Foto Freunde Fotografie Kanal D/A/CH
1.38K subscribers
1.32K photos
70 videos
887 links
Willkommen im Fotografie Kanal 📸 Foto Freunde!

🖼 Bild des Tages - Täglich
📸 Fotografie Tipps und Tricks

✔️ Unsere Geschichte - Angebote:
https://telegra.ph/Leistungen-05-09

👥 Gruppe: @fotofreunde_gruppe

📩 Kontakt: @fft_kontakt_bot
Download Telegram
News: Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon

Zum Black Friday 2020 sind es zwar noch einige Wochen, doch haben nahezu alle Kamera-Hersteller gerade neue langlaufende Cashback-/Rabatt-Aktionen für den Winter gestartet, bei denen es beim Kauf einer ihrer Kameras und/oder Objektive bis zu mehrere hundert Euro Preisvorteil gibt.

Wir haben für Euch zusammengestellt, was aktuell an solchen Aktionen von Canon, Fujifilm, Panasonic, Nikon und Sony laufen. Abgewickelt werden diese Cashback-Aktionen meistens über die vielen deutschen Fachhändler.


 Hashtags: #News
Ein Nachruf auf das Sony A-Bajonett

Die Sony-DSLR-Kameras mit dem ursprünglich von Minolta übernommenen Bajonett sind ausverkauft und werden nicht mehr neu aufgelegt. Das letzte noch erhältliche Modell war die Sony Alpha 99 II. Die APS-C-Kameras Alpha 68 und Alpha 77 II sind eigentlich schon seit Ende 2020 ausverkauft.
Mit den Kameras, die eigentlich gar keine "richtigen" Spiegelreflexkameras waren, weil sie einen elektronischen Sucher statt eines üblichen Spiegelreflex-Suchers besaßen, geht die Ära eines durchaus erfolgreichen Objektiv-Anschlusses zu Ende, der von Minolta entwickelt und 1985 in den Markt eingeführt wurde.  
(Jan-Markus Rupprecht)


Hashtags:   #News
Tamron bringt 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD und verbessertes 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 für Sony E

Tamron kündigt heute die Entwicklung von zwei neuen Objektiven für Vollformt-Spiegellose von Sony an: das sehr lichtstarke 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD sowie das überarbeitet 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 mit neu gerechneter Optik und erweitertem Funktionsumfang. Beide Objektive sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Mit dem heute angekündigten 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD wird Tamron das noch eigener Aussage lichtstärkste Zoom für Kleinbild-Spiegellose auf den Markt bringen. Das Zoom für Sony E lässt sich über die neue Software „Tamron Lens Utility“ konfigurieren, so kann etwa das Verhalten des Fokusrings und der Fokussiertaste individuell angepasst werden.

Auch das heute ebenfalls angekündigte 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 wird kompatibel zu der „Tamron Lens Utility“ sein – und damit einen unserer Kritikpunkte am Vorgängermodell beheben. Zudem hat Tamron bei der Neuauflage die optische Konstruktion verbessert und verspricht nun eine deutlich gesteigerte Abbildungsleistung bis hin in die Ecken.

Mehr dazu hier: www.photoscala.de

Hashtags: #News

@fotofreunde
Das soll Fujifilms neue APS-C-Kamera werden

Neue APS-C-Kamera von Fujifilm
Eigentlich sollte es im Jahr 2021 ja keine neue APS-C-Kamera von Fujifilm mehr geben, doch dann erreichte uns vor einigen Tagen die Meldung, dass Fuji doch noch eine neue DSLM der X-Reihe auf den Markt bringen möchte. Ob diese neue Kamera zusammen mit der Mittelformatkamera GFX 50S Mark II am 2. September 2021 vorgestellt werden soll, wissen wir noch nicht. Dafür scheint inzwischen aber klar zu sein, welches neue Modell Fujifilm vorstellen möchte.

Fuji X-T30 Mark II im Anmarsch
Viele haben es bereits vermutet, nun liefert Fujirumors die Bestätigung: Die neue Kamera wird die Nachfolgerin der Fuji X-T30 sein. Interessant ist allerdings, dass der Hersteller die neue DSLM anscheinend nicht Fuji X-T40, sondern Fuji X-T30 Mark II nennen möchte. Daraus kann man schließen, dass die Kamera nur mit ein paar kleinen Verbesserungen ausgestattet sein wird. Mit großen Veränderungen sollte man nicht rechnen.

Mehr dazu hier: www.photografix-magazin.de

Hashtags:   #News

@fotofreunde
Fujifilm präsentiert die GFX50S II, eine der bisher günstigsten Mittelformat-Kameras

Fujifilm hat mit der GFX50S II eine brandneue Mittelformat-Kamera vorgestellt, die einen riesigen Sensor mit einer Auflösung von 51,4 Megapixel und eine Bildstabilisierung in ein 900 Gramm leichtes, vergleichsweise günstiges Gehäuse packt.

Die Tage, in denen Mittelformat-Kameras für fünfstellige Beträge verkauft werden neigen sich dem Ende zu, denn Fujifilm bietet die neue GFX50S II für rund 4.000 Euro an – überraschend günstig für eine Kamera in dieser Klasse. Im Vergleich zu den meisten Kleinbild-Kameras ist die GFX50S II dennoch kein Schnäppchen, allerdings bietet Fujifilm viele spannende Features, die den Preis rechtfertigen sollen.

Die Kamera besitzt ein 900 Gramm leichtes, wetterfestes Gehäuse, die Nutzung soll in Temperaturen bis –10 Grad Celsius möglich sein. Der große Handgriff soll dem Nutzer einen sicheren Halt verschaffen, während das 3,2 Zoll große Display auf der Rückseite in drei Richtungen gedreht werden kann, um das Fotografieren in besonders hohen oder niedrigen Winkeln zu vereinfachen, wenn der elektronische Sucher außer Reichweite ist. Ein 1,8 Zoll großes Display auf der Oberseite zeigt die gewählten Einstellungen an.

Mehr dazu hier: www.notebookcheck.com/Fujifilm
"Empfohlen "


Hashtags:   #News

@fotofreunde
Chat-Farbthemen, Interaktive Emojis, Lesebestätigungen in Gruppen und Aufnahme von Livestreams

Das heutige Update ermöglicht dir die Festlegung von verschiedenen Farbthemen für einzelne Chats, die Aufnahme von Video und Audio bei Live-Übertragungen und die Anzeige detaillierter Lesebestätigungen in kleinen Gruppen.

Farbthemen in Chats

Telegram bietet zahlreiche Funktionen, um deine Chats zu organisieren und ihr Aussehen anzupassen. Angefangen von Chat-Ordnern bis hin zu animierten Hintergründen. In diesem Update kommen Koordination und Dekoration mit neuen Themen für einzelne Chats zusammen.
Unsere Designer haben acht Themen erstellt, die auf einen bestimmten privaten Chat angewendet werden können. Jedes der neuen Farbthemen bietet farbenfrohe Farbverlaufsnachrichtenblasen, animierte Hintergründe und einzigartige Hintergrundmuster.

Interaktive Emojis
Lesebestätigungen in kleinen Gruppen
Livestreams und Videochats aufnehmen

Mehr dazu hier:
https://telegram.org/blog/chat-themes-interactive-emoji-read-receipts/de

#telegramtipps #News
Gratis-PDF veröffentlicht: fotoespresso 4/2021 steht zum Download bereit

Mit der Ausgabe 4 geht für das Gratis-Magazin fotoespresso das Jahr 2021 schon wieder zu Ende. Doch jetzt gibt es noch einmal Hochaktuelles und Tiefschürfendes zur Fotografie. Etwa zum Unterschied zwischen nomineller und effektiver Blende. Oder Antwort auf die Frage, wie sich Makrofotos auch mit Teleobjektiven aufnehmen lassen. Außerdem: ein Erfahrungsbericht zum Bildstabilisator im Canons RF-System, ein Test der Software Iridient-X-Transformer und vieles mehr.

Wie schon seit vielen Jahren gibt es fotoespresso völlig kostenlos. Kürzlich ist Ausgabe 4/2021 erschienen, hier steht sie zum Download bereit.

Das sind die Themen der aktuellen Ausgabe:
Das Kuba der Kubaner
Erfahrungen mit dem Bildstabilisator in Canons RF-System
Aus dem Alltag eines russischen Fotojournalisten
Makrofotografie mit Teleobjektiven
Gut zu wissen: ›effektive‹ versus ›nominelle‹ Blende
Realität, Fotografie, Fantasie, KI/AI
Der Iridient-X-Transformer
Das Campingplatz-Experiment oder: Sich fotografische Aufgaben stellen
Bücherecke: Praxisbuch Wälder fotografieren, Die Essenz der Landschaftsfotografie, The Meaning in the Making, Schmetterlinge
Interessante Webseiten


Mehr dazu hier: www.fotoespresso.de
"Empfohlen - @NobbyK"

Hashtags: #News

@fotofreunde
#⃣ #fotofreundetelegram
​​Photoshop-Alternative Photopea ist kostenlos und läuft im Browser

Die Photoshop-Alternative Photopea hat den Anspruch, professionelle Anwender anzusprechen. Dazu bietet es zu den den üblichen Manipulationstechniken auch Ebenen und deren Maskierung. Neben dem großen Funktionsumfang punktet Photopea mit der Kompatibilität zu den meisten anderen Fotobearbeitungsprogrammen – von Photoshop über Illustrator, Coreldraw, Affinity Photo und Sketch bis hin zu Figma. Das komplette Programm ist auf deutsch lokalisiert.

Mehr dazu hier: t3n.de/news
"Empfohlen @DSIProductions "

──────•◈•──────
🔎 #News #Bildbearbeitung  #Anfänger
──────•◈•──────

📢 @fotofreunde
──────•◈•──────
Neue Stative von Rollei: C5i Pro und C6i Pro
Für Traglasten von bis zu 12kg, aus elflagigem Carbon und mit Einbein-Option

Rollei hat mit dem C5i Pro und C6i Pro zwei neue Stative angekündigt. Beide gehören zu den Einsteigermodellen, sollen aber trotzdem mit einer hochwertigen Qualität und wegen des verwendeten Carbons auch mit einem geringen Gewicht punkten können. Damit eine sehr gute Standfestigkeit sowie Tragfähigkeit gewährleistet ist, wurden elf Lagen der Kohlestofffasern geflochten. Die Beine bestehen jeweils aus vier Sektionen und sind mit integrierten Spikes ausgestattet, der Einsatz ist auch als Einbeinstativ möglich.

Mehr dazu hier: https://www.dkamera.de/news/
Empfohlen - "@NobbyK"

──────•◈•──────
🔎 #Tipps  #News
──────•◈•──────


📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
🆕🌐 Fotofreunde - Forum

──────•◈•──────
Fujifilm X-T5 im Test

Die Fujifilm X-T5 ist im Gegensatz zum Vorgängermodell kein Flaggschiff mehr (das ist jetzt die X-H2). Dafür ist sie kompakter und leichter. Einen Hochformatgriff bekommt man dagegen nicht mehr als Zubehör. Das heißt aber nicht, dass in der X-T5 alte Technik stecken würde, ganz im Gegenteil hat sie vieles mit der X-H2 gemeinsam, etwa den 40 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor oder den Autofokus mit KI-Technologie. Dennoch muss man ein paar Abstriche in Kauf nehmen, etwa bei der Video- oder Serienbildfunktion. Ob die Fujifilm X-T5 damit ein gelungenes Gesamtkonzept bietet und wie es um ihre Bildqualität bestellt ist, verraten wir in diesem Testbericht.  (Benjamin Kirchheim)


Mehr dazu hier: https://www.digitalkamera.de/Testbericht
Empfohlen - "@NobbyK"

──────•◈•──────
🔎 #Tipps  #News #Testbericht
──────•◈•──────


📢 @fotofreunde
📢 @Fotografen_Verzeichnis
🆕🌐 Fotofreunde - Forum

──────•◈•──────