WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Thunderbolt 4 kommt dieses Jahr - doch bleibt der Zweck unklar
#Intel #USBC #Schnittstelle #Thunderbolt #USBTypeC #Thunderbolt4 #Tigerlake #PeripherieundMultimedia #Hardware

Auf der Elektronikmesse CES hat der Halbleiter-Konzern Intel auch eine kleine Vorschau auf die nächste Version seines Thunderbolt-Standards gegeben․ In der 4․ Generation kommt diese noch in diesem Jahr - doch unklar ist, warum eigentlich
Für 40 ThinkPads: Lenovo liefert Update für kritische Anschluss-Bugs
#Update #Notebook #Laptop #Fehler #Lenovo #Problem #Firmware #Treiber #Updates #Probleme #Thinkpad #Fehlerbehebung #USBC #LenovoThinkPad #Thunderbolt #Modelle #Fehlermeldung #Thunderbolt3 #FirmwareUpdate #TreiberUpdates #UpdateFunktion #Kritische #Hardware

Ab Werk weisen einige Notebooks des Typs ThinkPad einen Fehler auf, der zu weitreichenden Problemen mit USB-Typ-C-Ports beziehungsweise Intel Thunderbolt-Anschlüsse führen kann․ Jetzt nennt Lenovo betroffene Modelle und stellt Updates bereit
Surface: Kein Thunderbolt und fest verbauter RAM dienen der Sicherheit
#Microsoft #Tablet #Sicherheit #Surface #MicrosoftSurface #Security #Speicher #Hardware #Ram #Anschluss #Schnittstelle #Thunderbolt #Port #Tpm #TPM20 #TrustedPlatformModule #TabletPC #Mobiles

Beim Pro 7 und Laptop 3 handelt es sich um die ersten beiden Surface-Modelle, die mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sind․ Aufgrund der fehlenden Thunderbolt 3-Unterstützung kann der Port allerdings nicht mit Konkurrenz-Geräten mithalten․ Nun hat sich Microsoft dazu geäußert
Laute Lüfter & weniger Leistung: Man kann MacBooks falsch laden
#Apple #Notebook #Cpu #Laptop #Prozessoren #Macbook #Probleme #MacBookPro #Laden #AppleMacBookPro #Kernel #AppleMacbook #Thunderbolt #Wärme #Hitze #Hitzeentwicklung #Hardware

Über die USB-C-Anschlüsse lässt sich das MacBook Pro auf beiden Seiten laden․ Berichte legen nahe, dass die Wahl der Seite aber einen Einfluss auf die Leistung der Apple-Notebooks haben kann․ Demnach ist es besser, das Ladekabel rechts einzustecken
Thunderbolt unsicher: Angreifer können unpatchbare Lücke ausnutzen
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Hacker #Schwachstelle #Malware #Hack #Angriff #Security #Lücke #Hardware #Attacke #Datendiebstahl #Firmware #Thunderbolt #Port #Zugriff #PeripherieundMultimedia

Erst vor kurzem wurde bekannt, dass Microsoft bei seinen Surface-Gerä­ten auf Thun­derbolt verzichtet․ Jetzt gibt es einen konkreten Grund: Thun­derbolt ist offenbar für eine schwerwiegende, zu großen Teilen nicht durch einen Patch zu beseitigende Lücke anfällig
Thunderbolt 4 ist fertig: Nicht schneller - aber viel besser
#Intel #Ultrabook #Gigabit #USBTypeC #Schnittstelle #Thunderbolt #Thunderbolt4 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Schnittstellen-Standard Thunderbolt ist nun offiziell in der Version 4 spezifiziert worden․ Die Entwickler bei Intel haben hier allerdings nicht einfach am Bandbreiten-Rennen teilgenommen, sondern vor allem an der Feature-Bandbreite gefeilt
Windows 10 Mai-Update: Sperre für Thunderbolt-Geräte aufgehoben
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Sperre #Dock #Blockade #Thunderbolt #Mai2020Update #block #blockiert #Aufgehoben #ThunderboltDock #Betriebssysteme #Software

Nachdem immer mehr Probleme in Zusammenhang mit dem Windows 10 Mai 2020 Update aufgetreten sind, hat Microsoft reagiert und die Ak­tua­li­sierung für bestimmte Geräte-Gruppen gesperrt․ Dazu zählten auch PCs und Laptops, die mit einem Thunderbolt-Dock ausgestattet sind
Apple M1 vorgestellt: Neuer ARM-Chip ersetzt Intel-CPUs in MacBooks
#Apple #Pc #Notebook #Intel #Prozessor #Cpu #Laptop #Chip #Arm #SoC #Desktop #Gpu #Macbook #MacBookPro #MacbookAir #Thunderbolt #MacPro #Grafikeinheit #Macmini #SystemonChip #M1 #Encoder #Decoder #AppleM1 #USB4 #Prozessoren #Hardware

Der US-Computerkonzern Apple hat soeben den Startschuss für den Ab­schied von Intel als Hauptlieferanten für die CPUs seiner Macs und Mac­Books gegeben․ Ab sofort beginnt die Einführung erster MacBooks mit Apple M1 auf Basis von ARM-Prozessoren
Thunderbolt wird Sprung in den Mainstream jetzt endlich schaffen
#Pc #Intel #USBTypeC #Anschluss #Thunderbolt #Port #Schnittstelle #TigerLake #PeripherieundMultimedia #Hardware

Intels schnelle USB-Alternative Thunderbolt soll endlich aus seinem Schattendasein heraustreten․ Denn der Hersteller hat es endlich geschafft, die Hürden für den Einsatz der Technik in einem entscheidenden Maße abzubauen
Apple iPad Pro 2021: Modelle mit Mini-LED-Display im April erwartet
#Apple #Display #Launch #Gerüchte #Verfügbarkeit #OLED #Tablets #Leaks #Upgrade #iPadOS #Thunderbolt #MiniLED #iPadPro2021 #April2021 #AppleA14XBionic #Mobiles

Der Startschuss für das neue iPad Pro 2021 scheint kurz bevorzustehen․ Aktuellen Berichten zufolge soll Apple bereits für Anfang April ein Update des Premium-Lineups planen, welches die Tablets mit schnelleren Pro­zes­soren, Mini-LED-Displays und Thunderbolt-Ports versorgt
Apple iPad Pro 2021 im Test: Mit dem M-Paket zum neuen Top-Speed
#Apple #Test #5G #Tablets #Review #iPadOS #Thunderbolt #AppleM1 #iPadPro2021 #Testbericht #Produkttest #MiniLEDDisplay #129Zoll #Mobiles

Mit dem neuen iPad Pro (2021) hat Apple ein Tablet geschaffen, dass es dank M1-Chip, modernem Mini-LED-Display und einer 5G-Verbindung theoretisch mit jedem Notebook und sogar Desktop-PCs aufnehmen kann․ Ob der Plan gelingt, erfahrt ihr in unserem Testbericht
Adata zeigt weltweit schnellste externe SSD mit USB 4 und 4 GByte/s
#Speicher #Ssd #SDKarte #Thunderbolt #Thunderbolt3 #PCIe #Adata #USB4 #ExterneSSD #xtremeinnovation #Hardware

Der taiwanische Zubehör- und Hardwarehersteller Adata hat im Rahmen seines Xtreme Innovation-Events ein paar interessante Neuvorstellungen veröffentlicht․ Darunter ist die laut Konzern schnellste externe SSD - sie schafft Dank USB 4 nun bis zu 4 GByte/s
TerraMaster TD2: Große Festplatten-Box für Thunderbolt-Liebhaber
#Test #Speicher #Ssd #Festplatte #TimmMohn #Thunderbolt #Tdp #TerraMaster #Hardware

Im Gegensatz zu den bereits vorgestellten TerraMaster F4-210 bzw․ F2-422 handelt es sich beim TD2 nicht um ein NAS, sondern um ein Thunderbolt Festplattengehäuse, das im Raid verwendet werden kann․ Externe Thunderbolt-Festplatten gibt es von diversen Herstellern, allerdings lässt sich mit dem TerraMaster TD2 im Vergleich zu fertigen Systemen etwas Geld sparen, da man sich die Komponenten selbst aussuchen kann
Adata bringt Gaming-Maus mit integrierter 1-Terabyte-SSD
#Gaming #Spiele #Speicher #Ssd #Ces #Maus #Zubehör #USBC #Peripherie #Thunderbolt #Mouse #GamingMaus #Ces2022 #XPG #GamingMouse #Vault #XPGVault #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der taiwanische Speicherspezialist Adata bietet seit einiger Zeit auch Peripheriegeräte an․ Zur CES 2022 erweitert das Unternehmen sein Portfolio jetzt um eine neue Gaming-Maus, die per USB-C mit dem PC verbunden wird - und über eine eingebaute PCIe-SSD verfügt
Externe SSDs: So kommt man preiswert zum Terabyte-Notebook
#Test #Speicher #Ssd #ValueTech #USBC #Thunderbolt #extern #Hardware

Wer für einige Anwendungen wirklich viel Speicherplatz benötigt, normalerweise aber am Notebook arbeitet, kommt meist billiger davon, wenn nicht der Speicherplatz im Rechner aufgestockt, sondern einfach eine externe SSD genutzt wird․ Durch Anbindungen über USB-C und Thunderbolt bedeutet die Arbeit mit externen Medien auch nicht mehr die Entdeckung der Langsamkeit, wie es noch vor einigen Jahren oft der Fall war
Multitalent im Test: Sabrent Dual-NVMe 16 TB Docking-Station
#Test #Speicher #Ssd #Festplatte #TimmMohn #SolidStateDrive #USBC #Thunderbolt #NVMe #Thunderbolt3 #Dockingstation #Dual #DockingStation #extern #Sabrent #USBPowerDelivery #Hardware

Die DS-SKRT-D16TB verdient den Namen Docking-Station: Mit nur einem einzigen Kabel kann man das Notebook mit (viel) Zusatz-Speicher und Strom versorgen, via DisplayPort hohe Auflösungen und Refresh-Raten nutzen und alles mögliche an den vielen vorhandenen Eingängen anschliessen
Apple hat auch das letzte Intel-Bauteil aus seinen Notebooks entfernt
#Apple #Intel #Controller #Usb #MacbookAir #Thunderbolt #M2 #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Als Apple mitteilte, dass man zukünftig selbst entwickelte Chips einsetzen und sich von Intel als Zulieferer trennen werde, bezogen das faktisch alle auf die CPU․ Nun zeigt sich allerdings, dass die Trennung wirklich in allen Belangen erfolgte