heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Die Polarregionen - klimarelevant und gefährdet: Die Arktis ist "Hotspot des Klimawandels"
#Arktis #Berlin #Klimawandel #Meeresforschung #Polarregionen #WorldOceanReview

Der Eisschwund in den Polargebieten gefährdet aufgrund der steigenden Wasserpegel Küstenregionen überall auf der Welt, wie Experten warnen
Klimawandel: Ozeane inzwischen deutlich wärmer – "Es wird schlimmer"
#Forschung #Klimawandel #Meeresforschung #Ozeane

Die Meereserwärmung durch den Klimawandel löst extremes Wetter aus und bedroht Fische und andere Lebewesen․ Forscher schlagen mit neuen Daten Alarm․
Meeresbiologen entwickeln Rettungsmethode für geschädigte Korallen
#Klimawandel #Korallenriff #Meeresforschung

Junge Fische sollen dabei helfen, bereits teilweise abgestorbene Riffe wiederzubeleben․
Wissenschaftler wollen genaue CO2-Speicherkapazität in Ozeanen herausfinden
#CO2 #Klimaschutz #Klimawandel #Meere #Meeresforschung #Ozeane

Ozeane nehmen zwischen 25 und 30 Prozent des weltweiten klimaschädlichen CO2 auf․ Unklar ist, ob die Kapazität damit bereits ausgeschöpft ist․
Wie Unternehmen Seetang anbauen wollen, der Kohlenstoff speichert
#Algen #CO2 #CO2Speicherung #Emissionen #Emissionshandel #Kelp #Kohlendioxid #Kohlenstoff #Kohlenstoffabscheidung #Meer #Meeresforschung #Seetang #Umwelt

In Unterwasserschluchten sinkende Algen könnten eine Menge Kohlenstoff binden․ Doch Forscher hadern noch mit Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Risiken․
Weltmeer statt Wanne: Wie verlorene Quietscheenten Forschern dienten
#Meeresforschung #Meeresströmung #Ozeane #Ozeanografie #Plastik #Plastikmüll

Vor 30 Jahren gelangten Tausende von Badetieren aus Plastik bei einem Unfall ins Meer․ Doch diese Verschmutzung der Ozeane hatte auch eine gute Seite․
Norddeutsche arbeiten an digitalem Abbild der Meere
#BigData #Blindgänger #CloudComputing #Digitalisierung #ErneuerbareEnergie #GrafischeAnalyse #Klimawandel #Meer #Meeresforschung #OffshoreWindkraft #Ostsee #Schrott #Windkraft #Wissenschaft

Mehr Tempo beim Ausbau der Windkraft auf See, Hilfe bei der Entsorgung von Weltkriegsmunition․ Digitale Abbilder der Meere sollen es ermöglichen․ Start: Ostsee․
Zahlen, bitte! Ein echter Kracher des Meeres mit 250 Dezibel
#Klima #Klimawandel #Meer #Meeresforschung #Pistolenkrebs #Wissenschaft #Zahlen #Zahlenbitte

Der Pistolenkrebs sorgt mit seiner knallenden Schere und dem lautesten Tiergeräusch nicht nur für betäubte Beute, sondern trollt damit sogar die U-Boot-Ortung․
heise+ | Meeresforschung: Könnte der Klimawandel den Golfstrom stoppen?
#Erderwärmung #ForschungUndEntwicklung #Klima #Klimamodelle #Klimatologie #Klimawandel #Meeresforschung #Meereskunde #Tiefseeforschung

Das Schicksal ganzer Kontinente hängt an ihnen: Doch je tiefer Forscher in die Details der Meeresströmungen eindringen, desto seltsamer erscheinen sie․
SeaClear reinigt verdreckte Küsten-Gewässer – Härtestet im Hamburger Hafen
#FairIT #Forschung #KünstlicheIntelligenz #Meeresforschung #Roboter #SeaClear #Umweltschutz

Trotz schlechter Sicht testete das SeaClear-Projekt das System erfolgreich․ Eine neue Sonar-Datenbank soll die Arbeit in trüben Gewässern weiter verbessern․
Meeresschützer schlagen nach UN-Konferenz Alarm: "Zeit rennt davon"
#Meeresforschung #Meeresschutz #Ozeane #Umweltschutz

Umweltschützer kritisieren die matten Ergebnisse der UN-Ozeankonferenz․ Umweltministerin Steffi Lemke versteht die Kritik, ist aber weniger pessimistisch․
heise+ | Meeresbiologin: "Leben ist nicht nur eine Ansammlung einzelner Arten"
#AntjeBoetius #Biologie #Interviews #Klimawandel #Meer #Meeresforschung #Meereskunde #Mikrobiologie #Naturschutz #Naturschutzgebiete #Tierschutz #Umwelt #Umweltschutz

Für Antje Boetius ist die Erde ein blau-grünes Raumschiff voller Leben – viel mehr, als wir wahrnehmen․ Mikroorganismen seien unentwirrbar mit uns verbunden․
FathomNet: Open-Source-KI-Bilddatenbank soll Meeresforschung voranbringen
#Datenbanken #FathomNet #Fotos #Klimawandel #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Meeresforschung #Ozeane #Videos

Um mehr über die Ozeane und ihre Bewohner zu erfahren, müssen große Mengen an Bilddaten maschinell ausgewertet werden․ FathomNet soll dies ermöglichen․
CO2-Speicherung: Wie Alphabet X mit Seegras den Klimawandel stoppen will
#Alphabet #AlphabetX #CO2 #CO2Speicherung #Google #Klima #Klimawandel #Kohlendioxid #Kohlenstoff #Küstenschutz #Meer #Meeresforschung #Ozean #Seegras

Ein neues Forschungsprogramm soll mit Hilfe von Kameras, Bilderkennung und Maschinellem Lernen den in der Ozean-Biomasse gespeicherten Kohlenstoff aufspüren․
Studie zu Klimawandel: Anstieg des Meeresspiegels bedroht auch Felsenküsten
#Erderwärmung #Forschung #Klimawandel #Meere #Meeresforschung #Ozeane #Wissenschaft

Felsige Küstenabschnitte galten als relativ widerstandsfähig gegen steigenden Meeresspiegels․ Eine Studie zeigt nun, dass doch dramatische Folgen drohen․
Wie bedeutsam Mikroorganismen für die Biodiversität sind
#AntjeBoetius #Biologie #Interviews #Klimawandel #Meer #Meeresforschung #Meereskunde #Mikrobiologie #Naturschutz #Naturschutzgebiete #Tierschutz #Umwelt #Umweltschutz

Die Weltnaturkonferenz fokussiert auf die Artenvielfalt․ Die Meeresbiologin Antje Boetius erklärt, wie Mikroorganismen unentwirrbar mit uns verbunden sind․