Segelflugzeug fĂĽr den Mars: Ultraleichter NurflĂĽgler fĂĽr die Erkundung des roten Planeten
#Wissenschaft #mars
Der Mars ist der am besten erkundete Planet in unserem Sonnensystem – abgesehen von der Erde natürlich․ Dennoch gibt es auf dem roten Planeten noch viel zu entdecken․ Insbesondere die untere Atmosphäre des Planeten ist bisher noch kaum erforscht․ Bei dieser Aufgabe könnten in Zukunft autonome Segelgleiter helfen․ Ein passendes Konzept wurde kürzlich von US-Forscher:innen․․․
#Wissenschaft #mars
Der Mars ist der am besten erkundete Planet in unserem Sonnensystem – abgesehen von der Erde natürlich․ Dennoch gibt es auf dem roten Planeten noch viel zu entdecken․ Insbesondere die untere Atmosphäre des Planeten ist bisher noch kaum erforscht․ Bei dieser Aufgabe könnten in Zukunft autonome Segelgleiter helfen․ Ein passendes Konzept wurde kürzlich von US-Forscher:innen․․․
Weltpremiere: Erste komplett robotergestĂĽtzte mikrochirurgische Eingriffe durchgefĂĽhrt
#TrendNachrichten
Chirurg:innen des Zentrums für Muskuloskelettale Medizin der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster ist es gelungen, vollständig robotergestützte mikrochirurgische Eingriffe vorzunehmen․ Es handelt sich um den weltweit ersten Einsatz dieser neuen Operationsmethode, die ein großer Erfolg für die medizinische Digitalisierung ist․ Mit dem Roboter an kleinsten anatomischen Strukturen arbeiten Das Team rund um Privatdozent Dr․ Maximilian Kückelhaus․․․
#TrendNachrichten
Chirurg:innen des Zentrums für Muskuloskelettale Medizin der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster ist es gelungen, vollständig robotergestützte mikrochirurgische Eingriffe vorzunehmen․ Es handelt sich um den weltweit ersten Einsatz dieser neuen Operationsmethode, die ein großer Erfolg für die medizinische Digitalisierung ist․ Mit dem Roboter an kleinsten anatomischen Strukturen arbeiten Das Team rund um Privatdozent Dr․ Maximilian Kückelhaus․․․
Einstieg auf dem US-Markt: Virtu-Solarröhren produzieren Ökostrom und Wärme gleichzeitig
#Energie #Solarenergie
Schon heute sind auch in vielen US-Metropolen die Dächer von Gebäuden mit Solarmodulen bedeckt․ Die Regierung unter US-Präsident Joe Biden hat zudem verschiedene Initiativen ergriffen, um den Ökostrom-Anteil in den Vereinigten Staaten zu erhöhen․ Dafür soll unter anderem die Produktion entsprechender Anlagen im eigenen Land gefördert werden․ Es ist daher kein Zufall, dass sich das․․․
#Energie #Solarenergie
Schon heute sind auch in vielen US-Metropolen die Dächer von Gebäuden mit Solarmodulen bedeckt․ Die Regierung unter US-Präsident Joe Biden hat zudem verschiedene Initiativen ergriffen, um den Ökostrom-Anteil in den Vereinigten Staaten zu erhöhen․ Dafür soll unter anderem die Produktion entsprechender Anlagen im eigenen Land gefördert werden․ Es ist daher kein Zufall, dass sich das․․․
Im menschlichen Gehirn: Forscher finden bisher unbekannte Synapsen
#Wissenschaft #Gehirn
Auch nach jahrhundertelanger Forschung sind noch nicht alle Funktionsweisen des menschlichen Körpers endgültig entschlüsselt․ Mehr noch: Jede neue Entdeckung bringt immer auch neue Fragen mit sich․ Ein Beispiel dafür sind die sogenannten primären Cilien․ Dabei handelt es sich um winzige Röhrchen, die etwas an Haare erinnern und wenige Mikrometer aus menschlichen Zellen herausragen․ Teilweise ist․․․
#Wissenschaft #Gehirn
Auch nach jahrhundertelanger Forschung sind noch nicht alle Funktionsweisen des menschlichen Körpers endgültig entschlüsselt․ Mehr noch: Jede neue Entdeckung bringt immer auch neue Fragen mit sich․ Ein Beispiel dafür sind die sogenannten primären Cilien․ Dabei handelt es sich um winzige Röhrchen, die etwas an Haare erinnern und wenige Mikrometer aus menschlichen Zellen herausragen․ Teilweise ist․․․
Vor Kalifornien: Wellenkraftwerk läuft 10 Monate lang rund um die Uhr
#Energie #Wellenkraftwerk
Kalifornien steht im Vergleich zu anderen US-Bundesstaaten recht gut da in Sachen Ausbau der Erneuerbaren Energien․ Bisher allerdings muss der Küstenstaat auf die Installation von Offshore-Windparks verzichten․ Denn das Meer vor der Küste erreicht zu schnell gewaltige Tiefen․ Die Windräder können so nicht im Boden verankert werden․ Zukünftig könnten hier aber theoretisch schwimmende Windparks zum․․․
#Energie #Wellenkraftwerk
Kalifornien steht im Vergleich zu anderen US-Bundesstaaten recht gut da in Sachen Ausbau der Erneuerbaren Energien․ Bisher allerdings muss der Küstenstaat auf die Installation von Offshore-Windparks verzichten․ Denn das Meer vor der Küste erreicht zu schnell gewaltige Tiefen․ Die Windräder können so nicht im Boden verankert werden․ Zukünftig könnten hier aber theoretisch schwimmende Windparks zum․․․
Neuer Stromspeicher: MIT-Entwicklung ist nur 1/10 so teuer wie Lithium-Ionen-Akkus
#Energie #Stromspeicher
Lithium-Ionen-Akkus stellten einen erheblichen Fortschritt in der Batterietechnologie dar und haben viele heutige Anwendungen erst möglich gemacht․ Folgerichtig erhielten drei der Entwickler später auch den Nobelpreis․ Inzwischen ist die Technologie aber ein wenig Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden․ Denn die Zahl der Akkus ist in den letzten Jahren explodiert․ Dies sorgte auch für eine starke․․․
#Energie #Stromspeicher
Lithium-Ionen-Akkus stellten einen erheblichen Fortschritt in der Batterietechnologie dar und haben viele heutige Anwendungen erst möglich gemacht․ Folgerichtig erhielten drei der Entwickler später auch den Nobelpreis․ Inzwischen ist die Technologie aber ein wenig Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden․ Denn die Zahl der Akkus ist in den letzten Jahren explodiert․ Dies sorgte auch für eine starke․․․
Durchbruch: Japanische Forscher machen Insekten-Cyborgs praxistauglich
#Wissenschaft #Cyborg
Die Madagaskar-Fauchschabe hat ihren natürlichen Lebensraum auf der namensgebenden Insel․ Tatsächlich gab es bisher aber nur vergleichsweise wenige Funde in freier Natur․ Die meisten der Tiere leben in Terrarien․ Zusätzlich sind die kleinen Tiere auch bei Wissenschaftlern beliebt, die sie für ethologische und entwicklungsbiologische Studien nutzen․ Nun könnte die Madagaskar-Fauchschabe tatsächlich Wissenschaftsgeschichte geschrieben haben․ Denn․․․
#Wissenschaft #Cyborg
Die Madagaskar-Fauchschabe hat ihren natürlichen Lebensraum auf der namensgebenden Insel․ Tatsächlich gab es bisher aber nur vergleichsweise wenige Funde in freier Natur․ Die meisten der Tiere leben in Terrarien․ Zusätzlich sind die kleinen Tiere auch bei Wissenschaftlern beliebt, die sie für ethologische und entwicklungsbiologische Studien nutzen․ Nun könnte die Madagaskar-Fauchschabe tatsächlich Wissenschaftsgeschichte geschrieben haben․ Denn․․․
Energiekrise: Muss das CERN in Genf seine Teilchenbeschleuniger abschalten?
#Energie #Cern
Aktuell gelangt deutlich weniger Erdgas nach Europa als in den vergangenen Jahren․ Verantwortlich dafür ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine․ Benötigt wird das Gas nicht nur zum Heizen von Wohnungen und Betrieben, sondern auch für die Stromproduktion․ Im Winter könnte es daher zu kritischen Situationen kommen․ Dies gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch․․․
#Energie #Cern
Aktuell gelangt deutlich weniger Erdgas nach Europa als in den vergangenen Jahren․ Verantwortlich dafür ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine․ Benötigt wird das Gas nicht nur zum Heizen von Wohnungen und Betrieben, sondern auch für die Stromproduktion․ Im Winter könnte es daher zu kritischen Situationen kommen․ Dies gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch․․․
Wasserstoff aus der Luft: Neues Elektrolysemodul spaltet Wasser aus der Luftfeuchtigkeit
#Energie #Wissenschaft #ErneuerbareEnergien #Stromspeicher #wasserstoff
Grüner Wasserstoff ist vielseitig verwendbar․ Er ist nicht nur als Kraftstoff oder Rohstoff eingesetzt werden, sondern auch als chemischer Energiespeicher fungieren, der überschüssigen Strom aus Wind- oder Sonnenenergie speichert․ Im Idealfall wird der verwendete Wasserstoff durch elektrochemische Wasserspaltung (Elektrolyse) unter dem Einsatz von Solar- oder Windstrom gewonnen․ Allerdings wird dafür flüssiges Wasser benötigt․ Forscher:innen gelang․․․
#Energie #Wissenschaft #ErneuerbareEnergien #Stromspeicher #wasserstoff
Grüner Wasserstoff ist vielseitig verwendbar․ Er ist nicht nur als Kraftstoff oder Rohstoff eingesetzt werden, sondern auch als chemischer Energiespeicher fungieren, der überschüssigen Strom aus Wind- oder Sonnenenergie speichert․ Im Idealfall wird der verwendete Wasserstoff durch elektrochemische Wasserspaltung (Elektrolyse) unter dem Einsatz von Solar- oder Windstrom gewonnen․ Allerdings wird dafür flüssiges Wasser benötigt․ Forscher:innen gelang․․․
Mit Laserblitzen: Dresdener Forscher machen aus Plastikflaschen winzige Diamanten
#Wissenschaft #Diamant
Die Theorie gibt es schon seit einigen Jahren: Auf den Planeten Neptun und Uranus sollen winzige Diamanten in Richtung Planetenkern herabsinken․ Oder etwas bildlicher gesprochen: Es regnet dort Diamanten․ Selbst gesehen hat dieses Phänomen aber natürlich noch niemand․ Denn zum einen sind die Planeten dafür viel zu weit von der Erde entfernt․ Zum anderen sind․․․
#Wissenschaft #Diamant
Die Theorie gibt es schon seit einigen Jahren: Auf den Planeten Neptun und Uranus sollen winzige Diamanten in Richtung Planetenkern herabsinken․ Oder etwas bildlicher gesprochen: Es regnet dort Diamanten․ Selbst gesehen hat dieses Phänomen aber natürlich noch niemand․ Denn zum einen sind die Planeten dafür viel zu weit von der Erde entfernt․ Zum anderen sind․․․
In Japan möglich: Nissan und Mitsubishi verkaufen Elektroautos für 12․000 Euro
#Auto #Elektroauto
Die Strategie von Tesla war von Anfang an klar: Zunächst wurden teure Elektroautos mit hohen Preisen und guten Margen angeboten․ Später folgte dann mit dem Model 3 der Einstieg in den Massenmarkt․ Auch hier handelt es sich aber um einen Mittelklassewagen․ Im unteren Preissegment ist der Autobauer bisher hingegen nicht aktiv․ Selbiges gilt auch für․․․
#Auto #Elektroauto
Die Strategie von Tesla war von Anfang an klar: Zunächst wurden teure Elektroautos mit hohen Preisen und guten Margen angeboten․ Später folgte dann mit dem Model 3 der Einstieg in den Massenmarkt․ Auch hier handelt es sich aber um einen Mittelklassewagen․ Im unteren Preissegment ist der Autobauer bisher hingegen nicht aktiv․ Selbiges gilt auch für․․․
Trockenbeschichtung: So will Tesla die Kosten der Batterieproduktion halbieren
#Auto #Tesla
Nach einigen Anfangsschwierigkeiten hat Tesla mit dem Model 3 inzwischen auch auf dem Massenmarkt Fuß gefasst․ Firmenchef Elon Musk ist das aber noch nicht genug: Er will den jährlichen Absatz bis zum Jahr 2030 auf 20 Millionen Fahrzeuge steigern․ Zum Vergleich: Toyota hat im vergangenen Jahr rund 10,5 Millionen Autos verkauft, Volkswagen rund 8,9 Millionen․․․․
#Auto #Tesla
Nach einigen Anfangsschwierigkeiten hat Tesla mit dem Model 3 inzwischen auch auf dem Massenmarkt Fuß gefasst․ Firmenchef Elon Musk ist das aber noch nicht genug: Er will den jährlichen Absatz bis zum Jahr 2030 auf 20 Millionen Fahrzeuge steigern․ Zum Vergleich: Toyota hat im vergangenen Jahr rund 10,5 Millionen Autos verkauft, Volkswagen rund 8,9 Millionen․․․․
Milliarden fĂĽr Wasserstoff: ThyssenKrupp macht Ernst beim Thema grĂĽner Stahl
#Energie #Stahl
Am grundlegenden Prinzip der Stahlproduktion hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht viel geändert: In Hochöfen wird Kohle verbrannt, um Eisenerz zu schmelzen und so Roheisen zu gewinnen․ Theoretisch würde dieses Verfahren auch weiterhin funktionieren․ Allerdings entstehen bei der Kohle-Verbrennung erhebliche CO2-Emissionen․ Fast alle europäischen Hersteller experimentierten daher in der Vergangenheit mit der Nutzung von․․․
#Energie #Stahl
Am grundlegenden Prinzip der Stahlproduktion hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht viel geändert: In Hochöfen wird Kohle verbrannt, um Eisenerz zu schmelzen und so Roheisen zu gewinnen․ Theoretisch würde dieses Verfahren auch weiterhin funktionieren․ Allerdings entstehen bei der Kohle-Verbrennung erhebliche CO2-Emissionen․ Fast alle europäischen Hersteller experimentierten daher in der Vergangenheit mit der Nutzung von․․․
50 Milliarden Euro in 50 Jahren: So teuer wird der Umbau der deutschen Wälder
#Umwelt #Wald
Alleine in diesem Jahr sind bereits 4․300 Hektar Wald in Deutschland niedergebrannt․ Dies stellt einen neuen Rekordwert dar․ Und doch ist es nur ein Teil des Problems․ Denn in den Jahren 2018 bis 2020 sind insgesamt sogar 400․000 Hektar Wald verloren gegangen․ Diese Verluste sind in aller Regel auf Folgen von Wassermangel und Dürre zurückzuführen․․․․
#Umwelt #Wald
Alleine in diesem Jahr sind bereits 4․300 Hektar Wald in Deutschland niedergebrannt․ Dies stellt einen neuen Rekordwert dar․ Und doch ist es nur ein Teil des Problems․ Denn in den Jahren 2018 bis 2020 sind insgesamt sogar 400․000 Hektar Wald verloren gegangen․ Diese Verluste sind in aller Regel auf Folgen von Wassermangel und Dürre zurückzuführen․․․․
In Kalifornien und Texas: Uber liefert Essen standardmäßig mit autonomen Fahrzeugen
#Technik #autonomesFahren
Zahlreiche Firmen und Startups versuchen weltweit mit der Zustellung von Essensbestellungen und Einkäufen Geld zu verdienen․ Das Geschäft erweist sich aber als sehr hart․ Denn die Konkurrenz ist groß und die Kosten nur schwer zu kontrollieren․ Ein großer Kostenblock sind hier vor allem die menschlichen Fahrer․ Zumal diese auch bezahlt werden müssen, wenn die Bestellungen․․․
#Technik #autonomesFahren
Zahlreiche Firmen und Startups versuchen weltweit mit der Zustellung von Essensbestellungen und Einkäufen Geld zu verdienen․ Das Geschäft erweist sich aber als sehr hart․ Denn die Konkurrenz ist groß und die Kosten nur schwer zu kontrollieren․ Ein großer Kostenblock sind hier vor allem die menschlichen Fahrer․ Zumal diese auch bezahlt werden müssen, wenn die Bestellungen․․․
Von Oceangate: Neues Video zeigt Titanic-Wrack in glasklarer 8k-Qualität
#Wissenschaft #Film #Schiff
Die Titanic ist zum Kultobjekt mutiert․ Auch schon vor James Camerons filmischem Meisterwerk aus dem Jahr 1997 waren viele Menschen rund um den Erdball verrückt nach Neuigkeiten vom Meeresgrund․ Forscher suchten deshalb jahrzehntelang nach dem Wrack des Luxusliners, bis Jean-Louis Michel und Robert Ballard am 1․ September 1985 fündig wurden․ Seither gab es vielfältige Aufnahmen․․․
#Wissenschaft #Film #Schiff
Die Titanic ist zum Kultobjekt mutiert․ Auch schon vor James Camerons filmischem Meisterwerk aus dem Jahr 1997 waren viele Menschen rund um den Erdball verrückt nach Neuigkeiten vom Meeresgrund․ Forscher suchten deshalb jahrzehntelang nach dem Wrack des Luxusliners, bis Jean-Louis Michel und Robert Ballard am 1․ September 1985 fündig wurden․ Seither gab es vielfältige Aufnahmen․․․
Durch Zufall entdeckt: Elmsfeuer erzeugen „Waschmittel“ für die Atmosphäre
#Wissenschaft #Atmosphäre #Gewitter
Nicht immer finden Forscher das, wonach sie suchen․ Und manchmal finden sie etwas, wonach sie gar nicht gesucht haben! So geschehen bei Luftmessungen in Houston, Texas, durch einen chemischen Sensor, der auf einem Dach angebracht war․ Das Gerät stellte stark erhöhte Hydroxyl- und Hydroperoxylwerte fest, wann immer ein Gewitter in der Nähe war․ Die Hydroxyl-Konzentration․․․
#Wissenschaft #Atmosphäre #Gewitter
Nicht immer finden Forscher das, wonach sie suchen․ Und manchmal finden sie etwas, wonach sie gar nicht gesucht haben! So geschehen bei Luftmessungen in Houston, Texas, durch einen chemischen Sensor, der auf einem Dach angebracht war․ Das Gerät stellte stark erhöhte Hydroxyl- und Hydroperoxylwerte fest, wann immer ein Gewitter in der Nähe war․ Die Hydroxyl-Konzentration․․․
Lösung für die Bauprobleme? Deutschland hat sein 1․ Haus aus dem 3-D-Drucker
#Produkttrends #3DDrucker #Hausbau
Fachkräftemangel, teures Baumaterial, Auftragsflut: Die Baubranche in Deutschland rotiert, neue Lösungen tun not․ Der Hausbau per 3-D-Druck ist zwar keine Weltneuheit, aber in Deutschland war er bislang noch nicht so recht angekommen․ Nun geht es im westfälischen Beckum los, dort entstand ein Wohnhaus in nur etwa 4 Tagen – mit drei Bauarbeiten und 2 Architekten․․․
#Produkttrends #3DDrucker #Hausbau
Fachkräftemangel, teures Baumaterial, Auftragsflut: Die Baubranche in Deutschland rotiert, neue Lösungen tun not․ Der Hausbau per 3-D-Druck ist zwar keine Weltneuheit, aber in Deutschland war er bislang noch nicht so recht angekommen․ Nun geht es im westfälischen Beckum los, dort entstand ein Wohnhaus in nur etwa 4 Tagen – mit drei Bauarbeiten und 2 Architekten․․․
Nach 52 Jahren Gefangenschaft: Orca Toki soll zurĂĽck in die Freiheit
#TrendNachrichten #Umwelt #Tierschutz #Wale
Diese Geschichte begann mit einer Tragödie․ Walfänger zogen ein erst vierjähriges Orca-Kalb aus dem Meer, trennten es von seiner Mutter und den sieben Geschwistern․ Das Tier landete im kleinsten Orca-Becken, das Nordamerika zu bieten hat, und diente von da an als Entertainer für ein sensationslüsterndes Publikum․ Andere Wale, die »Toki« zwischenzeitlich als Gefährten dienten, sind․․․
#TrendNachrichten #Umwelt #Tierschutz #Wale
Diese Geschichte begann mit einer Tragödie․ Walfänger zogen ein erst vierjähriges Orca-Kalb aus dem Meer, trennten es von seiner Mutter und den sieben Geschwistern․ Das Tier landete im kleinsten Orca-Becken, das Nordamerika zu bieten hat, und diente von da an als Entertainer für ein sensationslüsterndes Publikum․ Andere Wale, die »Toki« zwischenzeitlich als Gefährten dienten, sind․․․
Gehirn-Tuning: Forscher testen erfolgreich Gedächtnis-Prothese bei Menschen mit Alzheimer
#Gesundheit #Wissenschaft #Alzheimer #Gehirn #Neuronen
Es klingt ein wenig nach einer futuristischen Serie, hat eventuell auch einen Hauch von Westworld und dennoch ist es Forschern tatsächlich gelungen mit der Hilfe einer Prothese für das Gehirn Menschen mit Erinnerungsverlust zu helfen․ Mit Hilfe von im Gehirn implantierten Elektronen und der gezielten Abgabe von Stimulationsreizen, konnte die Erinnerungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer․․․
#Gesundheit #Wissenschaft #Alzheimer #Gehirn #Neuronen
Es klingt ein wenig nach einer futuristischen Serie, hat eventuell auch einen Hauch von Westworld und dennoch ist es Forschern tatsächlich gelungen mit der Hilfe einer Prothese für das Gehirn Menschen mit Erinnerungsverlust zu helfen․ Mit Hilfe von im Gehirn implantierten Elektronen und der gezielten Abgabe von Stimulationsreizen, konnte die Erinnerungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer․․․