WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Super Bowl 2021: General Motors fordert Norwegen heraus
#Werbung #Werbespot #Auto #Elektroautos #Elektromobilität #SuperBowl #Elektroauto #GeneralMotors #Elektrofahrzeug #SuperBowl2021 #Werbespots

Will Ferrell hasst Norwegen․ Warum? Weil sich in dem skandinavischen Land Elektroautos deutlich besser als in den USA verkaufen․ Dies kann der Comedian und Schauspieler natürlich nicht auf sich oder seiner Heimat sitzen lassen und beschließt kurzerhand, zusammen mit seinen Kollegen Kenan Thompson and Awkwafina im Auftrag von General Motors nach Norwegen zu reisen․ Einen wirklichen Plan hat das Trio dabei aber nicht und so geht das Vorhaben ordentlich in die Hose․
Volvo XC40 Pure Electric - Fahrbericht zu Volvos erstem Elektro-SUV
#Test #Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #NewGadgets #JohannesKnapp #Volvo #Elektrofahrzeug #SUV #EMobilität #VolvoXC40PureElectric #VolvoXC40 #XC40 #Hardware

Volvo will in Zukunft verstärkt beziehungsweise ab 2030 dann sogar ausschließlich auf reine Elektroantriebe setzen․ Mit dem Volvo XC40 Recharge P8 AWD Pure Electric bringt der schwedische Autohersteller nun seinen ersten vollelektrischen SUV an den Start․ Unser Kollege Johannes Knapp hat mit dem Fahrzeug eine Testfahrt unternommen, außerdem stellt er das Exterieur und Interieur mitsamt Android-Infotainment-System genauer vor․
Audi RS etron GT - Testfahrt mit dem E-Sportwagen aus Ingolstadt
#Test #Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #NewGadgets #JohannesKnapp #Audi #Elektrofahrzeug #EMobilität #AudiRSetronGT #RSetronGT #AudiRS #AudiRSetron #Hardware

Audi schickt mit dem 2021 RS etron GT einen neuen vollelektrischen Boliden in die Serienproduktion․ Der sportliche Gran Turismo der Ingolstädter basiert auf dem Porsche Taycan und erinnert optisch ein wenig an den A7․ Johannes Knapp hat eine Testfahrt mit dem Audi RS etron GT unternommen und zuvor natürlich auch einen genaueren Blick auf das Exterieur und die Innenausstattung geworfen․
Mustang mit Elektromotor: Der Ford Mustang Mach-E im Test
#Test #Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #NewGadgets #JohannesKnapp #Ford #Elektrofahrzeug #FordMustangMachE #MustangMachE #FordMustang #Mustang #MachE #Hardware

Ford dürfte mit dem Mustang Mach-E sicherlich nicht alle Mustang-Fans glücklich machen, denn schließlich ist dieser mehr SUV als Sportwagen und fährt rein elektrisch․ Andere potenzielle Käufer könnten den Wagen gerade deshalb attraktiv finden, meint unser Kollege Johannes Knapp, der den Ford Mustang Mach-E auf der Autobahn und auf einem Flugplatz getestet hat․
Tesla-Alternative: Xiaomi soll konkrete Pläne für eigene E-Autos haben
#China #Auto #Xiaomi #Elektroautos #Fahrzeug #Elektroauto #EAuto #Elektrofahrzeug #MiCar #EV #XiaomiAuto #GreatWall #Ora #Automotive #Allgemein

Während der Vertragsfertiger Foxconn massiv in den Ausbau der Ferti­gung von Komponenten für Elektroautos investiert, steigt mit Xiaomi offenbar bald ein großer neuer Mitbewerber in den Markt ein․ Der für seine günstigen Smartphones bekannte Hersteller baut bald EVs․
Zeitenwende: Mercedes AMG nur noch elektrisch & mit Formel-1-Technik
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Autos #PKW #Elektromobilität #Batterie #Elektroauto #MercedesBenz #Formel1 #Elektrofahrzeug #F1 #Mercedes #Elektromotor #AMG #AMGHyprid #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Branche ist im rasanten Umbruch, jetzt hat auch AMG in den nächs­ten Gang geschaltet․ In Zukunft gibts aus der Mercedes Hochleistungs-Schmiede nur noch Hybrid- und Elektrofahrzeuge․ Die kommen mit eigens entwickeltem E-Motor und F1-Technik․
E-Auto-Boom 2021: Staatliche ZuschĂĽsse bereits auf Rekordkurs
#Wirtschaft #Akku #Auto #Elektroautos #tesla #Fahrzeug #Autos #PKW #Elektromobilität #Energie #Batterie #Strom #Elektroauto #EAuto #Akkulaufzeit #Bundesregierung #Akkus #Klima #Ladestation #Stromspeicher #Klimaschutz #Elektrofahrzeug #Klimapolitik #Elektromotor #EAutoBatterie #EAutos #PluginHybrid #Klimaziel #EAutoPrämie #Automotive #Allgemein

Der Absatz von Elektroautos hat im ersten Quartal 2021 hierzulande so stark zugelegt, dass bereits jetzt mehr staatliche Prämien ausbezahlt worden sind als im gesamten Jahr 2020․ Um selbstgesteckte Klimaziele zu erreichen investiert der deutsche Staat Milliarden in E-Fahrzeuge․
Mercedes EQS: Luxus-Stromer mit sehr vielen Bildschirmen
#Auto #Elektromobilität #Elektroauto #AlexanderBöhm #Elektrofahrzeug #EMobilität #MercedesEQS #Hardware

Die meisten Elektro-Autos aus der Produktion der deutschen Hersteller waren bisher Fahrzeuge, die eigentlich als Verbrenner entwickelt und nur etwas angepasst wurden․ Inzwischen kommen aber auch neue Modelle auf den Markt, die komplett auf einer nur für die Elektromobilität entwickelten Plattform beruhen․ Zu dieser Gruppe gehört auch der Mercedes EQS, den unser Kollege Alexander Böhm ausprobieren konnte․
Manta GSe: Opel stellt neue Elektro-Version des Kult-Coupés vor
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #Elektrofahrzeug #EMobilität #Opel #OpelManta #OpelMantaGSe #Hardware

Es ist bereits seit längerem bekannt, dass Opel - wie viele andere Hersteller - daran arbeitet, sein komplettes Lineup in Richtung Elektromobilität zu trimmen․ Das hat auch ein ungewöhnliches Comeback zur Folge, denn die Rüsselsheimer bringen den Opel Manta in einer elektrischen Variante zurück․
Lightyear One: Solar-unterstĂĽtzes Elektroauto schafft 710 Kilometer
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Elektroauto #Elektrofahrzeug #Reichweite #LightyearOne #Hardware

Die erste Frage von Kunden, die an sich für ein Elektroauto interessieren, ist in der Regel "Wie weit komme ich mit so einem Wagen denn?" Die Reichweite ist und bleibt das Thema Nummer 1 und das ist auch der Kerngedanke beim Lightyear One․ Das Fahrzeug eines niederländischen Start-Ups will einmal gut 724 Kilometer erreichen und dieses Ziel hat man nun beinahe erreicht․
ID․5 GTX: Erste Bilder des vollelektrischen Volkswagen SUV-Coupé
#Design #Auto #Werbespot #Elektroautos #Bilder #Elektromobilität #Preview #Elektroauto #Verkaufsstart #Vw #Elektrofahrzeug #EMobilität #ID5 #SUVCoupéID5GTX #Werbespots

Volkswagen will mit seinen ID-Modellen die elektrifizierte PKW-Zukunft einläuten․ Nach den Modellen ID․3 und ID․4 gewährt man jetzt einen ersten Blick auf ein etwas aufregenderes Fahrzeug․ Das SUV-Coupé ID․5 GTX darf aber vorerst nur mit leichter Tarnung ans Tageslicht․
Xiaomi grĂĽndet Elektroauto-Sparte: CEO selbst leitet das Projekt
#China #Auto #Xiaomi #Fahrzeug #Elektromobilität #PKW #Elektroauto #EAuto #Selbstfahrend #Elektrofahrzeug #LeiJun #EV #XiaomiEV #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der chinesische Hersteller Xiaomi schickt sich an, selbst Anbieter von Elektroautos zu werden․ Die entsprechenden Investitionen tätigte man bereits vor einigen Monaten, doch jetzt macht Xiaomi deutlich, wie ernst man es meint: Firmengründer Lei Jun überimmt die Leitung des Projekts․
VW ID․5 SUV-Coupé: Sitzprobe und erste Eindrücke zum neuen E-Auto
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Autos #Elektroauto #NewGadgets #JohannesKnapp #Vw #Elektrofahrzeug #EMobilität #Fahrzeuge #SUV #VWID5SUVCoupé #ID5SUVCoupé #Hardware

Volkswagen hat den neuen ID․5 SUV-Coupé vorgestellt․ Der Nachfolger des ID․4 fährt natürlich elektrisch und unterscheidet sich von diesem optisch recht deutlich, wie unser Kollege Johannes Knapp zeigt․ Im Inneren fallen die Unterschiede schon weitaus weniger klar aus, nennenswert ist hier vor allem das 12 Zoll Infotainment-System, das nun Teil der Basisausstattung ist․
Project Deep Space: Futuristisches E-Hypercar mit 2400 PS geplant
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Autos #PKW #Elektroauto #Elektrofahrzeug #ProjectDeepSpace #Hennessey #Automotive #Allgemein

Es gibt immer wieder Konzeptautos, die für Messen und auch nur für das Papier entworfen werden․ Dennoch haben diese Prototypen und Ideensammlungen immer wieder auch Auswirkungen auf die echte Welt․ Das futuristische Project Deep Space soll aber tatsächlich gebaut werden․
Dacia Spring - Probefahrt mit dem derzeit gĂĽnstigsten Elektroauto
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Autos #Elektroauto #EAuto #NewGadgets #JohannesKnapp #Elektrofahrzeug #EMobilität #Probefahrt #Dacia #DaciaSpring #Testfahrt #Hardware

Der Dacia Spring ist das derzeit günstigste Elektroauto in Deutschland: Kostet der Wagen "normal" 20․490 Euro, ist er dank Umweltprämie schon für knapp 11․000 Euro zu haben․ Zwar sind in Sachen Reichweite und Leistung keine Spitzenwerte zu erwarten, mit 45 PS (33kw) macht der Wagen aber mindestens in der Stadt jede Menge Spaß - findet unser Kollege Johannes Knapp, der eine Probefahrt mit dem Dacia Spring gemacht hat․
Mercedes EQXX: Daimler zeigt Elektroauto mit 1000-km-Reichweite
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Ces #Elektroauto #MercedesBenz #Daimler #Elektrofahrzeug #Mercedes #EMobilität #Ces2022 #MercedesBenz #MercedesEQXX #Hardware

Dank Schnelladesystemen ist Reichweite in der Elektroauto-Praxis zwar nicht unbedingt von allzu großer Relevanz, dennoch ist es für viele Kunden von größter Bedeutung, wie weit sie mit einer Akkuladung am Stück kommen oder besser gesagt kämen․ Und hier hat Daimler ein im Rahmen der CES 2022 eine Ansage gemacht, nämlich 1000 Kilometer․
Mercedes-Benz Vision EQXX schafft 1000 Kilometer mit einer Ladung
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #MercedesBenz #Daimler #Elektrofahrzeug #Mercedes #EMobilität #MercedesBenz #MercedesEQXX #Automotive #Allgemein

Der Elektroautomarkt kennt viele technische Argumente, das wohl wichtigste ist aber Reichweite․ Auch wenn das durch Schnellladesysteme in der Praxis nicht so relevant ist, spielt das vor allem für Verbrenner-Umsteiger eine große Rolle․ Und hier hat Mercedes-Benz nun vorgelegt․