heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
ESA-Weltraumteleskop Gaia findet 5863 "Sonnen-Zwillinge"
#Astronomie #ESA #Erde #GAIA #Galaxien #Hubble #Milchstraße #Sonne #Sterne #Sternenatlas #Weltraumteleskop

Fast 6000 Sterne in der Milchstraße gleichen unserer aktuellen Sonne, viele weitere zeigen ihre Vergangenheit und Zukunft․ Das bietet neues Forschungspotenzial․
Unter anderem Text: Ältester Sternenkatalog dank spezieller Fotos entdeckt
#Astronomie #Astronomiegeschichte #GAIA #Sternenatlas #Sternenhimmel

Aus Materialmangel wurden im Mittelalter antike Texte überschrieben․ So verlorene Inhalte lassen sich nun rekonstruieren, mit teils sensationellen Ergebnissen․
Bislang nächstgelegenes Schwarzes Loch in "kosmischem Hinterhof" gefunden
#Astronomie #Astrophysik #GAIA #SchwarzeLöcher

In dem riesigen Datenschatz von Gaia hat eine US-Forschungsgruppe ein großes Schwarzes Loch gefunden, das uns näher ist als alle, die wir bislang kennen․
Viel zu weit entfernt: Überraschender Ring um Zwergplanet Quaoar gefunden
#Astronomie #Cheops #ESA #GAIA #Quaoar #TNO #Zwergplanet

20 Jahre nach der Entdeckung des Himmelskörpers Quaoar wurde bei dem nun ein Ring gefunden․ Der ist weiter entfernt, als es laut Theorien möglich sein sollte․
Astronomie: Erstes mittelschweres Schwarzes Loch in der kosmischen Nachbarschaft
#Astronomie #GAIA #Hubble #Kosmologie #SchwarzeLöcher #schwarzesLoch

Der Kugelsternhaufen M 4 ist derjenige, der uns am nächsten ist und eigentlich gut erforscht․ Trotzdem wurde dort ein mittelschweres Schwarzes Loch entdeckt․
Astronomie: Mehr als 12 Milliarden Jahre alte Sterne in der Milchstraße kartiert
#Astronomie #Astrophysik #GAIA #Kosmologie #Milchstraße #Sternenforschung

Erstmals wurde eine Population von Sternen im Inneren der Milchstraße vermessen, die in der Frühzeit des Universums entstanden ist․ Die waren bislang versteckt․
Einstein vor Ablösung? – Hinweis auf Zusammenbruch der Relativitätstheorie
#Astronomie #Doppelstern #DunkleMaterie #ESA #GAIA #Gravitation #Gravitationstheorie #Mond

Ein Astrophysiker hat angeblich Bedingungen gefunden, unter denen Albert Einsteins Vorhersagen nicht stimmen – die einer alternativen Theorie aber schon․
Zehnmal näher als Rekordhalter: Hinweis auf nächstgelegene Schwarze Löcher
#Astronomie #Astrophysik #GAIA #SchwarzeLöcher #Sternenforschung

Der Sternenhaufen der Hyaden ist nur 150 Lichtjahre von der Erde entfernt․ Dank der ESA-Sonde Gaia gibt es nun Hinweise auf gleich mehrere Schwarze Löcher dort․
Leben im All? Zu erwartendes Alter von Kontinenten auf Exoplaneten ermittelt
#Astronomie #Astrophysik #Exoplaneten #GAIA #außerirdischesLeben

Die Kontinentalplatten gelten als wichtige Voraussetzung für das Leben, wie wir es kennen․ Eine Astronomin hat errechnet, wie alt sie anderswo sein können․
Nur 200 Millionen Sonnenmassen: Milchstraße womöglich viel leichter als gedacht
#Asteroidengürtel #Astronomie #DunkleMaterie #GAIA #Kosmologie #Milchstraße #Sterne

Gaia vermisst die Milchstraße mit bislang unerreichter Präzision․ Nun legen die Daten nahe, dass sich die Sterne hier anders verhalten als in anderen Galaxien․