Trends der Zukunft
345 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bergbau unter Wasser: Kontroverses Tiefsee-Projekt scheitert an Geldmangel
#TrendNachrichten #Bergbau #Tiefsee

Auf dem Grund des Meeres lagern große Mengen diverser Rohstoffe․ Der Abbau derselben kann für die Menschheit eines Tages von großer Wichtigkeit sein – spätestens dann, wenn die Menge derzeit leicht erreichbarer Rohstoffe zur Neige geht․ Das Problem an der Sache ist aber, dass der Rohstoffabbau auf dem Meeresgrund sich entsprechend schwer gestaltet․ Ein prestigeträchtiges․․․
Forscher warnen: Bergbau in der Tiefsee beschädigt den Meeresboden für Jahrzehnte
#Umwelt #Bergbau

Viele Rohstoffe drohen auf der Erde über kurz oder lang knapp zu werden․ Zahlreiche Unternehmen haben daher eine bisher noch ungenutzte Quelle in den Blick genommen: Den Meeresboden in der Tiefsee․ Dort liegen sogenannte Manganknollen, die größtenteils aus Eisen und Mangan bestehen – aber eben auch wertvolle Rohstoffe wie Kupfer oder Kobalt enthalten․ Auch Seltene․․․
Meeresbergbau beeinträchtigt Ökosysteme für mehrere Jahrzehnte
#Wissenschaft #Bergbau #Ozeane #Rohstoffe

Auf tausenden Quadratkilometern Meeresboden liegen Manganknollen․ Sie enthalten außer dem Metall, nach dem sie benannt sind, seltene Erden, Kupfer, Nickel und Kobalt․ Manche dieser Rohstoffe werden auf der Erde knapp․ Da bietet sich Meeresbergbau an․ Doch was geschieht dabei mit der Umwelt, der Meeresbiologie․ Das haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie in Bremen und․․․
Heilige Stätte gesprengt: Aborigines protestieren gegen australische Minenbetreiber
#Wirtschaft #Bergbau

Eigentlich wurde in Australien Ende Mai der Nationale Versöhnungstag begangen․ Dieser zielt darauf ab, das Zusammenleben zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu verbessern․ Der Bergbaukonzern Rio Tinto allerdings sah sich in diesem Jahr massiver Kritik ausgesetzt․ Denn kurz vor dem Feiertag kam es bei der Erweiterung eines Eisenerz-Projekts zu einem folgenschweren Fehler: In der Juukan-Schlucht wurden․․․
Mit KI und neuen Technologien: Steht Deutschland vor einer RĂĽckkehr des Bergbaus?
#Wirtschaft #Bergbau

Die Produkte der norwegischen Firma Tomra sind durchaus dafür gedacht, Prozesse effizienter zu gestalten․ Denn bekannt ist das Unternehmen vor allem für Leergut-Rücknahmeautomaten, die inzwischen in fast jedem Super- und Getränkemarkt zu finden sind․ Dadurch muss der Kassierer dort die Pfandsumme nicht mehr mühsam von Hand berechnen․ Inzwischen hat Tomra die dahinter stehende Expertise noch․․․
Australien: Bergbaukonzern zerstört erneut heilige Stätte der Aborigines
#Politik #Bergbau

Vor fast einem Jahr kam es in Australien zu einem folgenschweren Zwischenfall․ Der Bergbaukonzern Rio Tinto sprengte dort einige mehr als 40․000 Jahre alte Höhlen in die Luft․ Diese allerdings galten als heilige Stätte der Aborigines․ Der mediale Aufschrei war so groß, dass letztlich der Vorstandsvorsitzende und zwei weitere hochrangige Manager ihren Hut nehmen mussten․․․․
Kupfergewinnung: Neue Methode setzt auf Bakterien statt auf Gift
#Wissenschaft #Bergbau #Kupfermine

Wegen seiner guten elektrischen und thermischen Leitfähigkeit ist Kupfer ein wichtiger Rohstoff, der zahlreiche Anwendungsbereiche hat․ Dazu zählt etwa der Einsatz in Leitungen, Sensoren, Rohren und Legierungen․ Die Gewinnung von atomaren Kupfer ist indes aufwändig und erfordert giftige Chemikalien․ Forscher haben nun einen Weg gefunden, die toxischen Stoffe durch Bakterien zu ersetzen․ Neues Bakterium entdeckt․․․
Pazifikinsel ohne Trinkwasser: Bergbau zerstörte natürliches Frischwassersystem
#Umwelt #Bergbau

Theoretisch ist die Insel Banaba Teil des Pazifikstaats Kiribati․ Die Hauptstadt des Landes liegt allerdings rund 400 Kilometer entfernt․ Erreicht werden kann die Insel zudem nur mit dem Schiff․ Zum Problem wurde diese abgelegene Lage, als die Entsalzungsanlage ausfiel․ Denn von einem Moment auf den anderen hatten die Einwohner keine Trinkwasserquelle mehr․ Mehr noch: Auch․․․