Trends der Zukunft
345 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Erster kommerzielle Flug: Virgin Galactic bringt nach deutlicher Verspätung erstmals Passagiere ins All
#TrendNachrichten #Raumfahrt #VirginGalactic

Nach mehreren Jahren Verspätung hat das Unternehmen Virgin Galactic nun erstmals Touristen an den Rand der Atmosphäre gebracht․ Unter den glücklichen Reisenden war etwa der ehemalige britische Olympionike John Goodwin․ Erster kommerzielle Flug für Virgin Galactic Der Flug Galactic 02 war der erste kommerzielle Flug von Virgin Galactic sowie der erste Flug mit Passagieren, die․․․
Gescheiterter Landeversuch: Russische Mondsonde ist abgestĂĽrzt
#Wissenschaft #Raumfahrt

Die russische Raumsonde Luna-25 sollte das russische Mondprogramm wiederbeleben․ Geplant war eine Landung Nähe des lunaren Südpols, wo die Sonde dann auf die Suche nach Wasser gehen sollte․ Bereits am Samstag kam es jedoch zu Problemen, in deren Verlauf die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos den Kontakt zu Luna-25 verlor․ Sonntag früh musste dann der Absturz der․․․
Raumfahrt: Indien landet erfolgreich auf dem Mond
#Wissenschaft #Mond #Raumfahrt

Vier Jahre nach einem gescheiterten ersten Versuch ist es nun gelungen: Erstmals gelang es der indischen Weltraumbehörde, eine Sonde auf dem Mond zu landen․ Chandrayaan-3 setzte am Mittwochnachmittag in der lunaren Südpolarregion auf und soll dort mindestens zwei Wochen verbringen․ Nach den USA, Russland und China ist Indien die vierte Raumfahrtnation, die die Oberfläche des․․․
Aditya-L1: Indiens Raumfahrt greift nach der Sonne
#Wissenschaft #Raumfahrt

Am vergangenen Samstag, den 2․ September, startete das erste indische Sonnenobservatorium erfolgreich ins All․ Die Sonde mit dem Namen Aditya-L1 soll dann den 1,5 Millionen Kilometer weit entfernten Lagrangepunkt zu umkreisen․ Von diesem aus gibt es einen besonders guten Blick auf die Sonne․ Aditya-L1 soll vor allem die solare Korona und deren elektromagnetischen Aktivitäten erforschen․․․․
Spektakuläre Probe: NASA wird Gesteinsprobe von einem Asteroiden einsammeln
#Wissenschaft #NASA #Raumfahrt

Vor inzwischen sieben Jahren hat die Raumsonde Osiris-Rex ihre Reise ins All angetreten․ Nun kehrt sie zur Erde zurück․ Im Gepäck hat sie wertvolle Fracht im Gepäck: eine versiegelte Gesteinsprobe vom Asteroiden Bennu․ Proben von einem Asteroiden Es handelt sich bei Osiris-Rex um eine der bedeutsameren NASA-Missionen․ In wenigen Wochen, am 24․ September 2023, wird․․․
Raumfahrt: NASA produziert Sauerstoff auf dem Mars
#Wissenschaft #NASA #Raumfahrt

Die Gewinnung von Sauerstoff aus der Kohlendioxid-Atmosphäre des Mars war bisher nur ein theoretisches Konzept․ Nun ist es es im Rahmen eines Experiments an Bord des US-Rovers Perseverance erstmals gelungen, dies in die Praxis umzusetzen․ Es konnten lediglich 122 Gramm im Laufe von 16 Ausflügen gewonnen werden, aber dennoch gilt das Experiment als wichtiger Schritt․․․
Stoke Space: Hopper2-Testflug demonstriert die Zukunft wiederverwendbarer Raketen
#TrendNachrichten #Raumfahrt

Wiederverwendbare Raketen sind eigentlich das Ding von Elon Musks Unternehmen SpaceX․ Aber auch andere Firmen arbeiten an Raketendesigns, die es erlauben, Trägerraketen wiederzuverwenden․ So etwa das Startup Stoke Space, das kürzlich einen Test der Rakete Hopper2 erfolgreich abschließen konnte․ Die Hopper2-Raketen sind in der Lage, nach Gebrauch wieder in die Atmosphäre einzutreten und wieder am․․․
Raumfahrt: Straßen auf dem Mond sollen das Mondstaub-Problem lösen
#Wissenschaft #Raumfahrt

Staub ist Gift für Motoren․ Was auf der Erde schon ein Problem darstellt, wirkt sich in extremen Umgebungen wie dem Mond noch mehr aus․ Die Staubschicht auf dem Mond ist stellenweise 15 Meter dick und besteht aus pulverisiertem Mondgestein․ Staub ist für künftige Mondmissionen ein nicht zu unterschätzendes Problem․ Ein System von Straßen auf dem․․․
Psyche-Mission: Die NASA untersucht Bodenschätze auf einem Asteroiden
#Wissenschaft #NASA #Raumfahrt #Weltall

Am vergangenen Freitag startete eine Raumsonde der NASA mit einer ganz besonderen Mission․ Sie hat die Aufgabe, einen ungewöhnlichen Himmelskörper zu untersuchen: Den Metall-Asteroiden Psyche․ Dieser ist etwa 230 Kilometer groß und besteht vorwiegend aus Metall․ Es gibt zwar Theorien zur Entstehung von Psyche, aber die NASA betont, dass der Asteroid auch auf eine Art․․․
Raumfahrt: Metall-Kontamination verändert unsere Stratosphäre
#TrendNachrichten #Wissenschaft #Raumfahrt

Dass wir langsam aber sicher ein Problem mit Weltraumschrott bekommen, ist inzwischen bekannt․ Die Überreste von Raketen und Satelliten verschmutzen allerdings auch zunehmend die irdische Stratosphäre․ Etwa zehn Prozent der Aerosole enthalten Messungen zufolge bereits Metallpartikel․ Diese stammen aus Triebwerken und verglühten Raumfahrtkomponenten․ Die Partikel bestehen unter anderem aus Aluminium, Lithium, Kupfer und Blei․ Es․․․