Telepolis
2.03K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
​​​​​Ukraine-Krieg, Europa und Russland: Unser perverses Spiel mit der nuklearen Gefahr

Die Zeichen stehen auf Eskalation․ Die größte Bedrohung wird im Westen leichtfertig abgetan․ Wie dramatisch die Zuspitzung ist, zeigt ein Abgleich der Debatte mit der Lage Ende 2018․
​​​​​Fukushima: Japan will radioaktiv kontaminiertes Wasser ins Meer leiten
#EnergieundKlimakompakt

Energie und Klima – kompakt: Japans Nachbarn sind empört über das Verhalten der Regierung in Tokio․ Doch wie gefährlich ist das mit Tritium verunreinigte Kühlwasser? Was bereitet Wissenschaftlern Sorgen?
​​​​​Bud Light: Biertrinker falsch abgeholt
#Bier #Konsum #Kulturkampf #Marketing #Transgender

Werbekampagne mit Transgender-Star geht völlig daneben․ Kulturkampf-Boykott mit Trump-Hardlinern gewinnt․ Fabriken schließen․ Angestellte werden arbeitslos․
​​​​​Russland: Kreml sucht Kanonenfutter
#Militär #Mobilisierung #PMCWagner #Russland #UkraineKrieg

Offizielle haben im Herbst 2022 Nachteile einer Mobilmachung begriffen․ Jetzt werben sie intensiv um Freiwillige․ Was der Wegfall der Wagner-Truppe bedeutet․
​​​​​Debatte ums Elterngeld: Wie mit falschen Zahlen Stimmung gemacht wird
#Altersarmut #Armut #Elterngeld #Familie

Große Aufregung über die Pläne, das Elterngeld einzuschränken․ Alle möglichen Argumente werden vorgetragen, doch einige sind nicht ganz richtig․ Ein Faktencheck․
​​​​​Berliner Verfassungsschutz im Kampfmodus: Extrem ist, gegen Krieg zu sein
#Antimilitarismus #Berlin #Pazifismus #UkraineKrieg #Verfassungsschutz #WladimirPutin

Der Inlandsgeheimdienst hat nicht nur "Putin-Freunde" im Visier․ In Berlin eckte sogar eine Gruppe mit einer Aktion gegen Gazprom an․ Das sind die Hintergründe․
​​​​​Vor dem Gipfel: Warum Schweden nicht der Nato beitreten sollte
#Finnland #NATO #Russland #Schweden #USA #UkraineKrieg

Die USA drängen․ Sollte die Türkei nächste Woche grünes Licht geben, wäre der Weg frei für Schweden․ Die Nato-Expansion macht Europa aber unsicherer․ Ein Blick hinter die Kulissen․
​​​​​Nach Atom-Aus: Deutschland auf Importe von Atomstrom angewiesen
#Atomkraft #Deutschland #Erdgas #Frankreich #Stromversorgung

Opposition in Deutschland schimpft über Atomausstieg․ Französische Ministerin wirbt für neue Atommeiler․ Warum die Atomenergie aber nicht die beste Wahl für die Zukunft wäre․
​​​​​Gewalteskalation in Frankreich: Die Ankündigung eines tödlichen Schusses
#Frankreich #Polizei #Unruhen #Vorstädte

Polizist bleibt in Untersuchungshaft․ Staatsanwaltschaft bestätigt Fahrweise des Jugendlichen, der Passanten gefährdete, und einen Dialog aus dem Handyvideo․ Es gibt allerdings einen Unterschied zur bislang verbreiteten Version․
​​​​​Haushalt 2024: Zeitenwende heißt Sozialabbau
#Militär #Rüstung #Sozialabbau #Zeitenwende

Militärnahe Kreise pochen auf "nationale Prioritäten"․ Das Bundesfinanzministerium scheint auf solche Stimmen zu hören․
​​​​​Spionage: War die Ausweisung russischer Diplomaten eine gute Idee?
#Bundeswehr #MAD #Russland #UkraineKrieg

Der Militärische Abschirmdienst sagt indirekt, dass er früher wusste, wo die Hauptverdächtigen saßen․ Jetzt scheint er es nicht mehr so genau zu wissen․ Oder ist das alles zu altmodisch gedacht?
​​​​​Juni-Rekord: Niemals zuvor haben Menschen derartige Hitze erlebt
#DĂĽrre #Hitze #Klimawandel #Meere #Unwetter

Analyse des vergangenen Monats ergibt weiter steigende Temperaturen․ Vor allem die Weltmeere sind viel zu heiß․ Was das für Konsequenzen hat․
​​​​​Vermögensgewinne der Multimilliardäre und das Ende des Hungers
#Hunger #Milliardäre #Ungleichheit #Vermögen #Welthungerhilfe

Vermögenszuwachs der reichsten Menschen der Welt nimmt gigantische Ausmaße an․ In diesem Licht erscheinen Hunger und Armut auf der Erde als leicht zu lösende Probleme․ Wenn man träumen dürfte․
​​​​​LNG-Terminal auf Rügen: Gemeinde Binz geht juristisch gegen Bundestag vor
#Erdgas #RobertHabeck #RĂĽgen

Eine entsprechende Erklärung gab am Freitag der Anwalt der Gemeinde ab․ Wirtschaftsminister Habeck verteidigt dagegen das Projekt․ Was die Kritiker monieren․
​​​​​Streumunition: Ampel zeigt Verständnis für Lieferung geächteter Waffen an die Ukraine
#Russland #Streumunition #UkraineKrieg #Waffenlieferungen

Regierungssprecher stellt Einsatz durch russische Truppen in Rechnung․ Nur: Die zahlreichen Blindgänger treffen in beiden Fällen ukrainische Zivilpersonen․ UN-Menschenrechtsbüro hat klare Meinung․
​​​​​Die heißesten Tage seit 1880

Das Erdklima hat gerade einen fragwürdigen Rekord gebrochen․ Warum wollen die verantwortlichen Politiker das nicht wahrhaben․ Das wären die notwendigen Rückschlüsse․ Ein Kommentar․
​​​​​US-Autobauer Tesla bekennt sich in China zu sozialistischen Grundwerten
#China #Elektroauto #Sozialismus #Tesla

Der Preiskampf der Hersteller von Elektroautos in China ist vorerst beendet․ Tesla unterzeichnet eine entsprechende Übereinkunft mit Konkurrenten․ Das sind die Hintergründe․
​​​​​Russischer Rubel: Absturz in die Tiefenentspannung

Der Russische Rubel befindet sich im Sinkflug․ Er kostet nun weniger als einen Eurocent․ Die Offiziellen in Russland verbreiten dennoch Zuversicht․
​​​​​Das sind die Kritikpunkte am Gasterminal vor Rügen
#Energiewende #Erdgas #RobertHabeck #RĂĽgen

Jetzt soll alles ganz schnell gehen, mit dem LNG-Beschleunigungsgesetz․ Doch die Proteste lassen nicht nach․ Über fehlenden Nutzen und Risiken․
​​​​​Wieso die Digitalisierung der Medizin in Deutschland nicht vorankommt
#Digitalisierung #Gesundheit #ePA

Es gibt große Pläne, die medizinische Versorgung in Deutschland mithilfe der Digitalisierung zu verbessern․ Dennoch sind die Fortschritte bescheiden․ Werden falsche Schwerpunkte gesetzt?