heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
P vs․ NP: Wie Forscher die letzte Frage der Informatik beantworten wollen
#ForschungUndEntwicklung #Informatik #Infotech #Mathematik #Physik #StephenCook #TheoretischeInformatik

Ein 50 Jahre altes Problem der theoretischen Informatik – bekannt als P vs․ NP – entzieht sich noch immer einer Lösung․ Die könnte die IT-Geschichte ändern․
Handschuh liest Blindenschrift
#Blinde #Blindenschrift #Braille #BrailleWear #CES #ForschungUndEntwicklung #KITools #KünstlicheIntelligenz #Lesehandschuh #TextanalyseTools

Mit LED und Kamera ausgestattet, erkennt eine neuartige Lesehilfe namens BrailleWear Buchstaben in Blindenschrift und gibt sie akustisch aus․
Frauen vor: Wie Wissenschaft und IT innovativer werden sollen
#IchbinHanna #Diversität #ForschungUndEntwicklung #Frauen #Frauenquote #GenderBias #Karriere #Personalmanagement #Projektmanagement #SinahGürtler #Studie

Zum "Welttag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft": Seit Jahren wird vor der massiven Ungleichheit gewarnt․ Aber: Es tut sich fast nichts․
heise+ | Wie uns Meditation und VR bei globalen Krisen helfen
#Achtsamkeit #Bewusstsein #ForschungUndEntwicklung #Gesundheit #Leben #Medizin #Neurologie #Psychologie #StanfordUniversity #Universitäten #Wahrnehmung

Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir meditieren? Die Ergebnisse der Bewusstseinsforschung zeigen verblüffende Parallelen zu buddhistischen Schriften․
Passagierkapsel für den Fernverkehr: Schnelle und nachhaltige Züge mit Hyperloop
#ElonMusk #Fernverkehr #ForschungUndEntwicklung #Hyperloop #Magnetschwebetechnik #Magnetspulen #Physik #Schwebebahn #TUMünchen #TeslaMotors #Teststrecke #Transrapid #VakuumRöhren #Verkehrspolitik #ÖPNV

Mit Hyperloop gleiten Passagierkapseln mit starkem Unterdruck in Magnetschwebetechnik dahin und sind dabei schneller und energieeffizienter als heutige Bahnen․
heise+ | Wie neuromorphes Computing Muster in schnellen Sensordaten erkennt
#Elektromagnetismus #ForschungUndEntwicklung #KünstlicheIntelligenz #NeuromorpherProzessor #Prozessoren #NPU

Am Helmholtz-Zentrum in Dresden wird eine künstliche Intelligenz entwickelt, die mit Magnetwellen auf Mikrochips rechnet, zum Beispiel für Industrieprojekte․
heise+ | Wie die Superreichen in ein langes Leben investieren
#AlterungderBevölkerung #Forschung #ForschungUndEntwicklung #Konferenz #Leben #Superreiche

Auf einer Konferenz für ultrareiche Investoren, die ihr Leben über 100 Jahre hinaus verlängern wollen, treffen Hoffnung, Hype und Selbstversuche aufeinander․
50 Millionen Grad für acht Minuten: Wendelstein-Versuchsreaktor erzeugt Plasma
#Biohacking #Biotechnologie #Energie #ForschungUndEntwicklung #Fusionsenergie #Intel #Prozessoren #Quantencomputer #Qubit #QubitCPU #SimulationsTools #SDK

Über 480 Sekunden hat der Wendelstein-Versuchsreaktor für Kernfusion ein dünnes Wasserstoffplasma auf über 50 Millionen Grad gehalten․
heise+ | Grenzen der Sprach-KI: ChatGPT zwischen Effizienz und Wunschdenken
#ChatGPT #ForschungUndEntwicklung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Spracherkennung #Sprachmodelle #Textgeneratoren

Sprachmodelle erklären die Welt, ohne sie zu verstehen․ Der Durchbruch neuer Technologien hängt von anderen Faktoren ab, wie sich historisch belegen lässt․
Tech-Prominenz fordert: Pausiert die Entwicklung der Riesen-KI-Modelle!
#ElonMusk #ForschungUndEntwicklung #Gesellschaft #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #StableDiffusion #SteveWozniak #offenerBrief

Prominente Tech-Vertreter fordern in einem offenen Brief eine Zwangspause für die KI-Entwicklung․ Nur so könne man Risiken für die Menschheit einschätzen․