WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Fast 500.000 Geräte betroffen: Details zum neuen MacBook Pro-Rückruf
#Apple #Notebook #Laptop #Akku #Verbraucherschutz #Macbook #Probleme #MacBookPro #Reparatur #RĂĽckruf #Austausch #Akkus #Feuer #Brand #Garantie #Brandgefahr #Austauschprogramm #Akkuleistung #Verbaucherschutz #Hardware

Aufgrund von fehlerhaften Akkus kann es bei MacBook Pros zur Brand­gefahr kommen, deshalb hat Apple vor kurzem ein Rückrufprogramm ins Leben gerufen. Jetzt liefert die Verbraucherschutzbehörde der USA eine detaillierte Aufstellung, die eine genauere Einschätzung der Lage erlaubt. Es wurden hunderttausende Geräte zurückgerufen, zu einer gefährlichen Überhitzung des Akkus soll es in 26 Fällen gekommen sein.
Bei Amazon fast immer teurer: In Händlershops gibt es die besten Preise
#Amazon #Preis #Sonderangebote #Preise #ECommerce #Verbraucherschutz #Angebote #shopping #Preisvergleich #Versandhandel #OnlineShop #Verbraucherzentrale #versandhändler #OnlineHändler #Verbraucher #Verbraucherschützer #Vergleichstest #Onlinehandel #AmazonMarketplace #Verbaucherschutz #Teurer #HandelundECommerce #Wirtschaft

Über den Amazon Marketplace bieten Millionen Händler ihre Produkte an․ Ein Vergleich der Verbraucherzentrale zeigt, dass Kunden hier aber fast immer mehr bezahlen als in den eigenen Online-Shops der Anbieter․ Das bestätigt einmal mehr: Vergleichen lohnt sich․
Punkte-Klau bei Payback: Anbieter schiebt die Schuld den Nutzern zu
#Rabattaktion #Betrug #Verbraucherschutz #Rabatt #Phishing #Verbraucherzentrale #Verbraucher #VerbraucherschĂĽtzer #Gutschein #Punkte #Payback #Verbaucherschutz #Punktesystem #Gutscheinsystem #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Betroffene reden gegenüber Verbraucherschützern von "Abzocke", "Be­trug" und "Punkteklau", das Unternehmen weist jede Verantwortung von sich․ Aktuell kaufen vermehrt Betrüger mit fremden Payback-Punkten ein, die über Jahre gesammelt wurden․