Alzheimer: Neue Möglichkeit zur Früherkennung kann Behandlung verbessern
#Wissenschaft #Alzheimer #Medizin
An Hand eines Bluttests lässt sich die Gefahr, an Alzheimer zu erkranken, künftig bereits bis zu 20 Jahre vor den ersten sichtbaren Symptomen erkennen․ Indiz dafür ist eine Fehlfaltung des so genannten Amyloid-Beta-Proteins․ Diese Proteine verklumpen und lagern sich als Amyloid-Plaques im Gehirn ab․ Das führt dazu, dass immer mehr Gehirnzellen lahmgelegt werden, bis der․․․
#Wissenschaft #Alzheimer #Medizin
An Hand eines Bluttests lässt sich die Gefahr, an Alzheimer zu erkranken, künftig bereits bis zu 20 Jahre vor den ersten sichtbaren Symptomen erkennen․ Indiz dafür ist eine Fehlfaltung des so genannten Amyloid-Beta-Proteins․ Diese Proteine verklumpen und lagern sich als Amyloid-Plaques im Gehirn ab․ Das führt dazu, dass immer mehr Gehirnzellen lahmgelegt werden, bis der․․․
Alzheimerforschung: Plaque ist nicht gleich Plaque
#Gesundheit #Alzheimer
Bereits im Jahr 1906 beschrieb der Arzt Alois Alzheimer charakteristische Veränderungen des Gehirns, die er mit einer Demenz in Verbindung brachte․ Später wurde die neurodegenerative Erkrankung dann sogar nach ihm benannt․ Bis heute allerdings ist es der Forschung nicht gelungen, die Alzheimer-Erkrankung zu heilen․ Als gesichert galt bisher allerdings, dass Protein-Ablagerungen im Gehirn für die․․․
#Gesundheit #Alzheimer
Bereits im Jahr 1906 beschrieb der Arzt Alois Alzheimer charakteristische Veränderungen des Gehirns, die er mit einer Demenz in Verbindung brachte․ Später wurde die neurodegenerative Erkrankung dann sogar nach ihm benannt․ Bis heute allerdings ist es der Forschung nicht gelungen, die Alzheimer-Erkrankung zu heilen․ Als gesichert galt bisher allerdings, dass Protein-Ablagerungen im Gehirn für die․․․
Gehirn-Tuning: Forscher testen erfolgreich Gedächtnis-Prothese bei Menschen mit Alzheimer
#Gesundheit #Wissenschaft #Alzheimer #Gehirn #Neuronen
Es klingt ein wenig nach einer futuristischen Serie, hat eventuell auch einen Hauch von Westworld und dennoch ist es Forschern tatsächlich gelungen mit der Hilfe einer Prothese für das Gehirn Menschen mit Erinnerungsverlust zu helfen․ Mit Hilfe von im Gehirn implantierten Elektronen und der gezielten Abgabe von Stimulationsreizen, konnte die Erinnerungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer․․․
#Gesundheit #Wissenschaft #Alzheimer #Gehirn #Neuronen
Es klingt ein wenig nach einer futuristischen Serie, hat eventuell auch einen Hauch von Westworld und dennoch ist es Forschern tatsächlich gelungen mit der Hilfe einer Prothese für das Gehirn Menschen mit Erinnerungsverlust zu helfen․ Mit Hilfe von im Gehirn implantierten Elektronen und der gezielten Abgabe von Stimulationsreizen, konnte die Erinnerungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer․․․
Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Neuer mononuklearer Antikörper hilft gegen schädliche Plaques im Gehirn
#Wissenschaft #Alzheimer #Medizin
Alzheimer-Demenz gehört zu den Krankheiten, die die Medizin bisher zwar behandeln, aber nicht heilen kann․ Der fortschreitende Abbau von Gehirnzellen, der durch fehlgefaltete Amyloid- und Tau-Proteine ausgelöst wird, lässt sich nicht aufhalten․ Es gab in der Vergangenheit zwar viele Wirkstoffe, die in Tierversuchen erfolgreich waren, dann aber in der Anwendung an Menschen eher enttäuschten․ Ein․․․
#Wissenschaft #Alzheimer #Medizin
Alzheimer-Demenz gehört zu den Krankheiten, die die Medizin bisher zwar behandeln, aber nicht heilen kann․ Der fortschreitende Abbau von Gehirnzellen, der durch fehlgefaltete Amyloid- und Tau-Proteine ausgelöst wird, lässt sich nicht aufhalten․ Es gab in der Vergangenheit zwar viele Wirkstoffe, die in Tierversuchen erfolgreich waren, dann aber in der Anwendung an Menschen eher enttäuschten․ Ein․․․
FrĂĽhwarnsystem: KĂĽnstliche Augenlinse macht Alzheimer-Erkrankung frĂĽhzeitig sichtbar
#Gesundheit #Alzheimer
Eine Alzheimer-Erkrankung ist aktuell nicht heilbar․ Es gibt aber verschiedene Ansätze und Methoden, um das Fortschreiten der Krankheit zumindest zu verlangsamen․ All diesen ist eine Sache gemeinsam: Sie sind am erfolgversprechendsten, wenn die Krankheit so früh wie möglich erkannt wird․ Am besten also sogar noch bevor überhaupt die ersten Symptome auftreten․ Für Mediziner ist eine․․․
#Gesundheit #Alzheimer
Eine Alzheimer-Erkrankung ist aktuell nicht heilbar․ Es gibt aber verschiedene Ansätze und Methoden, um das Fortschreiten der Krankheit zumindest zu verlangsamen․ All diesen ist eine Sache gemeinsam: Sie sind am erfolgversprechendsten, wenn die Krankheit so früh wie möglich erkannt wird․ Am besten also sogar noch bevor überhaupt die ersten Symptome auftreten․ Für Mediziner ist eine․․․