WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Coronavirus in Importware: Bundesinstitut liefert Risikoeinschätzung
#China #Produktion #Fertigung #Lebensmittel #Gefahr #Krankheit #Risiko #Import #Infektion #Coronavirus #Chinesisch #Gefahren #Chinesen #Waren #Ware #Epedemie #Ansteckungsgefahr #Importware #Chinaware #Importiert #Ansteckungsweg #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die anhaltende Epidemie des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV), die derzeit vor allem China betrifft, sorgt auch bei deutschen Verbrauchern für Verunsicherung․ Jetzt hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Antworten geliefert, wie importierte Waren einzuschätzen sind․
Coronavirus: Mobilfunkdaten entscheiden, ob Quarantäne erfolgen soll
#Smartphone #Mobilfunk #China #Daten #Virus #Sms #Tracking #Funk #Netzbetreiber #Infektion #Quarantäne #Covid2019 #Covid #HandysundSmartphones #Mobiles

Um die Ausbreitung des neuen Coronavirus zu begrenzen, haben die chinesischen Behörden ein neues Werkzeug entdeckt: sie nutzen die Roaming-Daten der Mobilfunkanbieter, um zu ermitteln, ob sich ein Mensch in den betroffenen Gebieten aufgehalten hat․
Coronavirus: Samsung setzt Produktion von Galaxy Z Flip & Co aus
#Smartphone #Android #Samsung #SamsungGalaxy #Galaxy #Launch #Produktion #Fertigung #Coronavirus #Infektion #SamsungGalaxyZFlip #Gumi #HandysundSmartphones #Mobiles

Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat überraschend doch mit schwerwiegenden Auswirkungen der Ausbreitung des neuen Coronavirus zu kämpfen․ Wegen eines infizierten Mitarbeiters wurde die Produktion des Samsung Galaxy Z Flip in einem Werk in Korea gestoppt․
Kampf gegen das Coronavirus: So helfen eure PCs den Forschern
#Forschung #Software #Leistung #Forscher #Coronavirus #Infektion #Corona #DistributedComputing #Medikamente #Therapie #Rechenleistung #Infektionen #Foldinghome #Medikament #Antikörper #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wer die Leistung seines Systems zu Ruhezeiten einem guten Zweck zur Verfügung stellen will, hat jetzt neue Möglichkeiten․ Wissenschaftler brauchen Rechenleistung für die Forschung am Coronavirus und suchen Hilfe per Distributed Computing․
Coronavirus: Amazon will Kunden dazu bringen, weniger zu bestellen
#Amazon #Usa #Coronavirus #Versandhandel #Covid19 #Vertrieb #OnlineHandel #Infektion #Bestellungen #Desinfektion #Toilettenpapier #systemrelevant #Rona #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Online-Händler Amazon stellt zumindest in den USA seine Vertriebs­gewohnheiten um: Angeblich versucht der Konzern, die Kunden dazu zu bewegen weniger Produkte zu ordern, um die große Zahl von Bestel­lun­gen von "wichtigen" Gütern zu bewältigen․
Deutsche Amazon-Mitarbeiter streiken fĂĽr besseren Schutz vor Corona
#Amazon #Virus #Versand #Coronavirus #Corona #Mitarbeiter #Covid19 #versandhändler #Gewerkschaft #SARSCoV2 #Streik #CoronaKrise #Leipzig #Infektion #CoronaVirus #Lager #Streiken #Versender #BadHersfeld #WinsenanderLuhe #Koblenz #Werne #Rheinberg #Versandzentrum #Verdi #HandelundECommerce #Wirtschaft

An sechs deutschen Standorten des Versandhändlers Amazon sind die Mitarbeiter heute in Streik getreten, um so einen besseren Schutz der Beschäftigten gegen Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus zu erzwingen․
Emotet-Malware: Berliner Kammergericht nach 9 Monaten noch nicht fit
#Sicherheit #Malware #Security #Berlin #Infrastruktur #IT #Justiz #Infektion #Emotet #Kammergericht #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Folgen der Emotet-Infektion, die die gesamte IT-Infrastruktur des Berliner Kammergerichtes lahmlegte, sind noch immer nicht überwunden․ Die meisten Richter seien auch heute noch nur eingeschränkt arbeitsfähig - vor allem weil im Backend wichtige Voraussetzungen fehlen․
Google bleibt geschlossen: Mitarbeiter sollen länger zuhause bleiben
#Google #Usa #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Alphabet #BĂĽro #Coronakrise #SARSCoV2 #Kalifornien #Pandemie #Infektion #CoronaVirus #Offices #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die in den USA bereits rollende "zweite Welle" der Coronavirus-Pandemie zwingt Google jetzt dazu, seine Pläne für die Wiederöffnung seiner Büros auf Eis zu legen․ Eigentlich sollten die Google-Mitarbeiter ab Montag teil­weise wieder an ihre regulären Arbeitsplätze zurückkehren․
Corona-Warn-App: 300 Infektionen gemeldet, 14,6 Mio․ Installationen
#Smartphone #Download #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Downloads #Coronakrise #Krankheit #SARSCoV2 #2019nCov #CoronaKrise #Infektion #CoronaVirus #CoronaWarnApp #Infektionen #Meldungen #Infektionsschutz #HandysundSmartphones #Mobiles

Nach aktuellen Schätzungen des Bundesgesundheitsministers wurden über die Corona-Warn-App bisher rund 300 Infektionen gemeldet․ Darüber hinaus steigen auch die Installationszahlen weiter stetig an․ Aktueller Stand: 14,6 Millionen Downloads․
Ausgeschaltet: Corona-Warn-App und iOS 14 verstehen sich nicht
#Smartphone #Download #Fehler #Virus #Coronavirus #Probleme #Corona #Covid19 #Downloads #Coronakrise #Krankheit #SARSCoV2 #2019nCov #iOS14 #CoronaKrise #Infektion #CoronaVirus #CoronaWarnApp #Infektionen #Meldungen #Infektionsschutz #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat iOS 14 in einer Public Beta vorgelegt und passt dabei eine Funktion so an, dass viele der europäischen Corona-Warn-Apps nicht mehr funktionieren․ Wer das digitale Werkzeug gegen den Virus nutzen will, muss auf die iOS-Preview also verzichten․