Idee wird Realität: Kalifornien bedeckt die ersten Bewässerungskanäle mit Solarmodulen
#Energie #Solarenergie
Wasser ist im US-Bundesstaat Kalifornien ein wertvolles Gut․ Es ist allerdings sehr ungleich verteilt․ Denn ein Großteil der Regenfälle findet im Norden Kaliforniens statt․ Der Verbrauch hingegen konzentriert sich mehrheitlich auf den Süden des Bundesstaats․ Im Laufe der Zeit ist daher ein weitverzweigtes System an Bewässerungskanälen entstanden, wodurch das Wasser dorthin befördert wird, wo es․․․
#Energie #Solarenergie
Wasser ist im US-Bundesstaat Kalifornien ein wertvolles Gut․ Es ist allerdings sehr ungleich verteilt․ Denn ein Großteil der Regenfälle findet im Norden Kaliforniens statt․ Der Verbrauch hingegen konzentriert sich mehrheitlich auf den Süden des Bundesstaats․ Im Laufe der Zeit ist daher ein weitverzweigtes System an Bewässerungskanälen entstanden, wodurch das Wasser dorthin befördert wird, wo es․․․
Bis zu 500 Euro: Erstes Bundesland fördert Solaranlagen auf dem Balkon
#Energie #Solarenergie
Mecklenburg-Vorpommern hat in Sachen Energieversorgung lange auf die neue Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gesetzt․ Diese sollte Gas aus Russland nach Norddeutschland befördern․ Das Land gründete sogar eigens eine sogenannte Klimastiftung, um mögliche US-Sanktionen zu umgehen․ Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine erwies sich dieser Ansatz aber als fatale Fehleinschätzung․ Denn die Bundesregierung untersagte anschließend․․․
#Energie #Solarenergie
Mecklenburg-Vorpommern hat in Sachen Energieversorgung lange auf die neue Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gesetzt․ Diese sollte Gas aus Russland nach Norddeutschland befördern․ Das Land gründete sogar eigens eine sogenannte Klimastiftung, um mögliche US-Sanktionen zu umgehen․ Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine erwies sich dieser Ansatz aber als fatale Fehleinschätzung․ Denn die Bundesregierung untersagte anschließend․․․
9-Euro-Ticket: 52 Millionen mal verkauft und positive Auswirkungen auf den Klimaschutz
#TrendNachrichten
Am 31․ August läuft das 9-Euro-Ticket aus․ Was vor allem zur finanziellen Entlastung der Bürger gedacht war, trug auch deutlich zur Klimabilanz im Verkehrssektor bei․ Das ist zumindest das Fazit der Schlussbilanz der Verkehrsunternehmen․ 1,8 Millionen weniger CO2-Emissionen Rund 1,8 Millionen Tonnen CO2 wurden laut einer Schätzung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) während der Laufzeit․․․
#TrendNachrichten
Am 31․ August läuft das 9-Euro-Ticket aus․ Was vor allem zur finanziellen Entlastung der Bürger gedacht war, trug auch deutlich zur Klimabilanz im Verkehrssektor bei․ Das ist zumindest das Fazit der Schlussbilanz der Verkehrsunternehmen․ 1,8 Millionen weniger CO2-Emissionen Rund 1,8 Millionen Tonnen CO2 wurden laut einer Schätzung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) während der Laufzeit․․․
Recycling: Canon gewinnt aus alten Tonern wertvolles Material fĂĽr den StraĂźenbau
#Umwelt #Recycling
Das papierlose Büro ist in den meisten Fällen noch immer eher Vision als Wirklichkeit․ Die Geschäfte der Druckerhersteller wie Canon laufen jedenfalls weiterhin sehr gut․ Daran hat auch der Trend zum Homeoffice im Zuge der Corona-Pandemie nichts geändert․ Das Geschäftsmodell der Firmen ist grundsätzlich sehr interessant․ Denn sie bieten die eigentlichen Geräte recht günstig an,․․․
#Umwelt #Recycling
Das papierlose Büro ist in den meisten Fällen noch immer eher Vision als Wirklichkeit․ Die Geschäfte der Druckerhersteller wie Canon laufen jedenfalls weiterhin sehr gut․ Daran hat auch der Trend zum Homeoffice im Zuge der Corona-Pandemie nichts geändert․ Das Geschäftsmodell der Firmen ist grundsätzlich sehr interessant․ Denn sie bieten die eigentlichen Geräte recht günstig an,․․․
Geimpfte Wolken: Drohnen sollen im dĂĽrregeplagten China fĂĽr Regen sorgen
#Umwelt #Regenwasser
Nicht nur weite Teile Europas leiden in diesem Sommer unter einer lang anhaltenden Trockenheit․ Selbiges gilt auch für Regionen in China․ Dort hat die Hitze teilweise einen doppelt negativen Effekt․ Zum einen werden dadurch mehr Klimaanlagen angestellt, was den Stromverbrauch ansteigen lässt․ Gleichzeitig sind die Stauseen aber inzwischen so leer, dass die Stromproduktion eingeschränkt werden․․․
#Umwelt #Regenwasser
Nicht nur weite Teile Europas leiden in diesem Sommer unter einer lang anhaltenden Trockenheit․ Selbiges gilt auch für Regionen in China․ Dort hat die Hitze teilweise einen doppelt negativen Effekt․ Zum einen werden dadurch mehr Klimaanlagen angestellt, was den Stromverbrauch ansteigen lässt․ Gleichzeitig sind die Stauseen aber inzwischen so leer, dass die Stromproduktion eingeschränkt werden․․․
Steigende Rohstoffpreise: VW kann doch kein Elektroauto für 20․000 Euro anbieten
#Auto #Volkswagen
Aktuell gibt es auf dem Markt für Elektroautos eine Art Paradoxon zu beobachten․ Denn einerseits ist die Nachfrage nach preisgünstigen Modellen groß․ Gleichzeitig haben die meisten Hersteller ihre Produktion in diesem Bereich aber entweder heruntergefahren oder sogar ganz eingestellt․ Der Hintergrund: In Zeiten des Chipmangels konzentrieren sie die knappen Ressourcen auf den Bau von margenstärkeren․․․
#Auto #Volkswagen
Aktuell gibt es auf dem Markt für Elektroautos eine Art Paradoxon zu beobachten․ Denn einerseits ist die Nachfrage nach preisgünstigen Modellen groß․ Gleichzeitig haben die meisten Hersteller ihre Produktion in diesem Bereich aber entweder heruntergefahren oder sogar ganz eingestellt․ Der Hintergrund: In Zeiten des Chipmangels konzentrieren sie die knappen Ressourcen auf den Bau von margenstärkeren․․․
World Wide Wind: Neuartiges Windturbinen-Design verspricht bisher unerreichte Leistungswerte
#Energie #Windkraft
In den letzten Jahren sind Windräder immer leistungsstärker geworden․ Dazu haben eine Reihe von Entwicklungen beigetragen․ So wurden leistungsstärkere Turbinen entwickelt․ Außerdem werden heute größere Anlagen verbaut als in der Vergangenheit․ Und zu guter Letzt geht man immer öfter dorthin, wo besonders viel Wind weht – nämlich draußen auf dem Meer․ Das grundsätzliche Design der․․․
#Energie #Windkraft
In den letzten Jahren sind Windräder immer leistungsstärker geworden․ Dazu haben eine Reihe von Entwicklungen beigetragen․ So wurden leistungsstärkere Turbinen entwickelt․ Außerdem werden heute größere Anlagen verbaut als in der Vergangenheit․ Und zu guter Letzt geht man immer öfter dorthin, wo besonders viel Wind weht – nämlich draußen auf dem Meer․ Das grundsätzliche Design der․․․
Waveline Magnet: Dieses Wellenkraftwerk schwimmt auf dem Wasser
#Energie #Wellenkraftwerk
Wellenkraftwerke gibt es in den verschiedensten Formen schon seit vergleichsweise langer Zeit․ Bisher ist der Technologie der ganz große Durchbruch aber noch verwehrt geblieben․ Verantwortlich dafür ist die Tatsache, dass es nicht gelungen ist, auf diese Weise große Mengen an Ökostrom preisgünstig und dauerhaft zu produzieren․ Zumindest verlief zuletzt eine einjährige Testphase vor King Island․․․
#Energie #Wellenkraftwerk
Wellenkraftwerke gibt es in den verschiedensten Formen schon seit vergleichsweise langer Zeit․ Bisher ist der Technologie der ganz große Durchbruch aber noch verwehrt geblieben․ Verantwortlich dafür ist die Tatsache, dass es nicht gelungen ist, auf diese Weise große Mengen an Ökostrom preisgünstig und dauerhaft zu produzieren․ Zumindest verlief zuletzt eine einjährige Testphase vor King Island․․․
Seit 1982: Die älteste Solaranlage Europas speist noch immer Strom ins Netz ein
#Energie #Solarenergie
Solaranlagen auf dem Dach von Gebäuden stellen heute längst keine Besonderheit mehr dar․ In den 1970er und 80er Jahren war dies noch ganz anders․ So machte US-Präsident Jimmy Carter schon 1979 Schlagzeilen, indem er Solarmodule auf dem Dach des Weißen Haus installieren lies․ Diese konnten zwar keinen Strom produzieren, aber zumindest Wasser erhitzen․ Carters Nachfolger․․․
#Energie #Solarenergie
Solaranlagen auf dem Dach von Gebäuden stellen heute längst keine Besonderheit mehr dar․ In den 1970er und 80er Jahren war dies noch ganz anders․ So machte US-Präsident Jimmy Carter schon 1979 Schlagzeilen, indem er Solarmodule auf dem Dach des Weißen Haus installieren lies․ Diese konnten zwar keinen Strom produzieren, aber zumindest Wasser erhitzen․ Carters Nachfolger․․․
Kreuzbandriss: Forscher halten Operationen in vielen Fällen für überflüssig
#Gesundheit #Operationen
Der Riss des vorderen Kreuzbandes ist eine vergleichsweise häufig auftretende schwere Sportverletzung․ In der Vergangenheit konnte sie für Profisportler sogar das Karriereende bedeuten․ Inzwischen ist dies die absolute Ausnahme: Nach einer mehrmonatigen Zwangspause erreichen die allermeisten betroffenen Sportler anschließend wieder ihr altes Niveau․ Kreuzbandrisse sind aber kein Phänomen des Profisports, sondern treten vor allem bei․․․
#Gesundheit #Operationen
Der Riss des vorderen Kreuzbandes ist eine vergleichsweise häufig auftretende schwere Sportverletzung․ In der Vergangenheit konnte sie für Profisportler sogar das Karriereende bedeuten․ Inzwischen ist dies die absolute Ausnahme: Nach einer mehrmonatigen Zwangspause erreichen die allermeisten betroffenen Sportler anschließend wieder ihr altes Niveau․ Kreuzbandrisse sind aber kein Phänomen des Profisports, sondern treten vor allem bei․․․
CO2-Verpressung: Norwegen soll helfen, Deutschlands Klimabilanz aufzuhĂĽbschen
#Umwelt #CO2Speicher
Die sogenannte CCS-Technologie, bei der CO2-Emissionen abgeschieden und unterirdisch gespeichert werden, ist hoch umstritten․ Kritiker warnen vor nicht zu kontrollierenden Auswirkungen auf die Umwelt․ Außerdem wird befürchtet, dass die dringend nötige Reduzierung der Emissionen so verschleppt wird, weil es ja eine Alternative zu geben scheint․ Inzwischen hat aber auch der Weltklimarat festgestellt: Ganz ohne unterirdische․․․
#Umwelt #CO2Speicher
Die sogenannte CCS-Technologie, bei der CO2-Emissionen abgeschieden und unterirdisch gespeichert werden, ist hoch umstritten․ Kritiker warnen vor nicht zu kontrollierenden Auswirkungen auf die Umwelt․ Außerdem wird befürchtet, dass die dringend nötige Reduzierung der Emissionen so verschleppt wird, weil es ja eine Alternative zu geben scheint․ Inzwischen hat aber auch der Weltklimarat festgestellt: Ganz ohne unterirdische․․․
Eigener Weg: BMW kĂĽndigt Brennstoffzellen-Autos in groĂźen StĂĽckzahlen an
#Auto #bmw
Einst gehörte BMW zu den Vorreitern in Sachen Elektromobilität․ So kam schon im Jahr 2013 der BMW i3 als reines Elektroauto auf den Markt․ Bis heute wurde das Fahrzeug rund 250․000 mal gebaut und verkauft․ Damit blieben die Verkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurück․ Im Sommer dieses Jahres wurde die Produktion daher komplett eingestellt․ Dem․․․
#Auto #bmw
Einst gehörte BMW zu den Vorreitern in Sachen Elektromobilität․ So kam schon im Jahr 2013 der BMW i3 als reines Elektroauto auf den Markt․ Bis heute wurde das Fahrzeug rund 250․000 mal gebaut und verkauft․ Damit blieben die Verkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurück․ Im Sommer dieses Jahres wurde die Produktion daher komplett eingestellt․ Dem․․․
Kabelloses laden: Forschern gelingt die StromĂĽbertragung per Infrarotlaser
#Wissenschaft #Smartphone
Die Angst vor einem leeren Akku ist bei vielen Smartphone-Nutzern noch immer weit verbreitet․ Zumal die Batterien im Laufe der Zeit an Leistung verlieren, wodurch die Geräte noch öfter geladen werden müssen․ Teilweise kann zumindest auf das klassische Ladekabel verzichtet werden․ Denn in den letzten Jahren kamen verschiedene Lösungen für induktives Laden auf den Markt․․․․
#Wissenschaft #Smartphone
Die Angst vor einem leeren Akku ist bei vielen Smartphone-Nutzern noch immer weit verbreitet․ Zumal die Batterien im Laufe der Zeit an Leistung verlieren, wodurch die Geräte noch öfter geladen werden müssen․ Teilweise kann zumindest auf das klassische Ladekabel verzichtet werden․ Denn in den letzten Jahren kamen verschiedene Lösungen für induktives Laden auf den Markt․․․․
Aluminium kann zum Superspeicher für elektrische Energie aus Wind, Wasser und Sonne werden․
#Energie #Energiespeicher
Forscher des SPF-Instituts für Solartechnologie an der Ostschweizer Hochschule in Rapperswil am Zürichsee haben gerade das Projekt Reveal gestartet, an dem neun Partner aus sieben europäischen Ländern beteiligt sind, um das Konzept zur Marktreife zu bringen․ Die Aussichten sind faszinierend․ Ein Kubikmeter Aluminium kann 15 Megawattstunden speichern․ Bezogen auf das Volumen liegt die -energiedichte mehr․․․
#Energie #Energiespeicher
Forscher des SPF-Instituts für Solartechnologie an der Ostschweizer Hochschule in Rapperswil am Zürichsee haben gerade das Projekt Reveal gestartet, an dem neun Partner aus sieben europäischen Ländern beteiligt sind, um das Konzept zur Marktreife zu bringen․ Die Aussichten sind faszinierend․ Ein Kubikmeter Aluminium kann 15 Megawattstunden speichern․ Bezogen auf das Volumen liegt die -energiedichte mehr․․․
Zukunft – ein smarter Garten, der sich selbst versorgt
#TrendNachrichten
Neue Geräte sollen das Hobbygärtnern digitalisieren․ Die Interessengruppe ist aber gering․ Beim Gärtnern existieren wenig Trends․ Nicht immer können neue Pflanzen entstehen․ Generell gilt die Gartenentwicklung als langsam․ Mit dem Internet wird diese aber beschleunigt․ Im Jahr 2021 war Smart Garden ein großes Thema․ Wie setzt sich das Gärtnern mit vernetzten Geräten fort? Digitaler Garten․․․
#TrendNachrichten
Neue Geräte sollen das Hobbygärtnern digitalisieren․ Die Interessengruppe ist aber gering․ Beim Gärtnern existieren wenig Trends․ Nicht immer können neue Pflanzen entstehen․ Generell gilt die Gartenentwicklung als langsam․ Mit dem Internet wird diese aber beschleunigt․ Im Jahr 2021 war Smart Garden ein großes Thema․ Wie setzt sich das Gärtnern mit vernetzten Geräten fort? Digitaler Garten․․․
Grafik-Design der Zukunft – das sind sieben Website-Trends
#Internet #Grafik #Trends #Webseite
Welche Trends beeinflussen in der Zukunft eine Website? In welche Richtung geht das Design und was ist zu beachten? Das soll hier geklärt werden․ Alle sind gespannt auf die Zukunft․ Darum erwarten viele mit Vorfreude die ersten Berichte der neuen Mode, Politik und Wirtschaft․ Auch in diesem Artikel soll ein Blick in die Zukunft geschehen․․․․
#Internet #Grafik #Trends #Webseite
Welche Trends beeinflussen in der Zukunft eine Website? In welche Richtung geht das Design und was ist zu beachten? Das soll hier geklärt werden․ Alle sind gespannt auf die Zukunft․ Darum erwarten viele mit Vorfreude die ersten Berichte der neuen Mode, Politik und Wirtschaft․ Auch in diesem Artikel soll ein Blick in die Zukunft geschehen․․․․
Fachübersetzung oder Maschinenübersetzung – wie wird die Branchenzukunft?
#Internet #TrendNachrichten #maschinelleĂśbersetzung #Ăśbersetzung #zukunft
Nicht nur kommerzielle Netzwerke und das internationale Handeln wachsen, sondern auch der Bedarf an Übersetzungen․ Immer notwendiger ist die Tatsache, neue Kundschaft über Länder und Sprachen hinweg zu gewinnen und ein Team im Ausland aufzubauen․ Somit kommt kein Unternehmen an Übersetzungsdienstleitungen herum․ Zur gleichen Zeit werden schnell maschinelle Übersetzungstechniken entwickelt․ Solche sind kostengünstiger als Sprachdienstleister*innen․․․․
#Internet #TrendNachrichten #maschinelleĂśbersetzung #Ăśbersetzung #zukunft
Nicht nur kommerzielle Netzwerke und das internationale Handeln wachsen, sondern auch der Bedarf an Übersetzungen․ Immer notwendiger ist die Tatsache, neue Kundschaft über Länder und Sprachen hinweg zu gewinnen und ein Team im Ausland aufzubauen․ Somit kommt kein Unternehmen an Übersetzungsdienstleitungen herum․ Zur gleichen Zeit werden schnell maschinelle Übersetzungstechniken entwickelt․ Solche sind kostengünstiger als Sprachdienstleister*innen․․․․
Ohne Leistungsverlust: Forscher ersetzen bei Solarzellen teures Silber durch gĂĽnstiges Kupfer
#Energie #Solarenergie
Silber wird in der Regel mit Schmuck und ähnlichen Gegenständen in Verbindung gebracht und gilt daher als recht wertvoll․ Eher unbekannt ist, dass auch die Solarindustrie große Mengen des Edelmetalls benötigt․ Zum Einsatz kommt es hier vor allem bei Leiterbahnen und Kontakten․ Aktuell verbraucht die Branche daher rund fünfzehn Prozent des weltweit abgebauten Silbers․ Da․․․
#Energie #Solarenergie
Silber wird in der Regel mit Schmuck und ähnlichen Gegenständen in Verbindung gebracht und gilt daher als recht wertvoll․ Eher unbekannt ist, dass auch die Solarindustrie große Mengen des Edelmetalls benötigt․ Zum Einsatz kommt es hier vor allem bei Leiterbahnen und Kontakten․ Aktuell verbraucht die Branche daher rund fünfzehn Prozent des weltweit abgebauten Silbers․ Da․․․
FLASH-Strahlentherapie: Schwere Ionen zerstören Tumore innerhalb von weniger als einer Sekunde
#Gesundheit #Krebs
Bei der Behandlung von Krebserkrankungen wurden in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte erzielt․ Trotzdem starben alleine im Jahr 2020 in Deutschland insgesamt 239․552 Menschen an Krebs․ Tumore waren damit die zweithäufigste Todesursache und für insgesamt rund jeden vierten Todesfall verantwortlich․ Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass Forscher in aller Welt an neuen Behandlungsmethoden․․․
#Gesundheit #Krebs
Bei der Behandlung von Krebserkrankungen wurden in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte erzielt․ Trotzdem starben alleine im Jahr 2020 in Deutschland insgesamt 239․552 Menschen an Krebs․ Tumore waren damit die zweithäufigste Todesursache und für insgesamt rund jeden vierten Todesfall verantwortlich․ Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass Forscher in aller Welt an neuen Behandlungsmethoden․․․
Klimaneutrale Schifffahrt: Schweden beginnt im groĂźen Stil mit der Produktion von E-Methanol
#Energie #Methanol
Das Unternehmen Stella Line betreibt eine Fährverbindung zwischen Göteborg und Kiel․ Die Schiffe dort werden bereits teilweise mit Methanol angetrieben․ Bisher allerdings handelt es sich nur um kleine Mengen․ Außerdem wird das verwendete Methanol nicht immer mithilfe von Erneuerbaren Energien erzeugt․ Die Umwelt- und Klimabilanz der Fähren ist also noch stark ausbaufähig․ Auch deshalb hat․․․
#Energie #Methanol
Das Unternehmen Stella Line betreibt eine Fährverbindung zwischen Göteborg und Kiel․ Die Schiffe dort werden bereits teilweise mit Methanol angetrieben․ Bisher allerdings handelt es sich nur um kleine Mengen․ Außerdem wird das verwendete Methanol nicht immer mithilfe von Erneuerbaren Energien erzeugt․ Die Umwelt- und Klimabilanz der Fähren ist also noch stark ausbaufähig․ Auch deshalb hat․․․