WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Vodafone startet 5G-Netz in allen Red- & Young-Tarifen fĂĽr 5 Euro
#Internet #Smartphones #Mobilfunk #Deutschland #Preis #Router #Vodafone #Bandbreite #Geschwindigkeit #Datenvolumen #Tarife #Kosten #Optionen #5GNetz #4GLTE #MobilesInternet #Mobiles

Vodafone startet morgen mit seinem 5G-Netz in Deutschland. Der Mobil­funk­anbieter rüstet seine Red-Tarife bereits ab 14,99 Euro mit einer 5G-Option aus, nimmt passende Smartphones ins Portfolio auf und will bis Jahresende 160 5G-Antennen in Betrieb nehmen.
Ă„nderungen Telekom-StreamOn: Ende der Drosselung, Start EU-Roaming
#Internet #Mobilfunk #Deutschland #Klage #Daten #Eu #DeutscheTelekom #Telekom #Urteil #MobileInternet #Bundesnetzagentur #Tarife #Roaming #Klagen #StreamOn #Optionen #MobilesInternet #Mobiles

Die Klage der Bundesnetzagentur gegen die aktuelle Ausgestaltung des StreamOn-Angebots der Telekom hat jetzt echte positive Effekte fĂĽr die Kunden. Die Telekom hebt die bisher geltende "Bandbreitenoptimierung" auf. Zudem wird StreamOn ab kommenden Monat auch in der EU nutzbar sein.
Amazon Alexa-Aufnahmen: Menschliche Prüfung lässt sich ausschließen
#Amazon #Datenschutz #Nutzer #Sprachassistent #Sprachsteuerung #Spracherkennung #Alexa #AmazonEcho #Spracheingabe #Assistent #Echo #Sprachassistentin #Optionen #Lauschangriff #Mithören #PeripherieundMultimedia #Hardware

Amazon startet Medienberichten zufolge eine Option, mit der Alexa-Nutzer der Auswertung ihrer Anfragen durch Dritte - oder besser gesagt durch menschliche Zuhörer - widersprechen können. Damit reagiert nun auch Amazon auf die vielen Skandale der letzten Zeit.
Windows 10 Build 18965 fĂĽr Fast Ring: Microsoft liefert neue Funktion
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #Apps #WindowsInsider #Insider #FastRing #Neustart #Optionen #Windows10Update #Windows10Neustart #Restart #PreviewBuild18965 #Build18965 #Betriebssysteme #Software

Nachdem Microsoft in der letzten Woche den normalen Rhythmus der Fast-Ring-Versorgung mit einem Release am Freitag etwas durchbrochen hatte, kehrt man jetzt wieder zum bewährten Takt zurück: Ab sofort ist der Windows 10 Insider Preview Build 18965 für Insider im Fast Ring verfügbar․ Wenig Zeit zwischen den Veröffentlichungen bedeutet aber auch, dass nur wenige Neuerungen enthalten sind․
Microsoft Edge: Importieren von Daten aus der Legacy-Version möglich
#Microsoft #Browser #Daten #Nutzerdaten #Edge #MicrosoftEdge #Einstellungen #Import #Optionen #Legacy #Lesezeichen #EdgeHTML #favoriten #Browserdaten #Datenimportieren #Internet

Microsoft hat eine neue Aktualisierung für die Canary-Version des Edge-Browsers auf Chromium-Basis bereitgestellt․ Die Nutzer haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Daten aus der Legacy-Version zu über­nehmen․ Bis­lang wurden hierfür nur Browser von Drittanbietern unterstützt․
Telekom: Viele Kunden erhalten Disney+ jetzt fĂĽr 6 Monate gratis
#Streaming #Telekom #Filme #Gratis #Serien #Tarife #Kostenlos #Abo #Abonnement #Disney #Optionen #MagentaMobil #MagentaZuhause #6Monate #StreamingDienste #Internet

Ab sofort bietet die Deutsche Telekom vielen DSL- und Mobilfunkkunden erneut die Möglichkeit, den Streaming-Dienst Disney+ für sechs Monate kostenlos zu buchen․ Nach dem Gratis-Zeitraum besteht die Möglichkeit, das Abo zum Vorteilspreis weiter zu beziehen․
Google Fotos: Schluss mit dem Gratis-Speicher fĂĽr Bilder und Videos
#Smartphones #Cloud #Speicher #Videos #Gratis #Tarife #Fotos #Kostenlos #Speicherplatz #googledrive #Umstellung #Optionen #GoogleFotos #Alternativen #GoogleOne #InternetundWebdienste #Internet

Wer die kostenlose Upload-Funktion von Google Fotos für seine Smart­phone-Aufnahmen nutzt, muss ab dem 1․ Juni 2021 umplanen․ Der Kon­zern streicht zum Sommer seinen bisher unlimitierten Gratis-Speicher und empfiehlt ein Upgrade-Abonnement der Google One-Cloud․
Google Fotos: Auch Besitzer kĂĽnftiger Pixel-Smartphones mĂĽssen zahlen
#Smartphones #Cloud #Speicher #Videos #Gratis #Tarife #Fotos #Kostenlos #Speicherplatz #googledrive #Umstellung #Optionen #GoogleFotos #Alternativen #GoogleOne #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Möglichkeit von Google Fotos zum kostenlosen Backup war eine praktische und überaus beliebte Funktion von Android-Smartphones․ Denn damit konnte so mancher verhindern, dass beson­dere Momente für immer weg sind, wenn etwa ein Gerät verloren oder kaputt ging․
Freier Speicher bei Google Fotos: Gratis-Upload nur noch kurz möglich
#Smartphones #Cloud #Speicher #Videos #Tarife #Gratis #Fotos #Kostenlos #Synchronisation #Cloudsynchronisation #Speicherplatz #CloudDrive #CloudSpeicher #Dateisynchronisation #googledrive #ende #Umstellung #Optionen #GoogleFotos #Alternativen #GoogleOne #InternetundWebdienste #Internet

Wer seine Fotosammlung in voller Qualität kostenlos im Google Fotos ablegen will, hat dafür nicht mehr allzu lange Zeit․ Wie vom Unterneh­men angekündigt, wird man ab 1․ Juni beim Foto-Dienst keinen unbe­grenzten Speicher mehr anbieten․ Ab dann gilt ein Limit von 15 GB․
Twitter Blue: Twitter arbeitet an 3-Euro-Abo mit Premium-Funktionen
#SocialNetwork #Twitter #Abo #Features #Löschen #Dienst #Bezahlfunktion #Optionen #SocialMedia #Internet

Twitter arbeitet seit dem vergangenen Jahr verstärkt an einer Art Abo-Service, bei der Nutzer für Premium-Funktion zahlen sollen․ Nun gibt es ein paar interessante Details, was in Planung ist - unter anderem sollen Nutzer für eine Art Editier- und Lösch-Funktion zahlen․
Windows 10: Touch-Tastatur bald mit Designs und weiteren Optionen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Tastatur #Keyboard #Touch #Themes #Anpassung #21H2 #Windows1021H2 #Optionen #Designs #Individualisierung #Betriebssysteme #Software

Microsofts Betriebssystem Windows 10 ist standardmäßig mit einer in­te­grier­ten Touch-Tastatur ausgestattet․ Schon jetzt verfügt das Tool über ein helles sowie ein dunkles Theme und über Funktionen wie eine Auto-Vervollständigung․ Ein Update soll weitere Features mit sich bringen․
Rechtsklick: Windows 11 bringt neue Funktionen fĂĽr das KontextmenĂĽ
#Microsoft #Betriebssystem #Design #Windows11 #Funktionen #Sharing #Teilen #Optionen #KontextmenĂĽ #Rechtsklick #Betriebssysteme #Software

Mit der Einführung von Windows 11 erhält auch das Kontextmenü einen frischen Anstrich․ Microsoft wird die Optionen, die mit Hilfe eines Rechtsklicks aufgerufen werden können, deutlich einfacher gestalten․ Wichtige und oft genutzte Funktionen sollen somit schneller erreichbar sein․
Bessere Privatsphären-Optionen für ausgewählte WhatsApp-Kontakte
#Messenger #Privatsphäre #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #Online #Einstellungen #Kontakte #Profil #Status #Optionen #ZuletztonlineStatus #Internet #Software

WhatsApp ist längst nicht mehr nur ein Messenger für enge Kontakte, sondern dient auch zur Kommunikation mit Kollegen, Unternehmen, Vereinen und mehr․ Bald machen es die Entwickler leichter, genau festzulegen, wer den "Zuletzt online"-Status und anderen Infos einsehen kann․
Windows 11 & 10: So einfach aktiviert ihr den nĂĽtzlichen "God Mode"
#Windows10 #Windows11 #Einstellungen #Faq #Tipps #Optionen #Anleitung #Tricks #HowTo #Systemsteuerung #Shortcuts #GodMode #GottModus #System #Windows11FAQ

Wer auf der Suche nach Einstellungen unter Windows 11 oder Windows 10 verzweifelt, dem kann der so genannte "God Mode" helfen․ Er gewährt den schnellen und einfachen Zugriff auf über 200 nützliche Funktionen der Betriebssysteme․ Wir zeigen euch, wie er aktiviert wird․
Windows 11: Weitere Einstellungen verlassen die Systemsteuerung
#Microsoft #Update #Aktualisierung #Windows11 #Funktionen #Einstellungen #Umzug #Optionen #Systemsteuerung #InsiderPreviewBuild #Betriebssysteme #Software

Das Ende der Systemsteuerung ist besiegelt․ Doch bis alle Windows 11-Optionen in die "neue" Einstellungen-App umgezogen sind, könnten noch Jahre vergehen․ Microsoft versucht den Prozess jedoch zu beschleunigen und gibt jetzt seine nächsten Schritte bekannt․