Neues vom »Cyborg«: Gelähmter lebt seit 7 Jahren mit Computer-Gehirn-Schnittstelle
#Gesundheit #Wissenschaft #Cyborg #Gehirn
Die Prognose lautete fünf Jahre: So lange sollte die Computer-Gehirn-Schnittstelle im Kopf von Nathan Copeland halten․ Der menschliche Körper mag keine integrierte Elektronik und arbeitet permanent dagegen an, doch nach sieben Jahren und drei Monaten funktioniert Copelands »Anschluss« trotzdem noch․ Er ist von der Brust abwärts gelähmt und kann per Gedankenkraft Computerspiele spielen sowie einen․․․
#Gesundheit #Wissenschaft #Cyborg #Gehirn
Die Prognose lautete fünf Jahre: So lange sollte die Computer-Gehirn-Schnittstelle im Kopf von Nathan Copeland halten․ Der menschliche Körper mag keine integrierte Elektronik und arbeitet permanent dagegen an, doch nach sieben Jahren und drei Monaten funktioniert Copelands »Anschluss« trotzdem noch․ Er ist von der Brust abwärts gelähmt und kann per Gedankenkraft Computerspiele spielen sowie einen․․․
Durchbruch: Japanische Forscher machen Insekten-Cyborgs praxistauglich
#Wissenschaft #Cyborg
Die Madagaskar-Fauchschabe hat ihren natürlichen Lebensraum auf der namensgebenden Insel․ Tatsächlich gab es bisher aber nur vergleichsweise wenige Funde in freier Natur․ Die meisten der Tiere leben in Terrarien․ Zusätzlich sind die kleinen Tiere auch bei Wissenschaftlern beliebt, die sie für ethologische und entwicklungsbiologische Studien nutzen․ Nun könnte die Madagaskar-Fauchschabe tatsächlich Wissenschaftsgeschichte geschrieben haben․ Denn․․․
#Wissenschaft #Cyborg
Die Madagaskar-Fauchschabe hat ihren natürlichen Lebensraum auf der namensgebenden Insel․ Tatsächlich gab es bisher aber nur vergleichsweise wenige Funde in freier Natur․ Die meisten der Tiere leben in Terrarien․ Zusätzlich sind die kleinen Tiere auch bei Wissenschaftlern beliebt, die sie für ethologische und entwicklungsbiologische Studien nutzen․ Nun könnte die Madagaskar-Fauchschabe tatsächlich Wissenschaftsgeschichte geschrieben haben․ Denn․․․