WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Abmahnung fĂĽr E-Scooter-Flatrate von Voi wegen IrrefĂĽhrung
#Werbung #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Verbraucher #VerbraucherschĂĽtzer #EScooter #Scooter #IrrefĂĽhrend #Dienstleister #voi #Automotive #Allgemein

Die Verbraucherzentrale hat den schwedischen E-Scooter-Vermieter Voi wegen irreführenden Werbung abgemahnt․ Voi bietet Tages- und Monatspässe an, die für unbegrenzte Anzahl von Fahrten angeboten werden - in den AGB gibt es aber eine eingrenzende Fair-Use-Regel․
Smartphones: VerbraucherschĂĽtzer warnen vor Kostenfallen
#MobileInternet #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Vzbv #Verbraucher #VerbraucherschĂĽtzer #Datentarife #MobilesInternet #Mobiles

Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor Kostenfallen am Handy․ Es gehts dabei um ganz unterschiedliche Fallen, in die man tappen kann - angefangen mit teuren Sonderrufnummern, über zu kleine Datenpakete, bis zu hin Diensten von sogenannten Drittanbietern․
Wish․com-Produkte so gefährlich, dass Frankreich die Seite verbannt
#Internet #Sicherheit #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Warnung #Elektronik #Abmahnung #Frankreich #Verbraucher #Gefahr #Bann #Produkt #Produktfälschung #Wish #HandelundECommerce #Wirtschaft

Vor Wish․com wird auch in Deutschland von Verbraucherschützern seit Jahren gewarnt, jetzt geht Frankreich rigoros gegen die Shopping-App und Seite vor․ Da viele der dort angebotenen Produkte mit Gefahren für die Käufer verbunden seien, wird die Seite aus Websuchen verbannt․
Nintendo muss Shop anpassen: Klage wegen Widerrufsrecht erfolgreich
#Nintendo #Download #Klage #Gericht #Verbraucherschutz #Urteil #Verbraucherzentrale #Vzbv #Verbraucher #VerbraucherschĂĽtzer #RĂĽckgabe #eShop #Onlineshop #Widerruf #Widerrufsrecht #Preload #Onlineshops #Reload #HandelundECommerce #Wirtschaft

Nintendo hatte das Widerrufsrecht bei Videospielen, die vor Veröffentlichung zum Download bereitstehen, in seinem Online-Shop ausgeschlossen․ Jetzt hat ein Gericht klar geurteilt: Diese Klausel ist nicht rechtens․ Auch bei Spielen mit Pre-Load gilt ein Rückgaberecht von 14 Tagen․
Tesla verklagt: Deutsche VerbraucherschĂĽtzer erheben schwere VorwĂĽrfe
#Datenschutz #Werbung #Klage #tesla #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Vzbv #Verbraucher #VerbraucherschĂĽtzer #Anklage #BuĂźgeld #IrrefĂĽhrend #IrrefĂĽhrendeWerbung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Klage gegen Tesla erhoben․ Die Verbraucherschützer werfen dem Unternehmen irreführende Werbung zu CO2-Emissionen vor, außerdem sieht man durch eine Funktion das Datenschutzrecht verletzt․
23 Mrd․ zu viel bezahlt: Deutsche lassen günstigere Handy-Tarife liegen
#Mobilfunk #Schnäppchen #Lte #Daten #Preis #MobileInternet #Tarif #Datenvolumen #Tarife #MobilesInternet #Vergleich #Discounter #Analyse #Kritik #Vertrag #Sparen #Verbraucher #Teuer #Verbrauch #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Netzabdeckung, Datenvolumen, Geschwindigkeit & Co: Für den passenden Handy-Tarif muss schon viel zusammenkommen․ Die Deutschen sind aber offenbar sehr schlecht darin, den für sie passenden Vertrag zu wählen․ Eine Analyse sieht ein gigantisches Sparpotenzial․
Mercedes-Benz den Verbrenner verbieten: Erster Versuch gescheitert
#Klage #Gericht #Urteil #Klima #Verbraucher #Verkaufsverbot #Co2 #DeutscheUmwelthilfe #Ausstieg #MercedesBenz #Abgase #Verbrauch #Entscheidung #Instanz #Klimagesetz #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Mercedes-Benz soll ab 2030 keine Verbrenner mehr vertreiben dürfen: so der Wunsch der Deutschen Umwelthilfe, der mit einer Klage durchgesetzt werden sollte․ Jetzt ist man mit diesem Verbots-Versuch in erster Instanz gescheitert․ Man will aber weiter klagen․
Netflix hat ein Problem: Ein Viertel der Kunden will demnächst weg
#Streaming #Video #Netflix #Abonnement #Verbraucher #Nutzerzahlen #Kunden #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Streaming-Plattform Netflix steuert auf ein ernstes Problem zu: In den kommenden Monaten könnten noch einmal scharenweise Nutzer das Angebot verlassen und sich der Konkurrenz zuwenden․ Das zeigen Verbraucherumfragen auf Netflix' Heimatmarkt․
Gaspreisbremse beschlossen: Regierung drückt Preis mit 200 Mrd․ Euro
#Wirtschaft #Deutschland #Preise #Energie #Bundesregierung #Kosten #Energieversorgung #Verbraucher #hilfe #Energieverbrauch #Gas #Kredite #Gasumlage #Gaspreis #Gaspreisbremse #Schutzschirm #Schuldenbremse #RechtPolitikundEU

Das Hin und Her der letzten Tage und Wochen hat in Bezug auf die Politik ein Ende: Die schon angekündigte Gasumlage kommt nicht, die Gaspreisbremse ist beschlossene Sache․ Die Preise für Verbraucher sollen mit einem 200-Milliarden-Euro-Paket niedrig gehalten werden․
Verbraucherzentrale warnt: Betrug mit angeblicher Amazon-Kontosperre
#Internet #Amazon #Betrug #Verbraucherschutz #Phishing #Verbraucherzentrale #Verbraucher #VerbraucherschĂĽtzer #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die Verbraucherzentrale sammelt betrügerische E-Mails und warnt Internetnutzer regelmäßig vor neuen Fallen․ Der Black Friday ist dabei auch 2022 ein gern genutzter Aufhänger․ Kriminelle versuchen, Amazon-Kunden mit angeblichen Konten-Sperrungen zu schocken․
Haftung für gefährliche Ware: Neue strenge Regeln für Online-Einkäufe
#Eu #Handel #Gesetz #Verbraucherschutz #OnlineShops #Verbraucher #VerbraucherschĂĽtzer #Richtlinie #Garantie #Regeln #Sicherheitsstandards #HandelundECommerce #Wirtschaft

Produkte, die Sicherheitsstandards nicht einhalten, sind im Onlinehandel ein großes Problem․ Die EU möchte dem Markt jetzt strenge Regeln auferlegen․ Händler, die Waren aus dem Nicht-EU-Ausland anbieten, müssen haften, wenn Schäden durch mangelhafte Produkte entsteht․
(Zu-)Kleingedrucktes bei Vodafone: Verbraucherschutz bekommt Recht
#Internet #Gericht #Vodafone #Gesetz #Verbraucherschutz #Urteil #Verbraucherzentrale #Vzbv #Verbraucher #Unlauter #MobilesInternet #Mobiles

Der Verbraucherzentrale Bundesverband ist gezielt gegen einen Werbe-Flyer des Mobilfunkanbieters Vodafone vorgegangen․ Vodafone hatte dabei Werbung mit nur sehr schlecht lesbaren Kleingedruckten untergebracht․
PCs und Smartphones: Hardware-Hersteller mĂĽssen auch 2023 leiden
#Smartphone #Pc #Notebook #Computer #Handel #Verkauf #Marktforschung #Verbraucher #Gartner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Hardware-Hersteller werden in diesem Jahr erneut leiden müssen․ Während vor einigen Jahren die PC-Verkäufe noch aufgrund einer Verschiebung hin zum Smartphone sanken, lassen sich inzwischen beide Massenprodukte weniger gut absetzen․
Stadia zum Trotz: Googles neuer Plan, doch beim Gaming mitzuspielen
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #Entwickler #Infrastruktur #Plattform #cloudgaming #Analyse #Stadia #Verbraucher #Dienstleister #SpieleStreaming

Google ist mit Stadia an der Idee des eigenen Cloud-Gaming-Dienstes spektakulär und krachend gescheitert․ Nach dem Totschlag versucht man sich an einer Wiederbelebung der Gaming-Ambitionen․ Der Chef der Cloud-Abteilung spricht über neuen Pläne des Konzerns․