Synthetischer Sprit für SAS-Flugzeuge: Weltgrößte Produktionsanlage entsteht bei Kopenhagen
#Energie
Im Großraum Kopenhagen wird eine Großanlage zur Herstellung von klimaneutralen Treibstoffen errichtet․ Im Endausbau wird sie Strom mit einer Gesamtleistung von 1,3 Gigawatt benötigen․ Damit lassen sich pro Jahr mehr als 250․000 Tonnen Methanol für schwere Lastwagen und Kerosin für Flugzeuge herstellen․ Das wollen in Gemeinschaftsarbeit Copenhagen Airports, die Fluggesellschaft SAS, die Transport- und Logistik-unternehmen․․․
#Energie
Im Großraum Kopenhagen wird eine Großanlage zur Herstellung von klimaneutralen Treibstoffen errichtet․ Im Endausbau wird sie Strom mit einer Gesamtleistung von 1,3 Gigawatt benötigen․ Damit lassen sich pro Jahr mehr als 250․000 Tonnen Methanol für schwere Lastwagen und Kerosin für Flugzeuge herstellen․ Das wollen in Gemeinschaftsarbeit Copenhagen Airports, die Fluggesellschaft SAS, die Transport- und Logistik-unternehmen․․․
97 bedrohte Schildkröten schlüpften auf leergefegtem brasilianischem Strand
#Umwelt #Artensterben #Schildkröte
Die Echte Kabarettschildkröte hat zwei große Probleme: Für allzu viele Menschen ist sie mitsamt ihren Eiern eine Delikatesse – und ihr wunderschöner Schildpattpanzer lockt so manchen gierigen Sammler an․ Beide Unterarten dieser Spezies sind deshalb stark vom Aussterben bedroht, und es fällt schwer, die letzten verbliebenen Tiere wirksam gegen Wilderei zu schützen․ Jetzt gibt es․․․
#Umwelt #Artensterben #Schildkröte
Die Echte Kabarettschildkröte hat zwei große Probleme: Für allzu viele Menschen ist sie mitsamt ihren Eiern eine Delikatesse – und ihr wunderschöner Schildpattpanzer lockt so manchen gierigen Sammler an․ Beide Unterarten dieser Spezies sind deshalb stark vom Aussterben bedroht, und es fällt schwer, die letzten verbliebenen Tiere wirksam gegen Wilderei zu schützen․ Jetzt gibt es․․․
Fleisch aus dem Labor bald leistbar? Burger-Preis sinkt von 250․000 auf 50 Euro
#Umwelt #Ernährung #Tiere
Okay, ein Burger für 50 Euro ist für den Durchschnittsmenschen wirklich kein Schnäppchen, aber im Vergleich zu 250․000 Euro hat sich beim Preis schon deutlich etwas getan․ Laborfleisch ist in den letzten 7 Jahren dramatisch günstiger geworden, und die Entwicklung weist darauf hin, dass sich der Sinkflug fortsetzt․ Für unsere Nutztiere wäre dies sicher eine․․․
#Umwelt #Ernährung #Tiere
Okay, ein Burger für 50 Euro ist für den Durchschnittsmenschen wirklich kein Schnäppchen, aber im Vergleich zu 250․000 Euro hat sich beim Preis schon deutlich etwas getan․ Laborfleisch ist in den letzten 7 Jahren dramatisch günstiger geworden, und die Entwicklung weist darauf hin, dass sich der Sinkflug fortsetzt․ Für unsere Nutztiere wäre dies sicher eine․․․
Das Ende ist absehbar: Warum Islands Walfänger allmählich aufgeben
#Umwelt #Wirtschaft #Island #Wale
Es sind bekanntlich nicht mehr viele Walfangnationen ĂĽbrig, doch die Länder, die weiter an dieser Tradition festhalten, bleiben eisern․ In Island allerdings bröckelt seit nunmehr zwei Jahren die Walfangfront, jetzt bleiben die Fängerflotten zum zweiten Mal in Folge zu Hause․ Es sieht allmählich nach Aufgabe aus․ Die Walfang-Flotten bleiben aus 3 GrĂĽnden daheim Zwei Walfangbetriebe․․․ 100vw, 600px" /><figcaption class="wp-caption-text">Von Aqqa Rosing-Asvid – Visit Greenland – <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Finhval.jpg)
#Umwelt #Wirtschaft #Island #Wale
Es sind bekanntlich nicht mehr viele Walfangnationen ĂĽbrig, doch die Länder, die weiter an dieser Tradition festhalten, bleiben eisern․ In Island allerdings bröckelt seit nunmehr zwei Jahren die Walfangfront, jetzt bleiben die Fängerflotten zum zweiten Mal in Folge zu Hause․ Es sieht allmählich nach Aufgabe aus․ Die Walfang-Flotten bleiben aus 3 GrĂĽnden daheim Zwei Walfangbetriebe․․․ 100vw, 600px" /><figcaption class="wp-caption-text">Von Aqqa Rosing-Asvid – Visit Greenland – <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Finhval.jpg)
commons.wikimedia.org
File:Finhval.jpg - Wikimedia Commons
Plädoyer für einen »wilden Garten«: Gebt der Natur mehr Raum!
#Umwelt #Insekten #Natur
Kommentar․ Umdenken ist gefragt, wenn wir mit der Natur wieder besser auskommen und ihr genug Raum zur Entfaltung geben möchten․ Die Bienen sind ein wichtiges Beispiel dafür, wie hoch der Handlungsbedarf inzwischen ist: Wir haben sie arg dezimiert und müssen nun darum kämpfen, dass sie wieder Fuß fassen können․ Nichts ist besser für Insekten als․․․
#Umwelt #Insekten #Natur
Kommentar․ Umdenken ist gefragt, wenn wir mit der Natur wieder besser auskommen und ihr genug Raum zur Entfaltung geben möchten․ Die Bienen sind ein wichtiges Beispiel dafür, wie hoch der Handlungsbedarf inzwischen ist: Wir haben sie arg dezimiert und müssen nun darum kämpfen, dass sie wieder Fuß fassen können․ Nichts ist besser für Insekten als․․․
GrĂĽnstrom-Anteil knackt 50 Prozent-Marke: Windkraft liefert den meisten Ă–kostrom
#Energie #erneuerbarEnergien
Den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge, konnten die Erneuerbaren im ersten Quartal 2020 die 50-Prozent-Marke vom Gesamtstromanteil überschreiten․ Dabei wurde sogar knapp die Hälfte des regional produzierten grünen Stroms auch wieder in einem Umkreis von maximal 15 Kilometern verbraucht․ Innerhalb der ersten drei Monate in 2020 wurden insgesamt 141,2 Milliarden Kilowattstunden Strom in das․․․
#Energie #erneuerbarEnergien
Den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge, konnten die Erneuerbaren im ersten Quartal 2020 die 50-Prozent-Marke vom Gesamtstromanteil überschreiten․ Dabei wurde sogar knapp die Hälfte des regional produzierten grünen Stroms auch wieder in einem Umkreis von maximal 15 Kilometern verbraucht․ Innerhalb der ersten drei Monate in 2020 wurden insgesamt 141,2 Milliarden Kilowattstunden Strom in das․․․
Nachhaltig und sauber: Die Berliner Feuerwehr kauft vier Fahrzeuge mit Wasserstoff-Antrieb
#Auto #WasserstoffAntrieb
Auch die deutschen Sicherheitsbehörden beschäftigen sich seit einiger Zeit mit der Frage, wie der eigene Fuhrpark nachhaltiger gestaltet werden kann․ So experimentieren Polizei-Stationen in aller Welt mit dem Einsatz von klassischen Elektroautos․ Grundsätzlich verlaufen die Tests dabei recht erfolgreich․ Teilweise sorgen aber auch kuriose Pannen für Schlagzeilen – etwa weil eine Verfolgungsjagd aufgrund eines leeren․․․
#Auto #WasserstoffAntrieb
Auch die deutschen Sicherheitsbehörden beschäftigen sich seit einiger Zeit mit der Frage, wie der eigene Fuhrpark nachhaltiger gestaltet werden kann․ So experimentieren Polizei-Stationen in aller Welt mit dem Einsatz von klassischen Elektroautos․ Grundsätzlich verlaufen die Tests dabei recht erfolgreich․ Teilweise sorgen aber auch kuriose Pannen für Schlagzeilen – etwa weil eine Verfolgungsjagd aufgrund eines leeren․․․
Heilige Stätte gesprengt: Aborigines protestieren gegen australische Minenbetreiber
#Wirtschaft #Bergbau
Eigentlich wurde in Australien Ende Mai der Nationale Versöhnungstag begangen․ Dieser zielt darauf ab, das Zusammenleben zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu verbessern․ Der Bergbaukonzern Rio Tinto allerdings sah sich in diesem Jahr massiver Kritik ausgesetzt․ Denn kurz vor dem Feiertag kam es bei der Erweiterung eines Eisenerz-Projekts zu einem folgenschweren Fehler: In der Juukan-Schlucht wurden․․․
#Wirtschaft #Bergbau
Eigentlich wurde in Australien Ende Mai der Nationale Versöhnungstag begangen․ Dieser zielt darauf ab, das Zusammenleben zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu verbessern․ Der Bergbaukonzern Rio Tinto allerdings sah sich in diesem Jahr massiver Kritik ausgesetzt․ Denn kurz vor dem Feiertag kam es bei der Erweiterung eines Eisenerz-Projekts zu einem folgenschweren Fehler: In der Juukan-Schlucht wurden․․․
Recycling: Niedriger Ă–lpreis bringt Anbieter in Not
#Umwelt #Recycling
Weltweit gelten deutsche Privatleute und Unternehmen als führend in Sachen Mülltrennung․ Wirklich sinnvoll ist dies aber nur, wenn die Abfälle dann auch weiter verarbeitet und erneut genutzt werden․ In diesem Punkt hapert es aber hierzulande noch․ Denn aktuell liegt die Quote für die Verwendung von recycelten Rohstoffen in der Industrie bei gerade einmal fünfzehn Prozent․․․․
#Umwelt #Recycling
Weltweit gelten deutsche Privatleute und Unternehmen als führend in Sachen Mülltrennung․ Wirklich sinnvoll ist dies aber nur, wenn die Abfälle dann auch weiter verarbeitet und erneut genutzt werden․ In diesem Punkt hapert es aber hierzulande noch․ Denn aktuell liegt die Quote für die Verwendung von recycelten Rohstoffen in der Industrie bei gerade einmal fünfzehn Prozent․․․․
Artenvielfalt: Das sechste Massenaussterben nimmt Fahrt auf
#Wissenschaft #Biodiversität #Massenaussterben
Bereits im Jahr 2015 stellte ein Team rund um den Biologen Paul Ehrlich von der Stanford University in einer Studie die Behauptung auf, dass die Erde in ein sechstes globales Massenaussterben eintritt․ Dabei beriefen die Forscher sich auf das massive Abnehmen der Biodiversität․ Eine weitere Studie stützt diese Behauptung nun und zeigt auf, dass die․․․
#Wissenschaft #Biodiversität #Massenaussterben
Bereits im Jahr 2015 stellte ein Team rund um den Biologen Paul Ehrlich von der Stanford University in einer Studie die Behauptung auf, dass die Erde in ein sechstes globales Massenaussterben eintritt․ Dabei beriefen die Forscher sich auf das massive Abnehmen der Biodiversität․ Eine weitere Studie stützt diese Behauptung nun und zeigt auf, dass die․․․
Microsoft ersetzt MSN-Journalisten durch kĂĽnstliche Intelligenz
#TrendNachrichten #KI #microsoft
Über kurz oder lang werden zahlreiche Aufgaben, die heute von menschlichen Angestellten erledigt werden, künstlicher Intelligenz zufallen․ Das ist eine Zukunft, die von manchen begrüßt wird, während andere sie eher kritisch sehen․ Wie weit dies gehen kann, zeigt nun Microsoft․ Das Unternehmen hat bei den eigenen News-Webseiten Stellen abgebaut, um menschliche Journalisten durch KI zu․․․
#TrendNachrichten #KI #microsoft
Über kurz oder lang werden zahlreiche Aufgaben, die heute von menschlichen Angestellten erledigt werden, künstlicher Intelligenz zufallen․ Das ist eine Zukunft, die von manchen begrüßt wird, während andere sie eher kritisch sehen․ Wie weit dies gehen kann, zeigt nun Microsoft․ Das Unternehmen hat bei den eigenen News-Webseiten Stellen abgebaut, um menschliche Journalisten durch KI zu․․․
Kraftwerk nutzt Wellen, Wind und Sonne: Die erste Anlage entsteht vor der kretischen KĂĽste
#Energie #Kraftwerk #Strom
Ein Kraftwerk, das gleichzeitig die Energie von Wellen, Wind und Sonne in elektrischen Strom umwandelt, entwickelt das Unternehmen Sinn Power aus Gauting in Bayern․ Im August soll vor der Küste von Heraklion, der Hafen- und Hauptstadt der griechischen Insel Kreta, ein Wellenkraftwerk mit Wind- und Solargeneratoren verankert werden․ Zunächst ist es nur eine Plattform, die․․․
#Energie #Kraftwerk #Strom
Ein Kraftwerk, das gleichzeitig die Energie von Wellen, Wind und Sonne in elektrischen Strom umwandelt, entwickelt das Unternehmen Sinn Power aus Gauting in Bayern․ Im August soll vor der Küste von Heraklion, der Hafen- und Hauptstadt der griechischen Insel Kreta, ein Wellenkraftwerk mit Wind- und Solargeneratoren verankert werden․ Zunächst ist es nur eine Plattform, die․․․
In Seenot: Schlauer Algorithmus kann Menschen vor dem Ertrinken bewahren
#Wissenschaft #Algorithmus
Die Weiten des Ozeans sind auch mit moderner Technik bisher nur schwer zu erfassen․ Besonders brisant ist dies im Fall von Schiffsbrüchigen․ Denn oftmals können Schiffe, die in Seenot geraten, noch einen Notruf absetzen․ Die Küstenwache kennt dann zumindest den aktuellen Aufenthaltsort․ Bis die Schiffe, Flugzeuge und Hubschrauber allerdings dort eintreffen, vergeht eine gewisse Zeit․․․․
#Wissenschaft #Algorithmus
Die Weiten des Ozeans sind auch mit moderner Technik bisher nur schwer zu erfassen․ Besonders brisant ist dies im Fall von Schiffsbrüchigen․ Denn oftmals können Schiffe, die in Seenot geraten, noch einen Notruf absetzen․ Die Küstenwache kennt dann zumindest den aktuellen Aufenthaltsort․ Bis die Schiffe, Flugzeuge und Hubschrauber allerdings dort eintreffen, vergeht eine gewisse Zeit․․․․
Fingerring fĂĽr die FrĂĽherkennung von Covid-19: Diagnose drei Tage vor den ersten Symptomen
#Wissenschaft #Covid19 #Wearables
Oura ist ein Fingerring, der diverse Körperfunktionen misst und per Bluetooth an ein Smartphone überträgt․ Er erfasst die unterschiedlichen Phasen beim Schlafen, die Bewegungen am Tag und in der Nacht, die Herzfrequenz, die Körpertemperatur und verschiedene andere Funktionen․ Diese werden mit einer App ausgewertet und in Diagrammen dargestellt, aus denen der Gesundheitszustand ersichtlich wird․ Das․․․
#Wissenschaft #Covid19 #Wearables
Oura ist ein Fingerring, der diverse Körperfunktionen misst und per Bluetooth an ein Smartphone überträgt․ Er erfasst die unterschiedlichen Phasen beim Schlafen, die Bewegungen am Tag und in der Nacht, die Herzfrequenz, die Körpertemperatur und verschiedene andere Funktionen․ Diese werden mit einer App ausgewertet und in Diagrammen dargestellt, aus denen der Gesundheitszustand ersichtlich wird․ Das․․․
US-Bundesstaat Washington: Die Cessna 208 fliegt auch mit Elektromotor
#Technik #Elektroflugzeug
Während die Hersteller von Elektroautos in immer mehr Ländern steigende Verkaufszahlen verbuchen können, steht die Luftfahrt noch ganz am Anfang der Elektrifizierung․ Zwar gibt es zahlreiche Startups, die den Einsatz von Elektroflugzeugen oder elektrisch angetriebenen Flugtaxis planen․ Eine Airline kündigte inzwischen sogar an, zukünftig ausschließlich auf elektrisch angetriebene Flugzeuge zu setzen․ Doch faktisch fliegen aktuell․․․
#Technik #Elektroflugzeug
Während die Hersteller von Elektroautos in immer mehr Ländern steigende Verkaufszahlen verbuchen können, steht die Luftfahrt noch ganz am Anfang der Elektrifizierung․ Zwar gibt es zahlreiche Startups, die den Einsatz von Elektroflugzeugen oder elektrisch angetriebenen Flugtaxis planen․ Eine Airline kündigte inzwischen sogar an, zukünftig ausschließlich auf elektrisch angetriebene Flugzeuge zu setzen․ Doch faktisch fliegen aktuell․․․
Weniger Verpackungsmüll: Alnatura setzt auf Nüsse und Tees in Pfandgläsern
#Umwelt #Pfandflasche
Bei Getränken ist das Pfandsystem bereits seit vielen Jahren etabliert․ Bier, Wasser oder Milch werden dabei in Glasflachen verkauft․ Gleichzeitig bezahlt der Kunde einen kleinen Betrag, den er zurückerhält, sobald er die Flaschen zurückgibt․ Weil die Gläser so mehrfach befüllt werden können, reduziert sich die Menge an Abfall․ Eine reine Erfolgsgeschichte ist das sogenannte Mehrweg-System․․․
#Umwelt #Pfandflasche
Bei Getränken ist das Pfandsystem bereits seit vielen Jahren etabliert․ Bier, Wasser oder Milch werden dabei in Glasflachen verkauft․ Gleichzeitig bezahlt der Kunde einen kleinen Betrag, den er zurückerhält, sobald er die Flaschen zurückgibt․ Weil die Gläser so mehrfach befüllt werden können, reduziert sich die Menge an Abfall․ Eine reine Erfolgsgeschichte ist das sogenannte Mehrweg-System․․․
Streit der Milliardäre: Warum Elon Musk jetzt die Zerschlagung von Amazon fordert
#Wirtschaft #Amazon
Eigentlich hatte Tesla-Chef Elon Musk erst vor wenigen Tagen angekündigt, für „eine Weile“ nicht mehr auf Twitter zu posten․ Dieser Vorsatz hielt letztlich aber keine drei Tage․ Dann veröffentlichte er zwei Tweets, mit harscher Kritik an Amazon․ Seine Schlussfolgerung: „Es ist Zeit Amazon zu zerschlagen․ Monopole sind falsch․“ Ganz alleine steht der Tesla-Boss mit dieser․․․
#Wirtschaft #Amazon
Eigentlich hatte Tesla-Chef Elon Musk erst vor wenigen Tagen angekündigt, für „eine Weile“ nicht mehr auf Twitter zu posten․ Dieser Vorsatz hielt letztlich aber keine drei Tage․ Dann veröffentlichte er zwei Tweets, mit harscher Kritik an Amazon․ Seine Schlussfolgerung: „Es ist Zeit Amazon zu zerschlagen․ Monopole sind falsch․“ Ganz alleine steht der Tesla-Boss mit dieser․․․
Aguada Fénix: Laserscan führt Wissenschaftler zum bisher größten und ältesten Maya-Bauwerk
#Wissenschaft #Archäologie
Die Maya herrschten für rund zweitausend Jahre über weite Teile Mittelamerikas․ Archäologische Funde haben bereits einiges über diese faszinierende Kultur zutage gefördert․ So zeugen zahlreiche Tempelanlagen und raffiniert angelegte Systeme zur Wasserversorgung der Bevölkerung von den Baukünsten der Maya․ Gleichzeitig konnte nachgewiesen werden, dass sie bereits sehr früh Schriftzeichen benutzten und komplexe Berechnungen anstellen konnten․․․․
#Wissenschaft #Archäologie
Die Maya herrschten für rund zweitausend Jahre über weite Teile Mittelamerikas․ Archäologische Funde haben bereits einiges über diese faszinierende Kultur zutage gefördert․ So zeugen zahlreiche Tempelanlagen und raffiniert angelegte Systeme zur Wasserversorgung der Bevölkerung von den Baukünsten der Maya․ Gleichzeitig konnte nachgewiesen werden, dass sie bereits sehr früh Schriftzeichen benutzten und komplexe Berechnungen anstellen konnten․․․․
Weltrekord: Siemens baut 14-Megawatt-Windgenerator: 30 Turbinen reichten fĂĽr Hannover
#Energie #windenergie
Im nächsten Jahr wird der mit einer Nennleistung von 14 Megawatt größte Windgenerator der Welt als Prototyp errichtet․ SG 14-222 DD heißt die Mühle, wobei „SG“ für Siemens Gamesa steht und „222“ für den Rotordurchmesser․ Die Flügel sind jeweils 108 Meter lang, das entspricht mehr als vier hintereinander parkenden Sattelschleppern․ Sie werden, eine Besonderheit in․․․
#Energie #windenergie
Im nächsten Jahr wird der mit einer Nennleistung von 14 Megawatt größte Windgenerator der Welt als Prototyp errichtet․ SG 14-222 DD heißt die Mühle, wobei „SG“ für Siemens Gamesa steht und „222“ für den Rotordurchmesser․ Die Flügel sind jeweils 108 Meter lang, das entspricht mehr als vier hintereinander parkenden Sattelschleppern․ Sie werden, eine Besonderheit in․․․
Nicht nur Schadstofffilter und Klimaanlage! Darum sollten wir Moos wachsen lassen
#Umwelt #Garten #Pflanzen
Im Rasen setzt es sich fest, verdrängt die grünen Halme․ Auch auf der Treppe wuchert es gern, wenn die Stufen schön feucht und kühl sind․ Doch der durchschnittliche Gartenbesitzer ist gar nicht zufrieden mit dem grünen Teppich, der sich überall ausbreiten will und einfach nicht aufgibt: Moos wird fast überall als Unkraut angesehen, dabei hat․․․
#Umwelt #Garten #Pflanzen
Im Rasen setzt es sich fest, verdrängt die grünen Halme․ Auch auf der Treppe wuchert es gern, wenn die Stufen schön feucht und kühl sind․ Doch der durchschnittliche Gartenbesitzer ist gar nicht zufrieden mit dem grünen Teppich, der sich überall ausbreiten will und einfach nicht aufgibt: Moos wird fast überall als Unkraut angesehen, dabei hat․․․