WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Apple MagSafe Duo: Ladegerät für iPhone und Watch jetzt erhältlich
#Smartphone #Apple #Iphone #Smartphones #iOS #Akku #AppleiPhone #AppleWatch #iPhone12 #kabellos #WirelessCharging #Ladegerät #iPhone12Pro #Ladestation #AppleWatchSeries5 #AppleWatchSeries6 #MagSafe #AppleWatchSE #MagSafeDuoLadegerät #MagsafeDuo #HandysundSmartphones #Mobiles

Nachdem Apples neuer MagSafe Duo-Charger als Teil des diesjährigen iPhone 12-Launches zunächst ohne konkretes Veröffentlichungsdatum an­ge­kün­digt wurde, ist das multifunktionelle Ladegerät ab dem 2․ De­zem­ber im Online-Handel erhältlich․
Weitere 100 Millionen Euro Fördermittel für private Ladestationen
#Elektroautos #Autos #Elektromobilität #Elektroauto #Ladestation #Ladesäule #KfW #Automotive #Allgemein

Seit Ende November werden in Deutschland Kauf und Instal­la­tion von privaten Ladestationen für Elektroautos gefördert․ Zum Start war der An­drang groß und nun hat sich die Politik entschieden, noch einmal weitere 100 Millionen Euro für die Förderung bereitzustellen․
E-Auto-Boom 2021: Staatliche ZuschĂĽsse bereits auf Rekordkurs
#Wirtschaft #Akku #Auto #Elektroautos #tesla #Fahrzeug #Autos #PKW #Elektromobilität #Energie #Batterie #Strom #Elektroauto #EAuto #Akkulaufzeit #Bundesregierung #Akkus #Klima #Ladestation #Stromspeicher #Klimaschutz #Elektrofahrzeug #Klimapolitik #Elektromotor #EAutoBatterie #EAutos #PluginHybrid #Klimaziel #EAutoPrämie #Automotive #Allgemein

Der Absatz von Elektroautos hat im ersten Quartal 2021 hierzulande so stark zugelegt, dass bereits jetzt mehr staatliche Prämien ausbezahlt worden sind als im gesamten Jahr 2020․ Um selbstgesteckte Klimaziele zu erreichen investiert der deutsche Staat Milliarden in E-Fahrzeuge․
Urteil: Tesla soll 13․000 Euro für gedrosselte Ladekapazität zahlen
#Klage #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #TeslaMotors #Urteil #Batterie #Schadensersatz #Ladestation #Ladegeschwindigkeit #Automotive #Allgemein

In Norwegen macht ein Urteil gegen Tesla Schlagzeilen: Der E-Auto-Pionier soll nach einer Sammelklage Besitzern des Model S umgerechnet rund 13․000 Schadensersatz zahlen, nach dem ein Software-Update die Ladekapazität des Fahrzeugs verschlechtert hatte․
Das sind VWs Ziele: Ladeleistung bis 250kW, Reichweite 700 Kilometer
#Forschung #Akku #Elektroautos #Elektromobilität #Stromversorgung #Vw #volkswagen #Akkus #Ladestation #Ladesäule #id #VWID #Automotive #Allgemein

Der VW-Entwicklungschef Thomas Ulbrich hat einen Einblick in die weitere Planung in Richtung Elektromobilität der Wolfsburger gegeben․ Dazu gehören Forschungsprojekte und Reichweitenziele - u․a․ will der Konzern die Ladeleistung verdoppeln und bis zu 700 Kilometer weit kommen․
Elektro-LKWs: Daimler, Volvo & Traton bauen gemeinsames Ladenetz
#Akku #Fahrzeug #ökostrom #Ladestation #Daimler #lkw #Volvo #elektro #Lastwagen #Ladenetz #ELKW #Hochleistung #Traton #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bei PKWs sind Elektroautos längst auf dem Vormarsch, doch gerade bei großen LKWs gibt es noch immer kaum Fortschritte hinzu einer breiten Elektrifizierung der Flotten․ Volvo, Dailmer und Traton wollen jetzt ein Joint-Venture Gründen, um ein LKW-Ladenetz hochzuziehen․
Zum dritten Mal in 2021: Tesla erhöht die Preise am Supercharger
#Elektroautos #tesla #TeslaMotors #Ladestation #Supercharger #Automotive #Allgemein

Tesla hat erneut eine massive Preiserhöhung für die Verwendung der Supercharger durchgezogen - der Preis steigt um rund 12 Prozent․ Erst Anfang des Jahres hatte eine Preisrunde angestanden․ Damit wird das Laden im Tesla-eigenen Ladesäulen-Netzwerk nun noch einmal teurer․
Tesla will bis Ende 2023 die Zahl der Supercharger verdreifachen
#China #Design #Akku #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Autos #PKW #Energie #Elektroauto #Batterie #EAuto #Stromversorgung #Akkulaufzeit #Akkus #Ladestation #Supercharger #Automotive #Allgemein

Tesla plant, das Supercharger-Netzwerk in den kommenden zwei Jahren zu verdreifachen․ Das geht aus einer Ankündigung hervor, die Tesla-Manager Drew Baglino im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen des Konzerns bekannt gab․
Einkauf und E-Auto laden: EnBW startet Schnelllader bei Rewe & Penny
#Elektroautos #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #Stromversorgung #Aufladen #Ladesäule #Ladestation #Schnellladen #Rewe #Parkplatz #EnBW #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das Ladenetz für E-Autos braucht dringend mehr Standorte․ Wie EnBW jetzt mitteilt, macht man mit Rewe und Penny gemeinsame Sache, um das schnelle Laden beim Einkauf voranzubringen․ Bundesweit sollen schnelle Ladesäulen auf Supermarktparkplätzen entstehen․
Tesla stattet seine Supercharger-Stationen mit Starlink-Anschluss aus
#Internet #Auto #tesla #Spacex #Ladestation #Starlink #Supercharger #MobilesInternet #Mobiles

Die Firmen Elon Musks haben den nächsten Punkt gefunden, an dem sich ihre Produkte gegenseitig ergänzen können: Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat damit begonnen, seine Ladestationen mit Empfangsanlagen für das Datennetzwerk Starlink auszustatten․
Vaporware AirPower meldet sich zurück: Apple plant ein Multi-Ladegerät
#Apple #Stromversorgung #kabellos #Laden #Ladegerät #Aufladen #Qi #Ladestation #AirPower #AppleAirPower #PeripherieundMultimedia #Hardware

Von einem Comeback der Apple AirPower-Ladevorrichtung war schon des Öfteren zu lesen․ Bisher blieb es aber nur bei Gerüchten, konkret hat zumindest Apple selbst sich seit ihrer Meldung, das Gerät doch nicht zu bauen, nicht mehr geäußert․
Elektrisch durch Berlin: 90 neue E-Busse, BVG baut Netz nach Westen aus
#Infrastruktur #Ladestation #Niederlande #Ă–PNV #Bvg #EBus #Elektrobus #Ebusco22 #Ebusco #BerlinerVerkehrsbetriebe #EBusse #Automotive #Allgemein

Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG bauen ihre Flotte von elektrisch betriebenen Bussen im nächsten Jahr massiv aus․ Mit dem Kauf von 90 neuen Fahrzeugen des niederländischen Herstellers Ebusco erweitert man den Einsatz der E-Busse auf den Westen der deutschen Hauptstadt․
Keine Ladesäulen, keine Käufe: Autobranche will mehr E-Auto-Förderung
#Wirtschaft #Elektroautos #Elektromobilität #Elektroauto #Ladestation #Förderung #Automobilindustrie #Ladesäulen #Ladeinfrastruktur #VDA #Automotive #Allgemein

Der Verband der Automobilindustrie kritisiert die schleppende Förderung für den Umstieg auf Elektromobilität․ Ziele der Bundesregierung können mit dem derzeitigen Tempo vor allem beim Ausbau der Ladeinfrastruktur nicht erfüllt werden - daher soll die Politik jetzt handeln․