Telepolis
2.03K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
​​​​​Glyphosat: Von "wahrscheinlich krebserregend" zu "keine kritischen Problembereiche"
#Bayer #EU #Glyphosat #Monsanto

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit gibt vorerst grünes Licht․ Dem Hersteller gefällt das․ Warum es keine echte Entwarnung ist․
​​​​​Sorgen wegen Deindustrialisierung? Warten auf das grüne Wirtschaftswunder!
#Deindustrialisierung #Investitionen #Konjunktur #Steuern

Blüht der deutsche Wirtschaftsstandort doch wieder auf? Die Union will Steuerkürzungen․ Regierung kündigt Klima-"Investitionsprämie" an․ Worauf es ankommt․
​​​​​Hitze-Warnung: Warum Lauterbachs Lüft-Tipps gefährlich sein könnten
#Hitze #JörgKachelmann #KarlLauterbach

In den kommenden Tagen wird es extrem heiß․ Gesundheitsministerium und Wetterdienst haben Verhaltenstipps ausgegeben․ Der Wetterexperte Jörg Kachelmann widerspricht, was den Wohnbereich angeht․
​​​​​Wird der Ukraine-Krieg der EU zum Verhängnis?
#EU #NATO #Russland #USA #UkraineKrieg

Das Versprechen der Charta von Paris ist vorerst beerdigt․ Die damalige Einsicht: Sicherheit ist unteilbar․ Was Europa jetzt braucht und womit es sonst leben muss․
​​​​​Ein bisschen Nato: Ist ein Schutzschirm neutral?

Per "Paukenschlag" verkündete Österreichs Bundeskanzler Nehammer den Beitritt des Landes zum Raketenabwehrschirm "Sky Shield"․ Neutralitätsprobleme sieht er nicht․
​​​​​Alleingang: Mali wirft Blauhelme aus dem Land
#MINUSMA #Mali #UN

Mit der Annahme der neuen Verfassung durch ein Referendum ist Mali auf dem Weg zur Demokratie․ Zugleich isoliert es sich mit dem Rausschmiss der UN-Mission Minusma weiter vom Westen․
​​​​​Chinas neuer Fischerei-Flugzeugträger
#China #Lebensmittel #Welternährung

Die Volksrepublik geht neue Wege, um die Ernährung ihrer Bevölkerung zu sichern und Fischereierträge zu steigern․
​​​​​Kunst hüben, Ideologie drüben?
#Architektur #Bauhaus #Moderne

Das Bauhaus sorgte lange für Kontroversen․ Dazu trug eine ungerechtfertigte Politisierung bei․ Wie in Ost und West über welche Architektur debattiert wurde․
​​​​​Was Chinas Globale Sicherheitsinitiative für die Weltordnung bedeutet
#China #Friedenspolitik #NATO #USA #Weltordnung

Das GSI-Konzept ist als sicherheitspolitisches Fundament für eine multipolare Weltordnung gedacht․ Doch es gibt Widerstände․ Warum sie Teil der Neuordnung der Welt sind․
​​​​​Erleben wir eine Entdollarisierung?
#Dollar #Geld #Geopolitik #Imperialismus #USA #Währungen

Eine geopolitische Neuordnung durch Russland und China kündigt sich an․ Der Dollar könnte als Leitwährung verschwinden․ Der Aufstieg zur globalen Währungsmacht und der drohende Niedergang․ Teil 1
​​​​​Janet Yellen: Die Welt ist groß genug für USA und China
#China #Sanktionen #USA #Wirtschaftskrieg

US-Finanzministerin auf China-Reise gegen wirtschaftliche Abkopplung․ Beijing sieht sie als seltene Stimme der Vernunft․ Warum das Misstrauen gegenüber den USA dennoch bleibt․
​​​​​So verändert Chinas Globale gerade die Weltordnung
#China #Friedenspolitik #NATO #USA #Weltordnung

Neues Konzept soll multipolares System absichern․ Doch es gibt Widerstände․ Warum all dies Teil der Neuordnung der Welt ist․
​​​​​Privilegierung Ostdeutscher in der ARD?
#ARD #Medien #Morgenmagazin #Ostdeutschland #Westdeutschland

Flammen der Empörung: Sollen für die Moderation des künftigen ARD-Mittagsmagazins vor allem Leute mit Ost-Hintergrund vor die Kamera? Warum die Debatte doppelt schiefliegt und warum sie schieflaufen muss․ Es geht um steile Gefälle․
​​​​​Ukraine-Krieg: Risse in russischer Front und westlicher Moral
#Russland #Streumunition #UkraineKrieg #Westen

Laut Studie der US-Denkfabrik ISW geht der Krieg in eine neue Runde․ Erwartet wird eine Entscheidung im Süden․ Unterdessen reißt die Debatte um Streumunition nicht ab․
​​​​​Wird das ARD-Mittagsmagazin zum Ostfunk?
#ARD #Medien #Morgenmagazin #Ostdeutschland #Westdeutschland

Flammen der Empörung: Sollen für die Moderation künftig vor allem Leute mit Ost-Hintergrund vor die Kamera? Warum die Debatte doppelt schiefliegt und warum sie schieflaufen muss․ Es geht um steile Gefälle․
​​​​​Nato-Präsenz im Indopazifik: Macron zieht eine Stopp-Linie
#China #Frankreich #Geopolitik #Indopazifik #Militärstrategie #NATO #Security

Debatte über "asiatische Nato": Frankreich ist gegen ein Verbindungsbüro der transatlantischen Allianz in Japan․ China ist nicht erfreut über die Pläne․ Das französische Militär macht ganz eigene Sachen․
​​​​​Warum Solar boomt und Kohlekraftwerke unterbeschäftigt sind
#Energie #Energiewende #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Kohlekraftwerke #Solar

So viele Solaranlagen wie nie gingen im ersten Halbjahr ans Netz․ Derweil könnten Gas- und Kohlekraftwerke die Lücken in der Inlandsversorgung leicht abdecken․ Doch Importe scheinen billiger․
​​​​​Verdacht gegen Haldenwang: "Staatsanwaltschaft müsste Verfahren gegen sich einleiten"
#Bundesregierung #Geheimdienste #Meinungsfreiheit #Politik #Verfassungsschutz #Zensur

Der Jurist Peter Schindler hat dem Chef des Inlandsgeheimdienstes ein Offizialdelikt vorgeworfen․ Damit steht er nicht allein․ Weshalb dennoch nichts geschieht․
​​​​​Streubomben: Bundespräsident Steinmeier gegen Kritik an USA
#NATO #Russland #Streumunition #USA #UkraineKrieg

In den USA und in der Nato wird Kritik an Lieferung von Streubomben an die Ukraine laut․ Deutschland steht hinter Weißem Haus․ Das sind die verschiedenen Positionen․
​​​​​Nato-Gipfel und die Ukraine: So lange wie nötig und so viel wie möglich?

Der Westen ist immer wieder entschlossen, Russland in der Ukraine zu beziehen․ Moralisch wird das alles immer fragwürdiger․ Das zeigt die jüngste Entscheidung vor dem Treffen der Nato-Staaten․