WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Erster US-Bundesstaat beschlieĂźt komplettes TikTok-Verbot ab 2024
#Datenschutz #Usa #Gesetz #TikTok #Sicherheitsrisiko #USPolitik #Freiheit #Bytedance #Verbote #Bundesstaat #Montana #chinesischeRegierung #InternetundWebdienste #Internet

Unter US-Politikern gilt TikTok schon lange als mögliches Sicherheitsrisiko, weshalb immer wieder über mögliche Verbote diskutiert wird․ Der Bundesstaat Montana zieht es jetzt durch: ab Anfang 2024 ist TikTok dort illegal․
Binance soll Kundengelder mit Geschäftskasse vermengt haben
#Wirtschaft #Gesetz #Kryptowährung #KryptoBörse #Sec #Binance #Kundengelder #WirtschaftundFirmen

Angesichts der Zustände bei diversen Kryptobörsen gerät auch die größte Plattform dieser Art in den Fokus: Binance․ Recherchen zeigen, dass intern wohl Gelder von Kunden mit Geldern der Firmenkasse vermischt wurden, was schlicht ein Gesetzesbruch wäre․
Recht auf Reparatur: Auto-Hersteller laufen Sturm gegen BĂĽrgergesetz
#Usa #Auto #Gericht #Gesetz #RechtaufReparatur #Lobby #Autoindustrie #Massachusetts #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Seit geraumer Zeit kämpfen Verbraucherschützer und Verfechter einer nachhaltigeren Wirtschaft für das Recht auf Reparatur․ Nachdem nun die Bremsen in der IT-Branche ein gutes Stück gelockert sind, steht der nächste Endgegner auf dem Plan: Die Auto-Industrie․
Amazon vs․ EU-Gesetz: Wir sind gar keine große Online-Plattform!
#Amazon #Eu #Gericht #Gesetz #Plattformen #DSA #DigitalServicesAct #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Amazon sieht sich nicht als sehr große Online-Plattform und weigert sich entsprechend, die für solche Unternehmen neu geschaffenen Regeln der EU einzuhalten․ Dafür will der Konzern jetzt auch beim Gericht der Europäischen Union streiten․
EU: iPhones mit fest verbauten Akkus werden nicht verboten
#Smartphone #Akku #Eu #Europa #Batterie #Gesetz #Verbraucherschutz #Verordnung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die neue EU-Regelung für die Verwendung von Akkus in verschiedenen Geräten ist endgültig beschlossen․ Im Gegensatz zu früheren Berichten untersagt sie es den Geräte-Herstellern allerdings nicht, Stromspeicher weiterhin fest und schlecht austauschbar zu verbauen․
Apple droht: Wir nehmen den Briten iMessage und Facetime weg
#Apple #Sicherheit #Datenschutz #ĂĽberwachung #VerschlĂĽsselung #Gesetz #GroĂźbritannien #Uk #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Apple hat angekündigt, seine Dienste FaceTime und iMessage aus dem britischen Markt zurückzuziehen, wenn die geplante Gesetzes-Novelle des Investigatory Powers Act (IPA) in der derzeitigen Entwurfsfassung durchkommt․ User in UK wären dann darüber nicht mehr erreichbar․
Solar-Ă„ra: Ausbauziel schon erfĂĽllt, Balkonsolar wird weiter erleichtert
#Deutschland #Politik #Stromversorgung #Gesetz #Bundesregierung #Solar #Energiewende #Photovoltaik #Balkonsolar #Ausbauziel #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Was sich bereits abzeichnet, steht jetzt fest: Das Ziel für den Ausbau der Photovoltaik-Leistung in Deutschland wurde vorzeitig erreicht․ Unter dessen unternimmt die Bundesregierung den nächsten Schritt, um die Nutzung der Sonnen-Energie zu vereinfachen․
Glasfaser-Anbieter streiten fĂĽr Routerzwang, es fehlen aber Beweise
#Router #Vodafone #Gesetz #Bundesnetzagentur #Streit #DeutscheGlasfaser #GlasfaserBetreiber #Endgerätewahl #technischeStörfälle #NetzwerkundInternet #Hardware

Immer wieder gab es Streit um Angebote von Glasfaser-Betreibern, die ihren Kunden bestimmte Router aufzwingen wollen - obwohl ein Gesetz die freie Endgerätewahl der Nutzer regelt․ Jetzt gibt es eine interessante Auswertung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz․
Angst vor Geisterwaffen: 3D-Drucker nur noch gegen FĂĽhrungszeugnis
#Gesetz #3DDrucker #NewYork #Waffen #Schusswaffen #Geisterwaffen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Von 3D-Druckern, die als kleine Waffenfabriken missbraucht werden, hörte man nun schon länger nichts․ Doch jetzt tauchte in New York ein Gesetzentwurf auf, nach dem der Verkauf der Geräte an ein makelloses polizeiliches Führungszeugnis gekoppelt werden soll․
Die EU macht kostenlose EchtzeitĂĽberweisungen zum neuen Standard
#Eu #Handel #Gesetz #Geld #EUKommission #Konto #Banken #Ăśberweisung #Transfer #SofortĂĽberweisung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Europäische Union hat Echtzeitüberweisungen schon länger auf dem Radar und macht hier nun ernst: Denn die so genannten Instant Payments sollen innerhalb der EU zum Standard werden, und zwar ohne zusätzliche Kosten․ Das ist nun auch offiziell beschlossene Sache․