WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nächstes Problem im Amazon Marketplace: Abgelaufene Lebensmittel
#Amazon #ECommerce #Versandhandel #OnlineHändler #Marketplace #Lebensmittel #Ablaufdatum #Mindesthaltbarkeitsdatum #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon kommt mit seiner immer größer werdenden Marketplace-Plattform in immer gravierendere Schwierigkeiten․ Waren es bisher vor allem Markenrechts-Probleme, tauchen nun immer mehr Beschwerden über abgelaufene Lebensmittel auf․
Discounter aufgepasst: Amazon plant ersten eigenen Lebensmittelladen
#Amazon #Handel #shopping #Supermarkt #Einzelhandel #Offline #Lebensmittel #Einkauf #LosAngeles #Walmart #Nahrungsmittel #WoodlandHills #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der weltgrößte Online-Händler Amazon strebt immer stärker in den ganz normalen Einzelhandel․ Der Konzern kündigte heute an, in einem Stadt­teil der US-Westküstenmetropole Los Angeles sein erstes, komplett selbst betriebenes Lebensmittelgeschäft zu eröffnen․
Ăśberraschende Erkenntnisse: Auf der ISS wurden erste Kekse gebacken
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Iss #Lebensmittel #Raumstation #Backen #Keks #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Auf der Internationalen Raumstation sind erstmals Kekse gebacken worden․ Abgesehen davon, dass es im Inneren der ISS in der Folge einen ungewöhnlich leckeren Geruch gab, lernte man bei dem Experiment auch noch eine Menge․
Coronavirus in Importware: Bundesinstitut liefert Risikoeinschätzung
#China #Produktion #Fertigung #Lebensmittel #Gefahr #Krankheit #Risiko #Import #Infektion #Coronavirus #Chinesisch #Gefahren #Chinesen #Waren #Ware #Epedemie #Ansteckungsgefahr #Importware #Chinaware #Importiert #Ansteckungsweg #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die anhaltende Epidemie des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV), die derzeit vor allem China betrifft, sorgt auch bei deutschen Verbrauchern für Verunsicherung․ Jetzt hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Antworten geliefert, wie importierte Waren einzuschätzen sind․
Nächste Stufe: Amazon eröffnet kassenlosen Lebensmittel-Supermarkt
#Amazon #Handel #shopping #Supermarkt #Einzelhandel #Lebensmittel #Einkauf #AmazonGO #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Handelskonzern Amazon weitet sein Konzept für kassenlose Einzelhandels-Geschäfte jetzt auch auf größere Filialen aus․ Und nicht nur das: Auch das Waren-Angebot wird sehr viel komplexer als in den bisherigen Mini-Niederlassungen․
Online-Handel boomt ausgerechnet da, wo Geschäfte weiter offen sind
#ECommerce #Handel #Lieferung #shopping #Versandhandel #OnlineHändler #Lebensmittel #Apotheken #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Online-Handel hat durch die Zwangsschließungen zahlreicher Offline-Geschäfte nicht automatisch auf allen Ebenen profitiert․ Das wurde zuletzt bereits klar․ Erste konkrete Zahlen zeigen aber überraschende Gewinner der aktuellen Krisenlage․
Amazon Pantry wird Ende Juni eingestellt, wohl wegen Erfolglosigkeit
#Amazon #ECommerce #Versand #Handel #shopping #Versandhandel #versandhändler #Logistik #Supermarkt #OnlineHändler #Einzelhandel #Lebensmittel #AmazonFresh #AmazonPantry #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon hat sich von einem Bücher- und CD-Händler zum Alles-in-einem-Kaufhaus entwickelt, man liefert inzwischen via Amazon Fresh u․ a․ auch Lebensmittel aus․ Vor einigen Jahren hat man auch Amazon Pantry gestartet, doch diese Schiene wird mit Ende Juni eingestellt․
HĂĽhnchen-Zellbrei: KFCs Chicken-Nuggets kommen bald aus 3D-Drucker
#3DDrucker #Lebensmittel #Essen #FastFood #Fleisch #KFC #ChickenNuggets #Fleischersatz #Nahrung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Fastfood-Kette KFC will im kommenden Herbst damit beginnen, erste Produkte mit einem 3D-Drucker zu produzieren․ Als erstes werden die Chicken-Nuggets aus einem künstlich hergestellten Ersatzstoff bestehen, der in die richtige Form gespritzt wird․
Amazon Fresh: Lieferung wird fĂĽr erste Prime-Mitglieder kostenlos
#Amazon #Versand #ECommerce #Lieferung #Handel #shopping #Versandhandel #versandhändler #Logistik #Supermarkt #OnlineHändler #Zustellung #Lebensmittel #Fresh #AmazonFresh #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon erweitert sein Prime-Angebot regelmäßig, auch der Lebensmit­tel­service Fresh wird für das Unternehmen immer wichtiger․ Bisher gab es bei Fresh die kostenlose Lieferung nur ab einem bestimmten Be­stell­wert, doch dieser entfällt demnächst für Prime-Nutzer․
Lebensmittel mit Alexa shoppen: Amazon eröffnet neue Supermärkte
#Amazon #Verkauf #Handel #Supermarkt #Einzelhandel #Lebensmittel #Einkauf #Fresh #AmazonFresh #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat in Los Angeles jüngst seinen ersten Gemüseladen eröffnet․ Das Amazon "Fresh"-Geschäft verkauft Obst und Gemüse aller Art sowie andere Lebensmittel mit einem High-Tech-Twist․
Amazon Go startet in London: Erster Supermarkt ohne Kassen in Europa
#Amazon #ECommerce #Europa #shopping #Handel #Versandhandel #Supermarkt #OnlineHändler #Einzelhandel #London #Lebensmittel #Einkauf #AmazonGO #kassenlos #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazons kassenlose Supermarkt-Technologie expandiert․ Mit dem ersten Geschäft in London startet jetzt auch das internationale Geschäft mit einem ersten Standort in Europa․ Weitere Läden sind geplant, aber es gibt noch keine Details dazu․
Kampf gegen Food Waste: Too Good To Go-App kooperiert mit Netto
#App #Discounter #Lebensmittel #Händler #TooGoodToGo #FoodWaste #Netto #SchwarzerHund #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die dänische Handelskette Netto und die Anti-Food-Waste-App Too Good To Go kündigen eine bundesweite Kooperation an․ Ab dem 3․ Mai sollen alle Filialen des Discounters in der App freigeschaltet werden und täglich Le­bens­mit­tel-Tüten zu einem Preis von 3,90 Euro anbieten․
Kunden können bei Rewe einkaufen ohne an der Kasse zu zahlen
#App #Discounter #Bezahlen #Supermarkt #Einzelhandel #Lebensmittel #Automatisierung #Einkauf #Rechnung #AmazonGO #Rewe #Kasse #abrechnung #kassenlos #Kassenzettel #PickundGo #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon hat die Idee des Einkaufs ohne Kassen etabliert, jetzt schickt sich mit Rewe der erste deutsche Anbieter an, genau das in seine Super­märkte zu bringen․ Bei einem Versuch in Köln wird das Einkaufen ohne Bezahlen an der Kasse erprobt, bevor es bald ausgeweitet wird․