heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neue 3D-Kameras fangen Bilder von zerbrechlichen Tiefsee-Tieren ein​
#3DScanner #Gallerte #Kamera #Leben #Meer #Mittelwasser #Quallen #Tiefsee

Viele unbekannte Meeresorganismen sind zu fragil, um gefangen und im Labor erstmals beschrieben zu werden․ Eine neue Technik scannt sie detailliert vor Ort․​
CO₂ im Ozean versenken mit Meeresschnee
#CO2 #CO2Reduktion #Geoengineering #Klima #Klimawandel #Meer #Ozean #Tiefsee

Die Ozeane speichern viel Klimagas․ Allerdings fehlen Möglichkeiten, noch mehr CO₂ einzubringen․ Kroatische Forscher schlagen eine ungewöhnliche Lösung vor․
Zahlen, bitte! Ein echter Kracher des Meeres mit 250 Dezibel
#Klima #Klimawandel #Meer #Meeresforschung #Pistolenkrebs #Wissenschaft #Zahlen #Zahlenbitte

Der Pistolenkrebs sorgt mit seiner knallenden Schere und dem lautesten Tiergeräusch nicht nur für betäubte Beute, sondern trollt damit sogar die U-Boot-Ortung․
heise+ | Machine Learning: Google Translate für Pottwale
#Infotech #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #Meer #Natur #Sprachentschlüsselung #Spracherkennung #Wal #Wale

Pottwale unterhalten sich über Klick-Laute․ Wie wäre es, wenn wir Menschen antworten könnten? Forscher wollen die Wal-Sprache mit maschinellem Lernen knacken․
Meere als CO₂-Speicher: Umsetzung erweist sich als problematisch
#CO2 #CO2Speicher #Geoengineering #Klima #Klimagas #Klimawandel #Meer #Ozean

Lange Zeit bestand die Hoffnung, dass kostengünstiges Geoengineering helfen könnte, Klimagas im Ozean zu versenken․ Neue Studien zeigen: Das stimmt so nicht․
Japan treibt die Kommerzialisierung der Gezeitenkraft voran
#Energieerzeugung #Gezeiten #Gezeitenkraftwerk #Japan #Klima #Meer #Ozean #PostausJapan

Auf der Suche nach Alternativen für Öl, Gas und Kohle enttäuschte Gezeitenkraft bisher die Hoffnungen․ In Japan gibt es neue Lebenszeichen․
Wie der Klimawandel den Golfstrom verändert
#Erderwärmung #Golfstrom #Klima #Klimawandel #Meer #Ozean

Fließt er? Fließt er nicht? Der Golfstrom bewegt sich so langsam wie seit tausend Jahren nicht mehr․ Forscher suchen nach Ursachen․
Japans Atomaufsicht winkt Einleitung von Tritium-Wasser in Fukushima durch
#Atomkraft #Fukushima #Klima #Meer #Ozean #PostausJapan #Tritium #Verstrahlung #radioaktivesWasser

Elf Jahre nach der Atomkatastrophe wird im AKW der Lagerplatz für belastetes Kühlwasser knapp․ Nun gibt es kein Halten mehr: Bald darf es ins Meer
heise+ | Meeresbiologin: "Leben ist nicht nur eine Ansammlung einzelner Arten"
#AntjeBoetius #Biologie #Interviews #Klimawandel #Meer #Meeresforschung #Meereskunde #Mikrobiologie #Naturschutz #Naturschutzgebiete #Tierschutz #Umwelt #Umweltschutz

Für Antje Boetius ist die Erde ein blau-grünes Raumschiff voller Leben – viel mehr, als wir wahrnehmen․ Mikroorganismen seien unentwirrbar mit uns verbunden․
Statistik der Woche: Welche Plastikteile im Meer und Flüssen treiben
#Flüsse #Meer #Ozean #Plastik #Plastikmüll #StatistikderWoche #Umwelt

Fischereizubehör macht einen großen Anteil am Plastikmüll in den Ozeanen aus, wie unsere Infografik zeigt․ Doch auch Haushaltsteile und Verpackungen sind dabei․