WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Aldi SĂĽd fĂĽhrt Alipay ein - Kooperation mit China-Zahldienst gestartet
#Smartphone #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #GooglePay #KontaktlosesBezahlen #Alipay #HandelundECommerce #Wirtschaft

Nein, da ist kein Tippfehler: Aldi Süd startet die Unterstützung von Alipay․ Es handelt sich dabei um einen weiteren Partner für die Abwicklung von kontaktlosen, mobilen Zahlungen․
PayPal: Nutzer bekommen neue App mit wichtigen neuen Features
#App #Chat #Kommunikation #Paypal #Bezahlen #Payment #Bezahldienst #Spenden #MobilesInternet #Mobiles

Der Payment-Dienstleister PayPal hat in der letzten Zeit zunehmend Druck von Konkurrenten bekommen und versucht sich daher besser aufzustellen․ Ein wichtiges Element dessen ist eine deutlich ausgebaute App für Smartphone-Nutzer․
Apple Pay und Visa: Sicherheitslücke ermöglicht Diebstahl ohne Limit
#Smartphone #Sicherheit #Iphone #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #Bezahlfunktion #Visa #Internet

Sicherheitsforscher haben einen Weg gefunden, betrügerische Zahlungen mit Apple Pay von einem gesperrten iPhone durchzuführen․ Nicht alle kontaktlosen Zahlungen via Apple Pay sind dabei von der Schwachstelle betroffen․
1 Mio․ Nutzer in Deutschland: Amazon Kreditkarte braucht Neustart
#Amazon #Karte #Bezahlen #Bezahlsystem #Kreditkarte #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #LBB #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon muss sich für seine Kreditkarten in Deutschland neue Partner suchen․ Bisher wurde das Angebot zusammen mit der Landesbank Berlin (LBB) realisiert, die soll die Verträge aber im nächsten Jahr auslaufen lassen wollen․ Die Zukunft der Amazon Kreditkarte ist noch ungewiss․
PayPal bekommt endlich bei Amazon einen FuĂź in die TĂĽr
#Amazon #shopping #ECommerce #Paypal #Bezahlen #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #Venmo #HandelundECommerce #Wirtschaft

Nutzer ärgern sich seit langer Zeit immer wieder darüber, dass die größten Plattformen im Online-Shopping nicht zueinander finden․ Doch das ändert sich nun: Der Bezahldienst PayPal bekommt erstmals bei Amazon einen Fuß in die Tür․
Apple öffnet seinen App Store etwas für externe Payment-Anbieter
#Apple #AppStore #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #SĂĽdkorea #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Die Beschränkung der iOS-Entwickler auf das hauseigene Payment-Sys­tem des Apple App Stores beginnt zu bröckeln․ In Südkorea wird der kalifornische Konzern damit beginnen, auch externe Zahlungsdienste mit einzubinden․
Klage: PayPal soll mit eingefrorenen Konten Geld "gestohlen" haben
#Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #MobilePayment #Sammelklage #Bezahlfunktion #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

PayPal ist im Internet längst ein Quasi-Standard für alle, die keine Kreditkarte nutzen (wollen)․ Das Unternehmen ist aber auch immer wieder Ziel und Mittel von Betrügern und muss Konten einfrieren․ Eine Sammelklage wirft PayPal nun vor, sich dabei unlauter bereichert zu haben․
PayPal bietet neue Optionen: Bis 1000 Euro, Bezahlung nach 30 Tagen
#ECommerce #Handel #Kauf #Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #Zahlung #Bezahlfunktion #SpäterZahlenOption #Ratenkauf #Kaufoptionen #InternetundWebdienste #Internet

Paypal baut die Möglichkeit zum späteren Bezahlen von Online-Einkäufen deutlich aus․ Bis zu einem Wert von 1000 Euro kann beim Bezahlvorgang bald "Bezahlung nach 30 Tagen" gewählt werden․ Die Einführung erfolgt über die nächsten Wochen․
Nutzerzahlen boomen: Sparkassen erleben ihr blaues Apple-Pay-Wunder
#Apple #Iphone #Nutzer #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahldienst #ApplePay #Kompatibilität #mobilesBezahlen #Sparkasse #Sparkassen #DesktopPCs #Hardware

Am Anfang wurde heiß diskutiert, ob man überhaupt mitmachen will, jetzt blüht das Geschäft: Die Sparkassen können vermelden, dass sehr viele Kunden gerne auf Apple Pay setzen․ Die Nutzerzahlen steigen stetig, der Dienst wird ausgebaut․
Visa und Mastercard setzen ihre Geschäftstätigkeit in Russland aus
#Russland #Bezahlsystem #Kreditkarte #Bezahldienst #Bank #Zahlung #Ukraine #Mastercard #Visa #Boykott #boykottieren #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Visa und Mastercard stellen ab sofort ihre Geschäftstätigkeit in Russland ein․ Russlands größte Bank nennt die Ankündigungen der Kreditkartenfirmen "Einschränkungen" und versucht damit, die Bevölkerung zu beschwichtigen․ Die Einschnitte sind hart․