WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
PayPal: Strafgebühr von zwölf Euro für - einige wenige - inaktive Nutzer
#Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #mobilesBezahlen #Bezahlfunktion #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Zahlungsdienstleister PayPal ist längst eine der Stützen der Internet-Wirtschaft und entsprechend viele haben dort auch ein Konto․ Doch nicht immer wird dieses auch genutzt, PayPal möchte deshalb in einigen Ländern gegen die Karteileichen vorgehen - und zwar per Gebühr․
Bitcoin & Litecoin: Paypal möchte bald Kryptowährungen anbieten
#Handel #Bitcoin #Geld #Plattform #Paypal #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Kaufen #BitcoinBörse #Krypto #Verkaufen #Crypto #Litecoin #Währungen #HandelundECommerce #Wirtschaft

Schon seit einiger Zeit gibt es Hinweise darauf, dass Paypal bald auch Kryptowährungen unterstützen möchte․ Einem neuen Bericht zufolge ar­bei­tet der Finanzdienstleister aktuell an einer Plattform, wo die Nutzer Bitcoin und weitere Kryptowährungen kaufen und verkaufen können․
Nintendo eShop: Paypal-Nutzer können sich fünf Euro Rabatt sichern
#Gaming #Spiele #Games #Nintendo #Rabattaktion #NintendoSwitch #Switch #Rabatt #Store #Paypal #Einkauf #Kaufen #eShop #Neukunden #NintendoeShop #reduziert #PaypalRabatt #NintendoKonsolen #Plattformen

Wer ab und zu Switch-Spiele im Nintendo eShop kauft und dort in letzter Zeit nicht mit seinem Paypal-Konto bezahlt hat, kann sich nun über einen Rabatt freuen․ Bei einem Einkauf im Wert von mindestens 25 Euro wird den Spielern aktuell ein Nachlass in Höhe von fünf Euro gewährt․
BGH entscheidet, ob Händler Paypal-Zusatzgebühren verlangen dürfen
#Klage #Verbraucherschutz #Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #mobilesBezahlen #Flixbus #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Seit Jahren gibt es Streit um Zusatzgebühren beim Münchner Bus-Unternehmen Flixbus․ Die Wettbewerbszentrale hatte geklagt, da Flixbus unter anderem bei Paypal-Zahlung einen Aufschlag nahm․ Nun soll der Bundesgerichtshof entscheiden․
BGH-Urteil: Gebühren bei Online-Zahlung mit PayPal & Co․ zulässig
#Klage #Urteil #Paypal #Gebühren #OnlineShops #Händler #Bgh #Bundesgerichtshof #Zahlungsmittel #Sofortüberweisung #Wettbewerbszentrale #HandelundECommerce #Wirtschaft

Wie der Bundesgerichtshof heute entschied, dürfen Online-Händler ab sofort eine zusätzliche Gebühr verlangen, sollten sich Kunden für die Zahlung via PayPal oder Sofortüberweisung entscheiden․ Eine Klage gegen Flixbus wurde vom BGH in letzter Instanz abgewiesen․
Paypal integriert Kryptowährungen in die Bezahlfunktion
#Wirtschaft #Bitcoin #Geld #Paypal #Bezahlen #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #Kurs #HandelundECommerce

Schon im vergangenen Herbst hatte Paypal angekündigt, künftig auch Zahlungen in Kryptowährungen unterstützen zu wollen․ Nun startet zunächst in den USA die Möglichkeit, mit Bitcoin und Co․ zu zahlen․ Allerdings nutzt Paypal dafür einen kleinen Umweg․
Später bezahlen: PayPal erweitert Rechnungskauf und Ratenzahlung
#ECommerce #Paypal #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #mobilesBezahlen #MobilePayment #abrechnung #Ratenzahlung #Laufzeiten #Späterbezahlen #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der in Deutschland beliebte digitale Zahlungsdienstleister PayPal baut sein "Später bezahlen"-Angebot aus․ Nicht nur soll Kunden ein längerer Aufschub von Zahlungen eingeräumt, auch eine Erweiterung der Ratenzahlung mit zusätzliche Laufzeiten soll eingeführt werden․
eBay: Die direkte PayPal-Bezahlung ist nun endgĂĽltig Geschichte
#Wirtschaft #ECommerce #Handel #Ebay #Paypal #Bezahlung #Bezahldienst #Marktplatz #Bezahlfunktion #HandelundECommerce

Der altbekannte Weg des Einkaufs bei eBay ist jetzt vorbei․ Durch das Inkrafttreten der neuen Geschäftsbedingungen wird es fortan nicht mehr möglich sein, dass Käufer und Verkäufer den Geldtransfer direkt per PayPal abwickeln․
PayPal zieht Preise bei Services mit mangelnder Konkurrenz an
#ECommerce #Preise #Handel #Paypal #Bezahlen #Payment #Bezahlung #GebĂĽhren #Teuerung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Beim marktführenden Bezahldienstleister PayPal stehen Gebühren-Änderungen an, die Transaktionen in vielen Fällen verteuern․ Vor allem Händler sollen hier stärker zur Kasse gebeten werden - die aber dürften die Mehrkosten letztlich zum Kunden durchreichen․
Geldsammeldienst eingestellt: PayPal legt den Moneypool trocken
#Geld #Paypal #KĂĽndigung #Finanzen #Dienstleistung #Sammeln #Moneypool #InternetundWebdienste #Internet

PayPals digitale Sammelbüchse "Moneypool" schließt zum 8․ November seine Pforten․ Vom Zusammenlegen für Geburtstagsgeschenke bis zum großen Spendenaufruf wird es somit in Zukunft erschwert, Geld im Internet einzusammeln․ Die Gründe für das Aus sind bisher unklar․