WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Steuern für Tech-Konzerne: Erster Schritt zur Lösung des Problems
#Wirtschaft #Usa #Politik #Europa #Unternehmen #Steuern #G7 #Tech #RechtPolitikundEU

Hinsichtlich der seit Jahren diskutierten Steuervermeidungs-Tricks der global organisierten Tech-Konzerne könnte es nun einen Durchbruch geben․ Die Finanzminister der sieben führenden Volkswirtschaften haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt․
Superreiche wie Bezos, Musk etc․ zahlen kaum oder keine Steuern
#Amazon #tesla #ElonMusk #Steuern #JeffBezos #Musk #Bezos #Vermögen #warrenbuffett #Milliardär #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Die reichsten US-Amerikaner sind nicht zufällig so reich, obwohl man glauben oder hoffen könnte, dass diese wie Normalsterbliche ihre Steuern zahlen․ Doch Enthüllungen zeigen das Gegenteil: Bezos, Musk, Buffet und Co․ zahlen wenig und manchmal sogar keine Steuern․
Jeff Bezos reagiert auf Kritiker an seinem Raumflug: "Sie haben Recht"
#Weltraum #Raumfahrt #Geld #Steuern #Kritik #JeffBezos #BlueOrigin #Milliardär #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Rund um den gestrigen Weltraumflug des Amazon-Gründers Jeff Bezos entspann sich eine massive Kritik daran, dass Milliardäre in solche Privatprojekte investieren, statt Probleme auf der Erde zu lösen․ Dies kam bei Bezos auch an und löste eine Reaktion aus․
USA: Großzügige staatliche Förderung für E-Bike-Kauf in Vorbereitung
#Usa #Gesetz #Steuern #Klimaschutz #Fahrrad #Förderung #Verkehrswende #EBikes #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In den USA könnte es demnächst eine staatliche Förderung für die Anschaffung von E-Bikes geben․ Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt vor und soll es ermöglichen, den Kauf direkt zu 30 Prozent bei der nächsten Steuererklärung geltend zu machen․
Neuer Ärger: Musk lässt Twitter über Tesla-Aktienverkauf entscheiden
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #ElonMusk #TeslaMotors #Elektroauto #Verkauf #EAuto #Börse #Aktie #Steuern #Gigafactory #Automotive #Allgemein

Elon Musk hat es wieder einmal getan: Mit seinen Tweets hat er nicht nur eine Menge Menschen erzürnt, er hat auch die Tesla-Aktie beeinflusst․ Kurzfristig fiel der Wert um fast 8 Prozent ab․ Nun wird erwartet, dass sich die Börsenaufsicht wieder einschaltet․
Aktienverkauf: Elon Musk reagiert mit infantiler Beleidigung auf Kritik
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #ElonMusk #TeslaMotors #Elektroauto #Verkauf #EAuto #Börse #Aktie #Steuern #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Immer dann, wenn Elon Musk zu Twitter greift, warten seine vielen Follower auf einen interessanten oder kontroversen Tweet․ Gleichzeitig werden Anleger nervös und auch die Börsenaufsicht sieht genau hin․ Aktuell ist es nicht anders․ Der Grund ist aber banal: Es geht ums Geld․
Elon Musk beginnt mit Verkauf von Aktien in Milliarden-Dollar-Höhe
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #ElonMusk #TeslaMotors #Elektroauto #Verkauf #EAuto #Börse #Aktie #Steuern #SocialMedia #Internet

Am vergangenen Wochenende hat Elon Musk seine Twitter-Follower darüber abstimmen lassen, ob er seine Aktien verkaufen soll oder nicht․ Das Ergebnis dieser (Schein-)Umfrage fiel eindeutig aus und nun ließ Musk seiner Ankündigung Taten folgen, zumindest ein bisschen․
Elon Musk kann es nicht lassen, beleidigt nächsten prominenten Kritiker
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #ElonMusk #TeslaMotors #Elektroauto #Verkauf #EAuto #Börse #Aktie #Steuern #BernieSanders #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Elon Musk und Twitter ist eine Kombination, die praktisch ohne Unterbrechung Schlagzeilen liefert․ Denn der 50-jährige Tesla- und SpaceX-Chef lässt keine Gelegenheit aus, um darüber Kritiker zu beleidigen․ Aktuell kennt er vor allem bei politischen Gegnern kaum eine Hemmung․
Neue Steuer: Microsoft-Chef verkauft schnell Hälfte der Firmen-Anteile
#Microsoft #Verkauf #SatyaNadella #Manager #Aktien #Steuern #Chef #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft-Chef Satya Nadella hat einen großen Teil seiner Aktien am Redmonder Software-Konzern verkauft․ Die Hälfte der Anteile, die er bisher erhalten hat, stieß er ab - wahrscheinlich um einer kommenden Steuer zu entgehen․
Elon Musk trennt sich erneut von einem Riesen-Tesla-Aktienpaket
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #ElonMusk #TeslaMotors #Elektroauto #Verkauf #EAuto #Börse #Aktie #Steuern #Gigafactory #Automotive #Allgemein

Tesla-Gründer Elon Musk hat innerhalb kurzer Zeit ein zweites großes Aktien-Paket des E-Auto-Pioniers verkauft․ Er trennte sich von 934․000 Aktien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar․ Das geht aus der entsprechenden Meldung an die US-Börsenaufsicht hervor․