Foto Freunde Fotografie Kanal D/A/CH
1.38K subscribers
1.32K photos
70 videos
887 links
Willkommen im Fotografie Kanal 📸 Foto Freunde!

🖼 Bild des Tages - Täglich
📸 Fotografie Tipps und Tricks

✔️ Unsere Geschichte - Angebote:
https://telegra.ph/Leistungen-05-09

👥 Gruppe: @fotofreunde_gruppe

📩 Kontakt: @fft_kontakt_bot
Download Telegram
So finden Sie die beste SD-Karte fürs Handy, Tablet und Kamera

Smartphone, Kamera, Spielekonsole und Tablet – viele Geräte verlangen eine SD-Karte. Besonders bei der Geschwindigkeit unterscheiden sich die kleinen Chips jedoch enorm. Wir zeigen Speicherkarten vom Einsteiger- bis zum Profi-Modell und erklären, worauf es beim Kauf ankommt.

Mit SD-Speicherkarten erweitern Sie den Speicher im Smartphone, sichern Fotos mit der Digitalkamera oder laden Spiele für die Nintendo Switch herunter. Beim Kauf kommt es zuerst auf die richtige Speicherkapazität an. 64 bis 256 Gigabyte (GB) sind dabei die beliebtesten Größen. Auch wenn immer noch Speicherkarten mit 32 GB und noch kleiner verkauft werden, lohnt sich die Anschaffung dieser kleinen Modelle aufgrund der stark gesunkenen Preise kaum.


Überblick:
👉 Solide und günstig: SanDisk Ultra 64 GB microSDXC
👉 Preis-Leistungs-Tipp: Samsung Evo Select 128 GB microSDXC
👉 Für Top-Smartphones: SanDisk Extreme 512 GB 
👉 Der Speicher-König: SanDisk Extreme Pro 1 TB
👉 High-End 8K: Lexar Professional 2000x 128 GB SDXC
👉 Wissenswertes zu Speicherkarten


Mehr dazu hier: www.t-online.de/ratgeber

Hashtags:  #Tipps #Testbericht
Die 5 besten Fujifilm Festbrennweiten | Foto Koch

In diesem Blogbeitrag stellt Eugen Kamenew euch die besten 5 Fujifilm Festbrennweiten vor!

Eugen Kamenew berichtet über seine Fujifilm-Objektiv Favoriten in diesem Video!
Er ein offizieller Fujifilm X-Photographer und ein Dozent bei Foto Koch Akademie. Sein umfangreiches Wissen gibt er in Theorie und Praxis in seinen Fotoworkshops und Fotoreisen weiter. Mit mehreren Preisen ausgezeichneter Fotograf hat seinen Hauptfokus auf Astrofotografie.


Mehr dazu hier: www.fotokoch.de

Hashtags: #Testbericht #Kaufberatung

@fotofreunde
Foto-Vergleich Kamera gegen Smartphone: Kunstlicht (Teil 1/5)

Machen moderne Smartphones so gute Fotos wie Kompaktkameras? Der Test von COMPUTER BILD bringt Licht ins Dunkel und in die Diskussion. In Teil 1 geht es um Weitwinkelaufnahmen bei Kunstlicht.

"Warum schleppst du immer eine Kamera mit, Sven?

Du hast doch ein Smart­phone!" – "Ja, aber selbst eine Kompaktkamera macht bessere Fotos als ein Handy, Michael." – "Das wollen wir doch erst mal sehen!" Das war in der Kurzversion die Vorgeschichte zu diesem Test. In fünf Situationen gehen die beiden Redakteure der Frage nach, ob man noch eine richtige Kamera braucht, obwohl man doch eigentlich immer ein Smartphone dabei hat. Im ersten Teil des Vergleichs geht es um Fotos bei Kunstlicht.

U-Bahnhof: Weitwinkel bei Kunstlicht.
Blume: Nahaufnahme.
Straßenszene: Tele-Zoom bei Tageslicht.
Denkmal: Porträtmodus bei Tageslicht.
Kunstkopf: Blitz/Nachtmodus bei sehr schlechter Beleuchtung.

Die Testkandidaten: Smartphones gegen Kameras

Jeder Redakteur durfte drei Geräte aussuchen. Bei den Smartphones griff Michael zu den bewährten Smartphone-Foto-Artisten Apple iPhone 12 Pro Max, Samsung Galaxy S21 Ultra und Xiaomi Mi 11 Ultra. Alles Top-Modelle mit ausgesprochen vielseitigen Kameras mit Telelinsen. Die Ehre der Kameras wollte Sven mit der Canon EOS M50 Mark II, Nikon D3500 und Panasonic Lumix TZ96 retten. Diese Modelle sind so günstig, dass noch Geld für ein Smartphone übrig bleibt.

So lief der Foto-Vergleichstest ab

Die beiden Redakteure gingen zusammen auf Fotosafari und knipsten mit ihren Geräten dieselben Motive, im Automatikmodus. Das ist bereits die erste Hürde für Kamera-Tester Sven, der ­eigentlich immer eine bessere Einstellungsidee als die Automatik und gern auch für jedes Motiv das passende Objektiv im Gepäck hat. Für Handy-Tester Michael kein Problem – zack, fertig. Für die Beurteilung war der Vergleich der Originalfotos an Monitoren ausschlaggebend.

Mehr dazu hier: www.computerbild.de
"Empfohlen - Unterwegs mit Kamera"


Hashtags: #Testbericht #Smartphone_Tipps (#Teil_1/5)

@fotofreunde
Foto-Vergleich Kamera gegen Smartphone: Nahaufnahme (Teil 2/5)

Machen moderne Smartphones so gute Fotos wie Kompaktkameras? Der Test von COMPUTER BILD bringt Licht ins Dunkel und in die Diskussion.

In Teil 2 des großen Vergleichstests lassen wir Blumen sprechen.

U-Bahnhof: Weitwinkel bei Kunstlicht.
Blume: Nahaufnahme.
Straßenszene: Tele-Zoom bei Tageslicht.
Denkmal: Porträtmodus bei Tageslicht.
Kunstkopf: Blitz/Nachtmodus bei sehr schlechter Beleuchtung.


Mehr dazu hier: www.computerbild.de/artikel
"Empfohlen - Unterwegs mit Kamera"


Hashtags: #Testbericht #Smartphone_Tipps (#Teil_2/5)

@fotofreunde
Testbericht: Fujifilm X-T30 II

Mit der X-T30 II bietet Fujifilm in seiner Mittelklasse nur eine leichte Aufwertung des Vorgängermodells an. Dennoch bietet sie wichtigsten Schlüsselmerkmale der nächsthöheren Kameraklasse an, etwa den 26 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor mit 2,16 Millionen integrierten Phasen-AF-Sensoren und 4K-Videoaufnahme (allerdings nur 30p) sowie der aktuelle X-Prozessor 4.

Was sich außer den technischen Daten im Vergleich zum Vorgängermodell X-T30 verbessert hat und wie es um die Bildqualität bestellt ist, verrät unser Testbericht.  (Benjamin Kirchheim)

Mehr dazu hier: www.digitalkamera.de
"Empfohlen @NobbyK "


Hashtags:  #Testbericht

═════════ ◈ ═════════
📢 @fotofreunde
#⃣ #fotofreundetelegram
═════════ ◈ ═════════
Testbericht: Viltrox AF 56 mm F1.4 STM

Nach dem Test des Viltrox AF 23 mm F1.4 ED STM IF nehmen wir uns das Viltrox AF 56 mm F1.4 STM zur Brust. Das für APS-C-Sensoren konzipierte Objektiv kann aufgrund seiner kleinbildäquivalenten Brennweite von rund 85 Millimetern als klassisches Porträt-Tele bezeichnet werden und bietet mit der Lichtstärke von F1,4 auch genug Potential für gute Freistellung und feinstes Bokeh.

Wir haben untersucht, wie es um die optische Qualität bestellt ist und beurteilen auch Aspekte wie Bokeh und Streulichtempfindlichkeit in diesem Testbericht. (Harm-Diercks Gronewold)

Mehr dazu hier: www.digitalkamera.de/
"Empfohlen @NobbyK "


Hashtags: #Testbericht

──────•◈•──────
📢 @fotofreunde
──────•◈•──────
Testbericht: Fujifilm XF 70-300 mm F4-5.6 R LM OIS WR

Auf ein Telezoom wie das Fujifilm XF 70-300 mm F4-5.6 R LM OIS WR mussten Fujifilm-Fans sehr lange warten. Es ist nicht nur erheblich kompakter und leichter als das XF 100-400 mm F4.5-5.6 R LM OIS WR, sondern auch deutlich preisgünstiger.

Zudem lässt es sich mit den Telekonvertern kombinieren, womit eine kleinbildäquivalente Brennweite von über 900 Millimetern erreicht werden kann. Ob es aber auch eine gute Bildqualität liefert, haben wir im Test an der Fujifilm X-T30 II herausgefunden. (Benjamin Kirchheim)

Mehr dazu hier: www.digitalkamera.de
"Empfohlen @NobbyK "

──────•◈•──────
🔎 #Testbericht
──────•◈•──────

📢 @fotofreunde
──────•◈•──────
Samsung, iPhone, Nokia: Unsere 10 Top-Handys aus 2021

Außerdem: Modelle von Xiaomi, OnePlus und realme

Von Alexander Emunds

Das Smart­phone-Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Wir haben einige Modelle getestet - vom Einsteiger-Gerät über die Mittel­klasse bis hin zu vielen Vertre­tern aus dem Premium-Bereich.

In der nach­fol­genden Bilder­news haben wir die Smart­phones zusam­men­gestellt, die bei uns den besten Gesamt­ein­druck hinter­lassen haben. Dabei haben wir die Vorzüge des jewei­ligen Modells heraus­gestellt, aber auch Kritik­punkte genannt. Wenn Sie sich für Details zu den Modellen inter­essieren, können Sie diese in den ausführ­lichen Test­berichten nach­lesen, die wir unter den jewei­ligen Modellen verlinkt haben.

* Samsung Galaxy S21 Ultra
* OnePlus 9 Pro
* Oppo Find X3 Pro
* Nokia X20
* Xiaomi Mi 11 Ultra
* Moto­rola Edge 20 Pro
* Samsung Galaxy Z Flip 3 5G
* iPhone 13 Pro
* Honor 50 5G
* realme GT Neo 2

Mehr dazu hier: www.teltarif.de
 "Empfohlen - @dimamergel"

──────•◈•──────
🔎 #Testbericht #Smartphone_Tipps
──────•◈•──────

📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
──────•◈•──────
Testberichten: Fujifilm XF

Testbericht: Fujifilm XF 33 mm F1.4 R LM WR
Der Test zeigt, ob das lichtstarke Normalobjektiv von Fujifilm auch bei Offenblende F1,4 eine hohe Bildqualität bietet.

Testbericht: Fujifilm XF 50 mm F1.0 R WR
Der Test zeigt, ob die lichtstärkste AF-Festbrennweite von Fujifilm trotz Offenblende F1 eine hohe Bildqualität bietet.

Testbericht: Fujifilm XF 18 mm F1.4 R LM WR
Der Test zeigt, ob das lichtstarke Weitwinkel von Fujifilm auch bei Offenblende F1,4 eine hohe Bildqualität bietet.


Mehr dazu hier: www.digitalkamera.de
 "Empfohlen - @NobbyK"

──────•◈•──────
🔎  #Testbericht
──────•◈•──────

📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
──────•◈•──────
Panasonic Lumix DC-GH6 im Test

Die Lumix-GH-Modelle waren zwar schon immer als Foto-Video-Hybrid-Kameras ausgelegt, aber das jüngste Modell Panasonic Lumix DC-GH6 verschiebt dies deutlich Richtung Videofähigkeiten. Das manifestiert sich nicht zuletzt bereits am fest verbauten Lüfter. Doch dank des neuen, mit 25 Megapixeln höher als alle bisherigen Micro-Four-Thirds-Kameras auflösenden Sensors und der Tatsache, dass keinerlei essentielle Foto-Funktionen gestrichen wurden, könnte die GH6 auch für reine Fotografen attraktiv sein.

Ob das tatsächlich der Fall ist und wie viel die Bildqualität des neuen Sensors taugt, haben wir im Test herausgefunden.  (Benjamin Kirchheim)

Mehr dazu hier: https://www.digitalkamera.de/Testbericht
Empfohlen - "@NobbyK"

──────•◈•──────
🔎   #Testbericht
──────•◈•──────


📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
🌐 https://fotofreunde-telegram.eu
──────•◈•──────
Tamron 17-70mm ƒ2.8 für Fujifilm X-Mount im Test

Heute seit längerer Zeit mal wieder ein Stück Technik im Test: Das Tamron 17-70mm ƒ2.8 für Fujifilm X-Mount. Warum ich es mir angeschaut habe und wie es meiner Meinung nach abschneidet, erfahrt ihr im Video. Viel Spaß und bis bald!

Mehr dazu hier: Jayshooter
Empfohlen - "@NobbyK"

──────•◈•──────
🔎  #Testbericht
──────•◈•──────


📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
🆕🌐 Fotofreunde - Forum

──────•◈•──────
Fujifilm X-T5 im Test

Die Fujifilm X-T5 ist im Gegensatz zum Vorgängermodell kein Flaggschiff mehr (das ist jetzt die X-H2). Dafür ist sie kompakter und leichter. Einen Hochformatgriff bekommt man dagegen nicht mehr als Zubehör. Das heißt aber nicht, dass in der X-T5 alte Technik stecken würde, ganz im Gegenteil hat sie vieles mit der X-H2 gemeinsam, etwa den 40 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor oder den Autofokus mit KI-Technologie. Dennoch muss man ein paar Abstriche in Kauf nehmen, etwa bei der Video- oder Serienbildfunktion. Ob die Fujifilm X-T5 damit ein gelungenes Gesamtkonzept bietet und wie es um ihre Bildqualität bestellt ist, verraten wir in diesem Testbericht.  (Benjamin Kirchheim)


Mehr dazu hier: https://www.digitalkamera.de/Testbericht
Empfohlen - "@NobbyK"

──────•◈•──────
🔎 #Tipps  #News #Testbericht
──────•◈•──────


📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
🆕🌐 Fotofreunde - Forum

──────•◈•──────
DxO PureRAW 3 mit verbesserter Rauschminderung ist da

DxO veröffentlicht heute Version 3 von PureRAW. Sie erweitert die Rauschunterdrückung des Raw-Konverters um DeepPrime XD. Erweitert wurden zudem die Optionen zur Konfiguration der Objektivkorrektur, die Konfiguration der Warteschlangen bietet ebenfalls mehr Möglichkeiten. DxO PureRAW 3 gibt es für Windows und Mac, die Vollversion kostet 129 Euro, das Upgrade von der Vorversion 79 Euro.

Mehr dazu hier: https://www.photoscala.de
Empfohlen - "@NobbyK"

──────•◈•──────
🔎  #Testbericht
──────•◈•──────


📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
🆕🌐 Fotofreunde - Forum

──────•◈•──────
Im Test: Panasonic Lumix GH6
Stark bei Foto und Video

Die Micro-Four-Thirds-Kamera Panasonic Lumix GH6 bietet sowohl für Filmer als auch für Fotografen starke Funktionen. Im Vergleich mit der OMDS OM System OM-1 wollten wir unter anderem wissen, wie gut der neue 25-Megapixel-Sensor ist.

Mehr dazu hier: https://www.fotomagazin.de/technik/
Empfohlen - "@NobbyK"

──────•◈•──────
🔎  #Testbericht
──────•◈•──────


📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
🆕🌐 Fotofreunde - Forum

──────•◈•──────
Sigma 35 mm F1.4 DG DN Art im Test

Das im April 2021 von Sigma für L-Mount und Sony E angekündigte Objektiv 35 mm F1.4 DG DN Art ist für Vollformat Sensoren konzipiert. Bei der Objektivkonstruktion legt Sigma sehr viel Wert auf eine hohe Bildqualität und eine hohe Auflösung bis in den Randbereich der Aufnahme. Farbsäume wurden reduziert und das Bokeh optimiert. Was die Festbrennweite aus der Art-Serie leistet, haben wir für diesen Testbericht im digitalkamera.de-Testlabor und redaktionellen Tests detailliert herausgefunden.  (Harm-Diercks Gronewold)


Mehr dazu hier: https://www.digitalkamera.de/
Empfohlen - "@NobbyK"

──────•◈•──────
🔎  #Testbericht
──────•◈•──────


📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
🆕🌐 Fotofreunde - Forum

──────•◈•──────
Canon EOS R50 im Test

Vor knapp zwei Monaten definierte Canon die Einsteigerklasse des EOS-R-Systems mit der EOS R50 neu. Weniger als eintausend Euro kostet die in schwarz und weiß erhältliche spiegellose Systemkamera mit dem Setobjektiv RF-S 18-45 mm F4-6.3 IS STM. Trotzdem bietet sie eine sehr gute Ausstattung, etwa mit dem Verfolgungs-Autofokus aus dem Profi-Segment. Auch ein flexibel beweglicher Touchscreen ist mit von der Partie. Wie es um die Verarbeitung und Bedienung sowie weitere Ausstattung und vor allem die Bildqualität bestellt ist, klären wir in diesem Labor- und Praxistest.  (Harm-Diercks Gronewold)

Mehr dazu hier: https://www.digitalkamera.de/
Empfohlen - "@NobbyK"

──────•◈•──────
🔎  #Testbericht
──────•◈•──────


📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
🆕🌐 Fotofreunde - Forum

──────•◈•──────