Trends der Zukunft
267 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Noch vor Symptomen: Ein neuer Bluttest erkennt die meisten Krebsarten frĂĽhzeitig
#Wissenschaft #Medizin

Der Behandlungserfolg von Krebserkrankungen ist unter anderem maßgeblich davon abhängig, wann diese erkannt werden․ Deshalb ist es umso wichtiger, Diagnosemethoden weiter oder neu zu entwickeln, um Krebserkrankungen so früh wie möglich erkennen zu können․ In diese Kerbe schlägt ein neuer Bluttest des US-Unternehmens Grail, der Fragmente von Krebszellen im Blut aufspüren kann noch bevor Symptome․․․
DART: NASA-Raumsonde rammt erfolgreich einen Asteroiden
#Wissenschaft #NASA

Wenn eine Raumsonde einen Asteroiden rammt, ist das normalerweise keine gute Nachricht․ Als das in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit der NASA-Raumsonde DART geschah, war das genau im Sinne der Mission․ Das autonome Navigationssystem der DART-Sonde führte sie auf Kollisionskurs mit dem rund 165 Meter großen Asteroidenmond Dimorphos․ Mit dem Aufprall auf der․․․
Alice: Elektroflugzeug fĂĽr Passagiere und Fracht absolviert erfolgreichen Jungfernflug
#Technik #Flugzeug

Die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien hat sich in den letzten Jahren stark verbessert․ Sichtbar wird dies unter anderem an der höheren Reichweite von Elektroautos․ Noch immer gibt es aber auch technische Einschränkungen․ Dies gilt insbesondere wenn schwere Lasten transportiert werden müssen․ Bei Lastwagen wird daher beispielsweise darüber diskutiert, ob hier die Brennstoffzelle dem klassischen Akku nicht․․․
Nachhaltigkeit: Audi setzt auf physikalisches Recycling von Kunststoffen
#Auto #Audi

Autohersteller haben aktuell mit einer ganzen Reihe an Umwälzungen zu kämpfen․ So steht der Verbrennungsmotor vor dem Aus und muss durch neue Antriebsarten ersetzt werden․ Gleichzeitig gewinnt das autonome Fahren weiterhin an Bedeutung․ Und nicht zuletzt steht auch das Thema Nachhaltigkeit verstärkt im Fokus․ All dies erfordert gewaltige Investitionen, die sich teilweise erst in einigen․․․
Kein Scheiss: Hundekot lässt Straßenlaterne leuchten
#Energie #biogas

Nicht richtig entsorgte Hundehaufen sind offensichtlich auch in England ein Problem․ In einem kleinen Städtchen in den Malvern Hills hat dies nun aber zumindest zu einer innovativen Entwicklung beigetragen․ So war der Erfinder Brian Harper von der Situation so genervt, dass er sich eine Lösung einfallen ließ․ Heraus kam schließlich eine Straßenlaterne mit integriertem Biokomposter․․․․
Elektrofähre ohne Steuermann: „milliAmpere2“pendelt autonom zwischen Flussufern
#TrendNachrichten

Die BĂĽrger der norwegischen Stadt Trondheim haben ein neues Verkehrsmittel, dass sonst niemand auf der Welt zur VerfĂĽgung hat: eine elektrisch angetriebene Personenfähre, die autonom den Nidelva ĂĽberquert, ein FlĂĽsschen, das die Stadt teilt und sich kurz darauf in die Nordsee ergieĂźt․ Entwickelt und gebaut haben die „milliAmpere 2“ Ingenieure  der Norwegian University of Science․․․
Library of Things: An 11 Locations in London kann man Dinge leihen, statt kaufen
#TrendNachrichten #Besitz #leihen

Was liegt nicht alles bei uns herum, in unseren Schränken, im Keller, in der Garage und auf dem Dachboden? Werkzeuge und Utensilien, die wir so gut wie nie brauchen, und es kommt immer wieder Neues hinzu․ Wäre es nicht besser, diese Gegenstände zu teilen, sodass sie rund ums Jahr in Aktion sind und nicht eines․․․
Für 250 Euro: Laserkanone tötet mit Hilfe von KI gezielt Kakerlaken
#Umwelt #Wissenschaft #Insekten #Landwirtschaft

Die Landwirtschaft sucht schon lange nach Mitteln, die Schädlinge gezielt vernichten, ohne dabei weitere Schäden anzurichten․ Einhundert Prozent sichere Pestizide gibt es nicht, ganz im Gegenteil, oft finden sich verdeckte Nebenwirkungen für Tiere, Pflanzen und Menschen․ Man müsste schädliche Insekten einfach abschießen können – oder noch besser: Ihnen ein Signal senden, dass sie fernbleiben sollen․․․․
Optimus rettet die Welt! Elon Musk präsentiert Roboter Optimus auf dem Tesla AI Day
#Produkttrends #Roboter #Tesla

Elon Musk sieht die Zukunft seiner Firma nicht mehr hauptsächlich in Elektrofahrzeugen, sondern in Robotern․ So äußerte er sich jedenfalls auf dem Tesla AI Day, dem großen Tag, an dem er seinen lange angekündigten humanoiden Roboter auf offener Bühne präsentierte․ Optimus hat die Größe eines erwachsenen Menschen, wiegt knapp über 70 kg und muss noch․․․
70 % weniger CO2-Emission: In Dresden steht weltweit erstes Haus aus Carbonbeton
#Produkttrends #Wissenschaft #beton #Klimaschutz

Die Baubranche ist für ungefähr 8 Prozent aller CO2-Emissionen verantwortlich, hauptsächlich wegen des kohlenstoffintensiven Betons mit seiner Stahlbewehrung․ Im Namen des Klimaschutzes suchen Forscher in aller Welt nach Alternativen․ Nun gibt es in Dresden eine Weltneuheit: das Erste aus Carbonbeton, einem Beton, der enorm viel Kohlendioxid einspart․ Die TU Dresden forscht seit 28 Jahren zu․․․
Im Kohlerevier: Leag baut in Ostdeutschland Europas ersten Gigawatt-Solarpark
#Energie #Sonne

Aktuell werden Kohlekraftwerke für die deutsche Stromversorgung dringend benötigt․ So stieg ihr Anteil an der Stromversorgung im Zuge des Ukraine-Kriegs wieder auf mehr als dreißig Prozent․ Der Kohlekonzern Leag dürfte daher momentan recht gute Geschäfte machen․ Langfristig wird diese Art der Stromerzeugung aufgrund der Klimaschädlichkeit aber keine große Zukunft haben․ Bei Leag legt man daher․․․
Nahrungsmittelversorgung: Schweden wollen an Offshore-Windrädern Seetang produzieren
#Energie #Windkraft

Seetang als Lebensmittel dürfte den meisten Deutschen vor allem aus Sushi-Restaurants bekannt sein․ Hier wird das sogenannte Nori verwendet, um damit Sushi-Rollen zu umwickeln․ Aber auch in anderen küstennahen Ländern wie Kanada, Irland oder Peru ist Seetang traditioneller Bestandteil der Landesküche․ Außerdem kann aus den Pflanzen auch Dünger und Pflanzenstärkungsmittel gewonnen werden․ Hinzu kommen einige․․․
Notreserve: 12 Kohlekraftwerke kehren zurĂĽck ans deutsche Stromnetz
#Energie #Kohle

In den letzten Jahren wurde in Deutschland verstärkt über den Kohleausstieg diskutiert․ Nach langem Streit wurde sich dann zunächst auf das Jahr 2038 geeinigt․ Dies erschien nicht besonders ambitioniert․ Immerhin haben Frankreich und Großbritannien sich deutlich ambitioniertere Ziele gesetzt․ Im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung wurde daher vereinbart, die Möglichkeit eines früheren Ausstiegs zu prüfen․ Inzwischen hat․․․
Kaum Feinstaub-Belastung: Das DLR baut das umweltfreundlichste Elektroauto der Welt
#Auto #Elektroauto

Wenn bei Autos von Emissionen die Rede ist, geht es zumeist um den CO2-Ausstoß․ Dieser existiert bei Fahrten mit reinen Elektroautos nicht․ Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind daher in aller Regel sehr klimafreundlich․ Tatsächlich gibt es aber noch weitere durch Autos verursachte Emissionen․ Hier sind vor allem der Feinstaub-Ausstoß und die Belastung durch Mikroplastik zu nennen․․․․
Autonomes Fahren: Forscher verbauen LiDAR und Radarsensoren in Autoscheinwerfern
#Auto #Scheinwerfer

Bisher gibt es noch keine wirklich selbst fahrenden Autos zu kaufen․ Zwar gab Tesla kürzlich bekannt, dass insgesamt 160․000 Kunden das sogenannte „Full Self Driving“ nutzen․ Hierbei handelt es sich aber eher um Marketing․ Denn tatsächlich muss das Auto auch weiterhin von einem Menschen gesteuert werden․ Dieser wird allerdings von verschiedenen Fahrassistenzsystemen unterstützt․ Ähnliche Funktionen․․․
Digitales Bargeld: Schweiz mit GNU Taler in der Vorreiterrolle?
#TrendNachrichten #Bargeld #DigitaleWährung

Was die Einführung eines digitalen Euro angeht, tut die Europäische Zentralbank sich noch schwer․ Die Schweiz könnte derweil in Sachen digitales Bargeld in Europa bald eine Vorreiterrolle einnehmen․ Zumindest wenn es nach einem grünliberalen Parlamentarier geht․ GNU Taler als digitales Bargeld Die entsprechende Initiative geht von dem grünliberalen Mitglied der Bundesversammlung Jörg Mäder aus․ Mit․․․
Ă–lfressende Mikroben produzieren den gĂĽnstigsten sauberen Wasserstoff der Welt
#Energie #TrendNachrichten #Ă–l #wasserstoff

Sauerstoff gilt als eine der Säulen für die Energiewende․ Allerdings ist seine Herstellung nach wie vor recht teuer – auch dann, wenn Energie aus erneuerbaren Energiequellen genutzt wird․ Einem Startup aus Texas ist es nun gelungen, sauberen Wasserstoff zu einem Preis von weniger als einem Dollar pro Kilogramm herzustellen․ Dabei kommen speziell entwickelte Mikroben zum․․․
Weltweite Knappheit: Peru ersetzt industriellen DĂĽnger durch Vogel-Exkremente
#Wirtschaft #Landwirtschaft

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die weltweite Versorgung mit Nahrungsmitteln vor eine doppelte Herausforderung gestellt․ Zum einen fehlen schlicht viele Getreide-Exporte aus den beiden Ländern․ Gleichzeitig haben die steigenden Gaspreise aber auch dafür gesorgt, dass Düngemittel deutlich teurer geworden sind․ Insbesondere für ärmere Farmer in Schwellen- und Entwicklungsländern sind sie damit unerschwinglich geworden․․․․
Fast Food: Dieser Roboter arbeitet selbstständig an der Fritteuse
#Technik #Roboter

Gerichte in Fast-Food-Restaurants zeichnen sich zumeist dadurch aus, dass sie standardisiert und nicht all zu kompliziert sind․ Sie eignen sich daher grundsätzlich recht gut für die Automatisierung․ Denn ein Sterne-Koch wird dafür wirklich nicht benötigt․ In einigen Fast-Food-Restaurants in den Vereinigten Staaten werden die Pommes daher inzwischen tatsächlich von einem Roboter zubereitet․ Dieser trägt den․․․
Wirkungsgrad 70 Prozent: China hat einen 100-Megawatt-Druckluftspeicher gebaut
#Energie #Energiespeicher

Je weiter die Energiewende voranschreitet und je mehr Ökostrom gewonnen wird, desto wichtiger werden Möglichkeiten zur Stromspeicherung․ Denn Wind und Sonne lassen sich nicht einfach nach Bedarf an- und wieder ausschalten․ Es wird also immer Zeiten geben, in denen mehr Strom produziert als benötigt wird․ Umgekehrt werden aber auch Situationen entstehen, in denen mehr Strom․․․