WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten die FrĂĽhlings-Deals
#Schnäppchen #Rabattaktion #sale #Deals #MediaMarkt #Saturn #Angebote #Lieferung #Abholung #OnlineShops #Prospekte #HandelundECommerce #Wirtschaft

Media Markt und Saturn bereiten sich in ihren Online-Shops mit günstigen Technik-Angeboten auf den Frühling vor․ Neue Prospekte und Rabattaktionen bringen dabei viele Bestpreise zum Vorschein․ Wir haben uns die Deals genauer angesehen und liefern euch einen Überblick․
o2 Homespot 2 (2021) im Test: Die ideale DSL-Alternative?
#Internet #Mobilfunk #Test #Lte #Daten #Netzausbau #O2 #Geschwindigkeit #Homespot #NetzwerkundInternet #Hardware

Mobilfunk als Ersatz für DSL? Gerade in ländlichen Gebieten - oder wenn Ihr in Berlin lebt - ist das eine interessante Alternative, wenn der Breitbandausbau einfach nicht vorankommen möchte․ Wir haben den o2 Homespot 2 (2021) für Euch als DSL-Alternative getestet․
Handwerk: Nicht genug Leute fĂĽr Energiewende und Digitalisierung
#Digitalisierung #Energiewende #Fachkräftemangel #Handwerk #Sanitär #Elektriker #Monteure #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Verbände des Handwerks haben von der Bundesregierung mehr Unterstützung gefordert, um den Fachkräftemangel in den Griff zu bekommen․ Denn sonst sind verschiedene Zukunftsprojekte schlicht nicht umsetzbar, selbst wenn das Geld da wäre․
Galaxy-Smartphones: Samsung bestätigt Datendiebstahl durch Hacker
#Smartphone #Android #Samsung #Smartphones #Leak #Galaxy #SamsungGalaxy #Datendiebstahl #HandysundSmartphones #Mobiles

Der weltweit größte Elektronikkonzern Samsung hat bestätigt, dass es tatsächlich zu einem Datendiebstahl durch einen Angriff über das Internet gekommen ist․ Dabei gelangten nach Angaben des Unternehmens zwar tatsächlich interne Informationen nach Außen, aber keine Kunden- oder Nutzerdaten․
Studio Display: Apple plant angeblich "bezahlbaren" externen Monitor
#Apple #Display #Bildschirm #Panel #Monitor #AppleEvent #AppleProDisplayXDR #StudioDisplay #MonitoreundDisplays #Hardware

In der Gerüchteküche brodelt es erfahrungsgemäß vor anstehenden Apple-Events ganz besonders stark․ Zu einem Gerücht gibt es nun Hinweise von verschiedenen Quellen: Apple soll nach dem Pro Display XDR nun an einem "bezahlbaren" externen Monitor arbeiten․
Russland versucht seine IT-Branche und das eigene Netz abzuschotten
#Internet #Russland #Sanktionen #ITBranche #Krieg #Ukraine #Diktatur #BrainDrain #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Es gibt Hinweise darauf, dass sich Russland in gewissem Grad vom Internet abkoppeln will․ Allerdings bedeutet dies nicht zwingend, dass alle Verbindungen abgebrochen werden - vielmehr will man die eigene IT-Branche vor dem Kollaps retten․
Nikon Z 100-400 mm VR S: Top-Objektiv zu einem ĂĽberzogenen Preis
#Test #ValueTech #Fotografie #Objektiv #Nikon #Z100400mmVRS #Hardware

Nikon hat mit seinem Objektiv Z 100-400 mm VR S ein Tele-Zoom-System der Oberklasse auf den Markt gebracht․ Dieses kommt natürlich gut verarbeitet daher, was man bei einem mehrere tausend Euro teuren Produkt letztlich auch erwarten kann․ Die Kollegen von ValueTech TV haben einen weiteren Blick gewagt und können sagen, ob sich die Anschaffung lohnt․
Vorsicht: Malware nutzt gestohlene Code-Signatur-Zertifikate von Nvidia
#Sicherheit #Hacker #Security #Malware #Angriff #Hack #Nvidia #Kriminalität #Attacke #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Zertifikat #Signatur #VirenundTrojaner #Internet

Mit einem fiesen Trick versuchen noch unbekannte Akteure weiteren Profit mit dem Hackerangriff auf den Chipproduzenten Nvidia zu machen: Sie signieren einem Bericht zufolge Schadsoftware mit Code-Signatur-Zertifikaten, die sie bei Nvidia gestohlen haben․
Nokia-Smartphones: Warum HMD keine neuen High-End-Geräte plant
#Smartphone #Android #Nokia #Mwc #HMDglobal #Wettbewerb #HMD #HighEnd #Premium #Nokia9 #Nokia8 #MWC2022 #Oberklasse #MWC22 #HandysundSmartphones #Mobiles

Der finnische Anbieter HMD Global hat deutlich gemacht, dass das Unternehmen unter der Marke Nokia vorerst keine neuen Flaggschiff-Smartphones anbieten will․ Ein teures High-End-Gerät ergebe für HMD/Nokia derzeit keinen Sinn, heißt es․
Massig neue Inhalte: Die Lost Ark-Roadmap für März, April und Mai
#Gaming #Multiplayer #Mmorpg #Updates #Mmo #OnlineRollenspiel #Inhalte #Patches #AmazonGameStudios #LostArk #Content #PvP #Raids #Klassen #Arcanist #Destroyer #MMORPG #Spiele

Amazon Games startet seine große Content-Offensive, um Lost Ark zeitnah an die koreanische Version des beliebten Online-Rollenspiel anzunähern․ Im Zuge dessen zeigt der Publisher auf einer umfangreichen Roadmap die nächsten Updates für die Monate März, April und Mai 2022․
Smart-Repeating: AVM startet Fritz-Labor-Update fĂĽr FritzRepeater
#Update #Internet #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Wlan #Netzwerk #Router #Avm #Fritzbox #FritzOS #AVMRouter #Fritz #wlanrouter #Mesh #Labor #Repeater #MeshNetzwerk #Repeater2400 #NetzwerkundInternet #Hardware

Der Router-Hersteller AVM hat für das nächste große Feature-Update nun auch das erste Netzwerkzusatzgerät mit einem Labor-Update versorgt․ Ab sofort ist auch der FritzRepeater 2400 mit im Test vertreten und bekommt eine Reihe von Verbesserungen․
Haut-Interface: Pixel-Watch könnte spannende Steuerung mitbringen
#Smartphone #Google #Android #Leak #Hardware #smartwatch #Patent #Preise #Release #Spezifikationen #Pixel #GooglePixel #Steuerung #Neuerungen #Launchtermin #PixelWatch #Futuristisch #Smartwatch #Wearables #Mobiles

Die Steuerung von Smartwatches wird abgesehen von physischen Knöpfen prinzipiell durch die kleinen Displays beschränkt․ Google könnte für seine kommende Pixel-Watch hier auf eine spannende Neuerung setzen, die den Eingabebereich deutlich erweitert: Hautsteuerung․
TweakPower Download - Leistungsstarkes Tuning-Tool
#SystemTuning

Der kostenlose TweakPower Download installiert einen umfangreichen Tuning-Werkzeugkasten zum Beschleunigen, Anpassen und Optimieren von Windows․
Hinweis auf Windows 9 findet sich immer noch in Windows 11
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows11 #Code #Windows9 #WindowsBlue #WindowsCodenameBlue #Hinweis #Versionen #ReferenzDesign #Betriebssysteme #Software

Windows 9? Das wurde doch nie veröffentlicht! Völlig richtig, trotzdem findet sich bis heute ein Hinweis darauf, dass Microsoft an dieser Windows-Version gearbeitet hat․ Findige Code-Archäologen finden diese sogar noch in der aktuellen Dev-Build 22567 von Windows 11․
Supercharger: Tesla-Fahrer wird von 550․000 Euro-Rechnung geschockt
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Elektroauto #TeslaMotors #Batterie #EAuto #Laden #Kosten #Gebühren #Ladesäule #Rechnung #Supercharger #SuperCharge #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Von diesem Schock muss man sich erst mal erholen: Ein Tesla-Fahrer in China bekam nach Nutzung des Supercharger-Netzwerkes eine Rechnung von umgerechnet 550․000 Euro überreicht - ein offensichtlicher Fehler․ Die Spurensuche führt ins Backend des Ladesystems․
"Alexa, hack dich selbst": Forscher nutzen Voice-Schwachstelle aus
#Amazon #Netzwerk #Sprachassistent #Alexa #Mesh #Echo #AmazonEcho #EchoDot #SmartHome #PeripherieundMultimedia #Hardware

Sicherheitsforschern ist es gelungen, fremde Amazon Echo-Lautsprecher dazu zu bringen, Türen zu entriegeln, Einkäufe zu tätigen und smarte Geräte fernzusteuern․ Der Exploit wird "Alexa vs․ Alexa" oder kurz AvA genannt, denn der Angriff wird mit einer zweiten Alexa ausgeführt․
Lost Ark Spam: Amazon Games sperrt ĂĽber eine Million Bot-Accounts
#Gaming #Steam #Server #Mmorpg #Europa #Mmo #Probleme #OnlineRollenspiel #Bot #AmazonGameStudios #Bots #Bann #LostArk #Smilegate #Rauswurf #SpieleStreaming

Amazon und Smilegate RPG haben in den letzten Tagen hart durchgegriffen und mehr als eine Million Accounts beim MMORPGs Lost Ark rausgeworfen․ Diese Accounts wurden durch Bot-Erkennung markiert und gesperrt - in der Hoffnung, dass die Sperre das Spam-Problem löst․
VW ID․5 soll schon Anfang April starten - mit kurzen Lieferzeiten
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #EAuto #volkswagen #Vw #IdSoftware #VolkswagenID #ID5 #Automotive #Allgemein

Trotz anhaltender Probleme in der Lieferkette hat VW jetzt angekündigt, dass der ID․5 schon ab April in Deutschland verfügbar sein wird․ Den Vorverkauf hatte Volkswagen Ende November vergangene Jahres gestartet․
So testet Microsoft den neuen, verbesserten Windows Update-Prozess
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Fehler #Aktualisierung #WindowsInsider #InsiderPreview #Windows11 #Build #22h2 #Windows1122H2 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat noch eine weitere Aktualisierung für Windows 11 im Insider Programm nachgeschoben․ Es handelt sich um ein zweites kumulatives Update, mit dem der veränderte Update-Prozess für Windows 11 getestet wird․ Es steht aber nur eingeschränkt zur Verfügung․
Die Deutsche Telekom gewinnt das Telekommunikations-Triell
#Infografik

Die Deutsche Telekom hat mit Service-Umsätzen im Mobilfunkbereich im vergangenen Jahr 6,3 Milliarden Euro Umsatz im deutschen Raum erwirtschaftet und liegt damit klar vor ihren direkten Konkurrenten Vodafone und Telefónica Deutschland․ Wie die Grafik auf Basis von Geschäftsberichten zeigt, könnte letztere Firma diese Lücke in 2022 allerdings weiter schließen․