WinFuture.de
257 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
US-Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders (77) wird Twitch-Streamer
#SocialMedia #Präsident #USPräsident #Twitch #Wahl #Wahlkampf #BernieSanders #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der zu Amazon gehörende Spiele-Streaming-Dienst Twitch hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg hingelegt. Vor allem bei Jüngeren ist das in erster Linie für Gaming-Streams bekannte Angebot populär. Bernie Sanders, der sich abermals für das Amt des US-Präsidenten bewirbt, hat dort ebenfalls einen Kanal.
June 26, 2019
US-Wahl-Computer bekommen kostenlose Windows 7-Updates
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Sicherheit #Windows7 #Wahl #Wahlkampf #Wahlcomputer #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat angekündigt, dass man für die Wahl-Computer, die im kommenden Wahljahr in den USA eingesetzt werden und die mit Windows 7 laufen, eine Ausnahme beim Support-Angebot machen wird․ Es wird weiterhin kostenlose Sicherheitsupdates geben․
September 22, 2019
Wahl-App: Hersteller versucht Security-PrĂĽfung gerichtlich zu verbieten
#Internet #Sicherheit #App #Usa #Security #SicherheitslĂĽcken #MIT #Wahl #Wahlen #Wahlcomputer #Voatz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Getroffene Hunde bellen․ Das zeigt sich einmal mehr bei einem Hersteller von Software, der eine vermeintlich sichere Methode für demokratische Abstimmungen über das Internet vertreibt․ Per Gericht versucht er, Secu­rity-Experten von ihrer Arbeit abzuhalten․
September 14, 2020
US-Wahl: Kritik an YouTube wegen Videos, Facebook sperrt Gruppe
#Usa #trump #DonaldTrump #Präsident #USPräsident #WeißesHaus #Wahl #BidenvsTrump #Biden #SocialMedia #Internet

Die US-Präsidentschaftswahl ist nach wie vor nicht entschieden und es ist zu bezweifeln, dass ein endgültiges Ergebnis in den nächsten Tagen fest­steht․ Denn abgesehen von langen Auszählungen gibt es Klagen und es sind Recounts zu erwarten․ Auch in sozialen Medien geht es heiß her․
November 6, 2020
BĂĽrgergesetz in San Francisco: Steuer-Zuschlag auf hohen Managerlohn
#Wirtschaft #Unternehmen #Manager #Steuern #Wahl #Gehalt #Lohn #SansFrancisco #RechtPolitikundEU

In San Francisco müssen Unternehmen, die ihre Spitzenmanager fürstlich entlohnen, zukünftig höhere Steuern bezahlen․ Eine entsprechende gesetzliche Regelung wurde von der Bevölkerung während des Wahlgangs in dieser Woche verabschiedet․
November 6, 2020
Trotz Verschwörungsspinnern: US-Wahl war so sicher wie noch nie
#Usa #Betrug #trump #DonaldTrump #Präsident #USPräsident #WeißesHaus #Wahl #JoeBiden #DonaldTrumpvsJoeBiden #Biden #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Auch fast zwei Wochen nach der Wahl hat Donald Trump seine Nie­der­lage nicht eingestanden und behauptet immer noch, dass er betrogen wurde․ Dafür gibt es nicht einen einzigen stichhaltigen Beweis․ Und auch die Be­hörde für Cybersicherheit stellte fest: So sicher war noch keine Wahl․
November 13, 2020
Keine Wahlfälschung gefunden: Trump feuert Chef der IT-Sicherheit
#Sicherheit #Usa #Security #Politik #trump #DonaldTrump #USPräsident #Wahl #ChristopherKrebs #CISA #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der ehemalige Microsoft-Manager Christopher Krebs ist durch den US-Präsidenten Donald Trump persönlich aus seinem letzten Job gefeuert worden․ Er war bisher an höchster Stelle auf Bundesebene für die IT-Sicherheit zuständig․
November 18, 2020
Wahlcomputer-Firma verklagt Fox und Trump-Fans auf Milliarden Dollar
#Usa #DonaldTrump #Schadensersatz #Wahl #RupertMurdoch #Wahlcomputer #foxnews #Smartmatic #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das US-Unternehmen Smartmatic sieht sich und sein Geschäft durch die ständigen Behauptungen auf Fox News, dass die letzte Wahl in den USA manipupiert gewesen sei, verunglimpft und will jetzt eine Milliarden-Summe Schadensersatz․
February 5, 2021
Keine Chance auf Begnadigung: Trumps Twitter-Bann ist permanent
#Internet #Usa #Twitter #SocialMedia #trump #DonaldTrump #USPräsident #Präsident #Wahl #Wahlkampf

Derzeit läuft im US-Senat das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump․ Dieses hat im Wesentlichen das Ziel, den Ex-Präsidenten von einem neuerlichen Antreten bei einer Wahl auszuschließen․ Auf Twitter ist das letzte Wort indes schon gesprochen․
February 11, 2021
SPD fordert "grundsätzliche Identifizierbarkeit" von Internet-Nutzern
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #überwachung #Privatsphäre #Nutzerdaten #Politik #Bundestag #Wahl #Spd #Wahlkampf #Netzpolitik #Bundestagswahl #Parteien #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Am 26․ September 2021 wählt Deutschland einen neuen Bundestag und der Wahlkampf hat bereits begonnen․ Denn die Parteien stellen ihre Pro­gramme vor, so auch die SPD․ Diese hat nun ihr "Zukunftsprogramm" präsentiert und darin kommt auch die Netzpolitik vor․
March 3, 2021
BSI-Chef warnt, dass die Wahl 2021 fĂĽr Hacker besonders interessant ist
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Datenschutz #Hacker #Security #Schwachstelle #Hack #Angriff #Attacke #Bundestag #Wahl #Wahlkampf #Bundestagswahl #Wahl2021 #Bundestagswahl2021 #Internet

Am 26․ September wählt Deutschland einen neuen Bundestag und damit auch eine neue Regierung․ Der Wahlkampf ist auch schon bereits voll im Gange, die zentrale Bühne dafür sind das Internet und die sozialen Medien․ Experten warnen nun aber vor Angriffen und Kampagnen․
June 30, 2021
Streisand lässt grüßen: CDU verhilft SPD zu einem Wahlkampfhit
#Bundestag #Cdu #Wahl #Wahlkampf #Spd #Bundestagswahl #Wahl2021 #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Bundestagswahlkampf geht dieser Tage in seine heiße Phase und bisher kann man davon sprechen, dass alle Kandidaten eher darauf aus sind, keinen bzw․ die wenigsten Fehler zu machen․ Die CDU indes beweist, dass sie das Neuland nach wie vor nicht ganz verstanden hat․
August 11, 2021
Rezo "zerstört" wieder CDU und nun auch Laschet, landet viralen Hit
#Video #Videoplattform #Youtube #Cdu #YoutubeVideo #Wahl #YouTuber #Bundestagswahl #Csu #Union #Zerstörung #Rezo #Laschet #SocialMedia #Internet

"Ja, es ist wieder Zeit für so ein Video․" Mit diesen Worten eröffnet YouTuber Rezo erneut einen Beitrag, in dem er sich mit der deutschen Politik auseinandersetzt․ Und das bedeutet wieder: Gnadenlose Kritik an CDU/CSU․ Und er YouTuber kann damit wieder einen Hit landen․
August 23, 2021
Klimakrise und Co․: Rezo legt nach und zerstört erneut die CDU
#Video #Videoplattform #Youtube #Videos #Cdu #YoutubeVideo #Wahl #YouTuber #Bundestagswahl #Csu #Union #Zerstörung #Rezo #Laschet #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der eigentlich auf Musik spezialisierte YouTuber Rezo veröffentlicht immer wieder "So ein Video", in dem er sich zu Politik oder Gesellschaft äußert․ Anlässlich der Bundestagswahl 2021 gab es Ende August einen erstes Teil, nun hat Rezo Teil 2 sein neues "Zerstörung"-Video freigeschaltet․
September 6, 2021
Facebook macht mit grob falschen Daten wissenschaftliche Arbeit kaputt
#Facebook #Datenschutz #SocialNetwork #Daten #Fehler #Nutzerdaten #Wissenschaft #Problem #Untersuchung #FacebookDatenschutz #Wahl #datensatz #Skandal #Einfluss #Wahlverhalten #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Für Facebook sollte die gezielte Zusammenarbeit mit Sozialwissenschaftlern einen Neuanfang nach der düsteren Vergangenheit im Umgang mit Daten markieren․ Jetzt zeigt sich: Der angelieferte Datensatz, auf dem viele wissenschaftliche Arbeiten basieren, war grob falsch․
September 15, 2021
GrĂĽne und FDP verhandeln und sorgen mit Selfie fĂĽr einen Meme-Hit
#Wahl #Bundestagswahl #Fdp #Wahlen2021 #DieGrĂĽnen #Koalitionsverhandlungen #SocialMedia #Internet

Nach der Wahl ist vor den Koalitionsverhandlungen: Das ist das aktuelle Motto in der deutschen Politik․ Derzeit sind alle Augen auf die Grünen und die Liberalen gerichtet und die Parteispitzen haben mit einem Selfie für das erste Meme der wohl künftigen Regierungsparteien gesorgt․
September 29, 2021
Weil Wahl-Spam im Spam landet: US-Republikaner verklagen Google
#Google #Usa #Klage #Spam #Wahl #EMails #Diskriminierung #Republikaner #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In den USA haben die Republikaner wegen vermeintlicher Diskriminierung eine Klage gegen Google eingereicht․ Es geht dabei darum, dass die E-Mails, die man jetzt im Vorfeld der Midterm-Wahlen an Bürger verschickt, im Spam-Ordner landen․
October 25, 2022