heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Missing Link: Am Boden - nachhaltige Landwirtschaft und die Ernährung der Welt
#Biodiversität #Ernährung #Humus #Landwirtschaft #MissingLink #SmartFarming

Wie kann sich die Weltbevölkerung nachhaltig ernähren? Die globale Landwirtschaft sucht Lösungen über "Bio" und "Smart Farming" hinaus․
UN wollen zunächst 30 % der wichtigsten Landflächen und Meere bewahren
#Artenvielfalt #Biodiversität

Der Verlust der Biodiversität bedroht die Lebensgrundlagen․ Die Weltnaturschutzkonferenz soll eine neue Strategie beschließen․
UN-Universität: Auch weit entfernte Katastrophen sind miteinander verbunden
#Biodiversität #Coronavirus #Klima #Klimawandel #Naturschutz #UN #Umwelt #Umweltschutz

Forschende illustrieren, wie katastrophale Ereignisse zusammenhängen – auch jene, die vermeintlich nichts miteinander zu tun haben wie ein Zyklon und COVID-19․
Kommentar: Teil-Verbot für Glyphosat in Deutschland ist überfällig
#Bayer #Biodiversität #EU #Glyphosat #Herbizid #Krebs #Monsanto #Roundup #Umwelt

Seit ein paar Tagen schränkt die neue Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung den Einsatz von Glyphosat stark ein – ein längst überfälliger Schritt mit Folgen․
heise-Angebot: Technology Review 5/22: Was wir für mehr Biodiversität tun können
#Biodiversität #Heft #Natur #TR #TechnologyReview #Themen #Umwelt #Wissenschaft

Was braucht es, um die Biodiversität auf der Erde zu schützen? Und warum ist das so wichtig? Die neue Ausgabe der MIT Technology Review gibt Antworten․
heise+ | Was gegen das Artensterben hilft
#Biodiversität #Klimawandel #Natur #Naturzerstörung #Pflanzenwelt #Tierwelt #Umwelt

Der neue UN-Bericht zur Biodiversitätskrise zeigt, wie dramatisch die Artenvielfalt auf unserem Planeten schwindet․ Was lässt sich dagegen tun?
Antje Boetius über die Biodiversität der Mikroorganismen
#AntjeBoetius #Artensterben #Biodiversität #Klimawandel #Korallenriffe #Meereis #Mikroben #Mikroorganismen #Umwelt

Die Direktorin des AWI plädiert dafür, Mikroben mehr zu beachten․ Im Interview mit MIT Technology Review spricht sie über den Wert von Netzwerken․
Biden unterzeichnet Gesetz für Investitionen in Klima und Soziales
#Biodiversität #Energie #Gesetzespaket #Inflation #JoeBiden #Klimaschutz #Medizin #USA

US-Präsident Joe Biden hatte sich mehr erhofft und vor Monaten ein viel größeres Paket vorgelegt – das scheiterte․ Nun hat ein später Kompromiss gewonnen․
Rewilding: Positiver Effekt laut Studie messbar
#Artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Rewilding #Umweltschutz

Die Wiederansiedlung großer Pflanzenfresser erhöht den Artenreichtum von Pflanzen und die Widerstandsfähigkeit gegen Dürre․
Aufforstung: Wie Drohnen den Wäldern helfen sollen
#Agrarwirtschaft #Biodiversität #Bäume #Drohnen #Klima #Natur #Naturschutz #Saatgut #Umweltschutz #Wald #Wälder

Mit Drohnen, die Saatgut abwerfen, wollen Start-ups schneller Waldflächen aufforsten․ Die größte Herausforderung dabei ist das Saatgut․
Unsere letzte Chance: Was gegen das Artensterben hilft
#Artenschutz #Artensterben #Artenvielfalt #Biodiversität #Klimawandel #Natur #Naturzerstörung #Pflanzenwelt #Tierwelt #Umwelt #Umweltschutz

Fast 200 Staaten treffen sich derzeit auf der "Weltnaturkonferenz" in Montréal – und reden․ Doch was lässt sich gegen das Artensterben konkret tun?
Natur machen lassen: Was passiert in Deutschlands einzigem Rewilding-Projekt?
#Artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Gesellschaft #Klimaschutz #Naturschutz #Naturschutzgebiete #Rewilding #Umwelt #Umweltschutz #Weltnaturkonferenz

Fast 200 Staaten treffen sich derzeit auf der "Weltnaturkonferenz" in Montréal – und reden․ Kann das Konzept des Rewilding gegen das Artensterben helfen?
Ökosystem Meer: Wie das Meer Nahrungsmittelquelle und CO₂-Senke bleiben kann
#Aquakultur #Artenvielfalt #Biodiversität #CO2 #CO2Senken #Fische #Klimaschutz #Lebensmittel #Meeresforschung #Meeresschutz #Nachhaltigkeit #Naturschutz #Ozeane #Tierschutz #Umwelt #Umweltschutz

Das Ziel der aktuellen Weltnaturkonferenz ist es, 30 Prozent der Erdeoberfläche unter Schutz zu stellen․ Wie kann das für Meeresfläche funktionieren?
"Historischer Moment": Weltnaturgipfel-Erklärung mit Lob und Kritik
#Artenschutz #Artensterben #Artenvielfalt #Biodiversität #Politik #Weltnaturkonferenz

Nach zweiwöchigen Verhandlungen geht der
Weltnaturgipfel im kanadischen Montreal doch mit einer
Abschlusserklärung zu Ende․ Die stellt nicht alle zufrieden․