WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
WD: Flash-Chips für Metadaten steigern Festplatten-Kapazität merklich
#Speicher #Flash #Festplatte #WesternDigital #Nand #Wd #OptiNAND #Hardware

Der Festplatten-Hersteller Western Digital hat eine neue Möglichkeit entwickelt, wie sich mit der Integration von Flash-Bausteinen in die Speichersysteme wesentlich höhere Kapazitäten erreichen lassen․ Die Technologie wird als OptiNAND bezeichnet․
Crypto-Währung Chia bricht ein: Gefährlicher Handel mit SSDs & HDDs
#Speicher #Ssd #Festplatte #Hdd #Kryptowährung #Speicherplatz #Währung #SolidStateDrive #defekt #CryptoWährung #Terabyte #Kurs #Mining #BitcoinBörse #Krypto #BitcoinMining #Crypto #Coins #Coin #Lebensdauer #Verfall #Chia #Hardware

Der Markt für Kryptowährungen treibt teilweise seltsame Blüten․ Ein Beispiel dafür ist, dass vietnamesische Miner der mit einem Schwerpunkt auf Speicherplatz arbeitenden Chia-Währung nach einem Wertverfall beginnen, die stark beanspruchten SSDs und HDDs jetzt günstig und teilweise dubios abzustoßen․
Sabrent: Schnelle 8-Terabyte-SSD löst Platzprobleme beeindruckend
#Test #Speicher #Ssd #Flash #Festplatte #TimmMohn #SolidStateDrive #NVMe #Sabrent #Hardware

SSDs werden immer größer: Während vor einigen Jahren 1 Terabyte bereits nach viel Speicherplatz klang, haben sich derweil 2- und 4-Terabyte-SSDs im täglichen Leben etabliert․ Die NVME PCIe SSD von Sabrent mit 8 Terabyte Kapazität geht ein Stück weiter und verdoppelt den gebotenen Speicherplatz․ Schon beim Einrichten des Speichermediums wird klar: Mit einer solch großen SDD gehört digitale Platzangst bei unserem Kollegen Timm Mohn der Vergangenheit․․․
TerraMaster TD2: GroĂźe Festplatten-Box fĂĽr Thunderbolt-Liebhaber
#Test #Speicher #Ssd #Festplatte #TimmMohn #Thunderbolt #Tdp #TerraMaster #Hardware

Im Gegensatz zu den bereits vorgestellten TerraMaster F4-210 bzw․ F2-422 handelt es sich beim TD2 nicht um ein NAS, sondern um ein Thunderbolt Festplattengehäuse, das im Raid verwendet werden kann․ Externe Thunderbolt-Festplatten gibt es von diversen Herstellern, allerdings lässt sich mit dem TerraMaster TD2 im Vergleich zu fertigen Systemen etwas Geld sparen, da man sich die Komponenten selbst aussuchen kann․
PCIe 5․0 SSDs kommen: Neue Spitzenwerte von Samsung & Adata
#Samsung #Speicher #Ssd #Flash #Festplatte #Geschwindigkeit #Speicherplatz #SolidStateDrive #Terabyte #Nand #M2 #NVMe #Ssds #3DNAND #Tempo #PCIe50 #Hardware

Zur CES 2022 warten große Fortschritte bei der SSD-Entwicklung auf ihre Premiere: Samsung will mit PCIe 5․0 und der sechsten Generation an V-NAND-Modulen Spitzengeschwindigkeiten bieten, Adata zeigt gleich zwei M․2-Speicher mit modernster Technik
Langsame SSDs: Windows 11-Update bringt lang erwartete Lösung
#Microsoft #Update #Fehler #Patch #Aktualisierung #Bug #Ssd #Windows11 #Probleme #Festplatte #Hdd #fix #SolidStateDrives #Langsam #KB5008353 #USN #Betriebssysteme #Software

Heimlich, still und leise scheint sich Microsoft den anhaltenden Leistungsproblemen unter Windows 11 angenommen zu haben, die in Verbindung mit diversen SSDs und Festplatten auftreten․ Berichten zufolge soll das jüngst veröffentlichte KB5008353-Update endlich Abhilfe schaffen․
Doch nicht so modular: Apple Mac Studio verweigert SSD-Upgrades
#Apple #Ssd #Upgrade #Festplatte #DesktopPC #SolidStateDrive #FlashSpeicher #MacStudio #AppleM1Ultra #DesktopPCs #Hardware

Hatte ein erstes Teardown die Hoffnung auf einen modularen Mac Studio geschürt, folgt kurze Zeit später die Ernüchterung․ Apples neuer kompakter Desktop-PC mit M1 Ultra-Chip hält an den alten Tugenden des Unternehmens fest und verweigert nutzerseitige SSD-Upgrades․
Multitalent im Test: Sabrent Dual-NVMe 16 TB Docking-Station
#Test #Speicher #Ssd #Festplatte #TimmMohn #SolidStateDrive #USBC #Thunderbolt #NVMe #Thunderbolt3 #Dockingstation #Dual #DockingStation #extern #Sabrent #USBPowerDelivery #Hardware

Die DS-SKRT-D16TB verdient den Namen Docking-Station: Mit nur einem einzigen Kabel kann man das Notebook mit (viel) Zusatz-Speicher und Strom versorgen, via DisplayPort hohe Auflösungen und Refresh-Raten nutzen und alles mögliche an den vielen vorhandenen Eingängen anschliessen․
Sabrent NVMe-SSD-Case: Superschnell und mit cleverem USB-Kabel
#Test #Speicher #Ssd #Festplatte #TimmMohn #SolidStateDrive #USBC #NVMe #M2 #Thunderbolt3 #Datenträger #extern #Sabrent #Hardware

Beim Sabrent EC-NVME handelt es sich um ein NVMe-SSD-Case mit cleverem USB-Kabel samt USB-A auf USB-C-Adapter․ Der Hersteller setzt auf einen USB 3․1 Gen2-Anschluss auf der Front des Cases․ Laut Datenblatt sind hiermit Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s möglich․
Microsoft will OEMs zu SSDs als Windows 11-System-Laufwerk zwingen
#Microsoft #Speicher #Windows11 #Ssd #Festplatte #Festplatten #Speicherplatz #SolidStateDrive #Oem #SolidStateDrives #Oems #Hardware

Man muss wohl nicht extra betonen, dass ein Solid State Drive (SSD) eine echte Verbesserung gegenüber einer klassischen Festplatte darstellt, allen voran in Sachen Geschwindigkeit․ Das weiß man auch in Redmond und möchte offenbar ab 2023 OEMs zum Verbau einer SSD zwingen․