WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Facebooks Moderatoren: Wenn Inhalte nicht mal das Schlimmste sind
#Facebook #Usa #Community #Arbeitsbedingungen #Dienstleistung #moderator #Cognizant #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Damit im Social Network Facebook nicht das völlige Chaos ausbricht, ist ein ganzes Heer von Moderatoren mit der Sichtung von Inhalten beschäftigt. Da diese in der betriebswirtschaftlichen Rechnung aber nur kosten und nichts einbringen, müssen sie ihre schwierige Arbeit teilweise unter schlimmsten Bedingungen erledigen.
Paketboten-Schutz-Gesetz: Regierung will vor Ausbeutung schĂĽtzen
#Gesetz #ECommerce #Versand #Lieferung #Versandhandel #versandhändler #Logistik #OnlineHändler #Auslieferung #Zustellung #Paket #Arbeitsbedingungen #Arbeitsministerin #Zusteller #Bundeskabinett #Subunternehmer #Paketboten #Zustellbranche #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Zahl von Paketzustellungen ist in den letzten Jahren explodiert - ein Zuwachs, der auch oft auf dem Rücken der Paketzusteller realisiert wurde․ Jetzt hat das Bundeskabinett das Paketboten-Schutz-Gesetz verabschiedet, das Ausbeutung in der Branche eindämmen soll․
Samsung baut keine Smartphones mehr in China - nach 27 Jahren
#Smartphone #Samsung #China #Produktion #Mitarbeiter #Hersteller #Fertigung #Jobs #Arbeitsbedingungen #Herstellung #Entlassung #Huizhou #StellenkĂĽrzung #HandysundSmartphones #Mobiles

Jetzt ist es offiziell: nach fast 30 Jahren schließt Samsung sein letztes Werk für die Produktion von Mobilfunkgeräten in China․ Das Reich der Mitte ist für den koreanischen Giganten schon lange nicht mehr der wichtigste Standort, doch jetzt ist endgültig Schluss․
Kleidung aus schlimmsten Bangladesch-Fabriken: Gibt es bei Amazon
#Amazon #Zulieferer #Marketplace #Arbeitsbedingungen #Partner #Kleidung #Bangladesch #Textil #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der internationale Aufschrei war groß, als vor einigen Jahren zahlreiche Näherinnen von Billig-Kleidung in Bangladesch starben․ Die Empörung genügte, um viele Anbieter zu schärferen Kontrollen bei ihren Zulieferern zu bringen․ Bei Amazon hingegen tat sich offenbar nichts․
Diskriminierung bei Oracle: Statt Besserung kommt die Gegenklage
#Usa #Klage #Mitarbeiter #Oracle #Bezahlung #Arbeitsbedingungen #Gehalt #Rassismus #Vorwürfe #Diskriminierung #Arbeitsministerin #Gehaltserhöhung #Gegenklage #Wut #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Oracle wird vom US-Arbeitsministerium wegen Diskriminierung verklagt, weil man Frauen, Minderheiten und alten Mitarbeitern deutlich weniger bezahlt als weißen, männlichen Angestellten․ Eine Reaktion des Unter­nehmens hat auf sich warten lassen․ Jetzt reicht es Gegenklage ein․
Microsoft, Apple, Nike & mehr: Zwangsarbeit in Lieferkette aufgedeckt
#Apple #Huawei #Xiaomi #Arbeitsbedingungen #Herstellung #Bericht #Produkte #Adidas #Nike #Arbeitskräfte #arbeitsbedingung #Zwangsarbeit #Fabriken #Zwangsarbeiter #ASPI #Uiguren #Xinjiang #Arbeitstransferprogramme #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Hersteller werden immer wieder mit Problemen in ihren Lieferketten konfrontiert, bei denen Arbeiter unmenschlich behandelt werden․ Ein Bericht legt jetzt nahe, dass Produkte von große Weltmarken wie Micro­soft, Apple, Huawei und Nike von Zwangsarbeitern gefertigt wurden․
Vorwürfe: Apple soll Verstöße gegen Arbeitsrecht bewusst ignorieren
#Apple #China #Produktion #Foxconn #Fertigung #Hersteller #Zulieferer #Vertragsfertiger #Auftragshersteller #Arbeitsbedingungen #Auftragsfertiger #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Apple und seine chinesischen Partner in der Zulieferer- oder Auftrags­fertiger-Branche werden immer wieder mit Vorwürfen zum Arbeitsrecht konfrontiert․ Der kalifornische Konzern sagt hier gerne, dass man nichts von Verstößen wisse․ Diese Aussagen werden aber in Frage gestellt․
Apple greift bei Wistron durch - Aufklärung nach Unruhen gefordert
#Apple #Iphone #Produktion #Fertigung #Indien #Vertragsfertiger #Auftragshersteller #Arbeitsbedingungen #Auftragsfertiger #Wistron #Gehälter #HandysundSmartphones #Mobiles

Auch Apple möchte genaue Aufklärung, warum es zu den Aufständen und den Krawallen in der iPhone-Fertigung in einem Wistron-Werk gekommen ist․ Dazu muss der Apple-Partner erklären, zu welchen Missständen es in Indien gekommen ist․
Bezos: Amazon-Mitarbeiter sind keine Roboter - dafĂĽr soll eine KI sorgen
#Amazon #Ki #ECommerce #Versandhandel #Mitarbeiter #JeffBezos #Arbeitsbedingungen #Schichtplan #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Gründer des Handelskonzerns Amazon räumt ein, dass das Unternehmen mehr für seine Mitarbeiter tun müsse․ Die praktische Konsequenz, die laut Jeff Bezos daraus resultieren soll, hört sich allerdings ziemlich technokratisch an․