Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
#tbt: Als FingerabdrĂĽcke die Forensik begrĂĽndeten
#Biometrie #FBI #Fingerabdrücke #ITForensik #Identifizierung #Identität #Leben #ScotlandYard #TBT

Vor 130 Jahren legte ein Buch über Fingerabdrücke den Grundstein für die Forensik – und löste einen Streit aus, wer die Einzigartigkeit zuerst entdeckt hatte․
Hannover an der Côte d’Azur: Welche Regionen vom Klimawandel profitieren könnten
#Deutschland #Erderwärmung #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimawandel #Wetter

Erdbeeren aus Grönland, Mittelmeer-Urlaub in Hannover: Höhere Temperaturen mögen manchen freuen, doch die Auswirkungen können schnell umschlagen․
Eule als Vorbild: Spezielle Fächerstruktur macht Windräder fünf Dezibel leiser
#Biomimetik #Eulen #Klima #Lärm #Rotoren #Windkraft #Windräder

Warum Eulen so leise durch die Luft fliegen, haben Forscher untersucht․ Ihre Erkenntnisse lassen sich auch auf Rotorblätter von Windrädern übertragen․
Symptome-Check: Ist es Erkältung, Allergie, Grippe oder COVID-19?
#Allergie #Coronavirus #Erkältung #Grippe #Influenza #Interferon #Leben #symptome

Eine kleine Checkliste für die erste Einschätzung, was einen da wohl angeflogen hat, wenn man sich krank fühlt․
Virtuelle Freunde können bei Angststörungen helfen
#Angststörung #Avatar #Infotech #Neurowissenschaften #Psychologie #Therapie #VirtualRealtiy

Eine deutsch-chinesische Forschergruppe hat untersucht, ob sich soziale Ängste mit Avatarhilfe überwinden lassen․
Kommentar: Forschung zum Solar-Geoengineering muss weitergehen
#Geoengineering #Klima #Klimawandel #Moratorium #Reflektion #Solar

Es ist der falsche Zeitpunkt, die Idee der Sonnenlicht-Reflektierung zur Bekämpfung des Klimawandels aufzugeben, meint Holly Jean Buck․
Sensiblere KI? Neue Version von GPT-3 soll weniger toxisch sein
#GPT3 #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #OpenAI #Rassismus #Sprachmodell #Texterstellung #toxisch

OpenAI hat sein Sprachmodell zur KI-Texterstellung überarbeitet․ Es soll so viel braver sein – weitgehend․
Kostenlose Corona-Tests in den USA vergrößern eher noch soziale Kluft
#AntigenSchnelltest #Coronavirus #Leben #Schnelltest #SozialeGerechtigkeit #medizinischeVersorgung

In den USA hat der Staat mit der Verteilung von Antigen-Schnelltests begonnen․ Allerdings zeigt das Programm nur, wo es überall noch hakt in der Versorgung․
Statistik der Woche: So stark strahlen unsere Smartphones
#SAR #Smartphones #StatistikderWoche #Strahlung #Umwelt

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat die Strahlung von Smartphones untersucht․ Unsere Infografik zeigt die Modelle, die am stärksten und am wenigsten strahlen․
Kommentar: Spotify hatte keine andere Wahl, als Neil Young ziehen zu lassen
#Desinformation #Infotech #JoniMitchell #Meinungsfreiheit #NeilYoung #Spotify

Wenn Spotify aus eigenen Stücken gegen Desinformation vorgeht, macht es sich weniger erpressbar․
ESA will Forschung zur Solarenergie aus dem All wieder aufnehmen
#ESA #Mikrowellen #NASA #Raumfahrt #Solarenergie #Solarkraftwerke #Umwelt

Die europäische Raumfahrtbehörde ESA diskutiert erstmals wieder über orbitale Sonnenenergie und setzt dabei auf einen Ideenwettbewerb․
"DNA to face": Die Gesichtserkennung erreicht eine fragwürdige nächste Stufe
#DNA #Genetik #Gesichtserkennung #Identifizierung #Infotech #Polizei #Strafverfolgung #Vorhersage

Das Unternehmen Corsight AI will aus der DNA Gesichtsmodelle ableiten․ Das zweifelhafte Verfahren zeigt, wohin sich Gesichtserkennung entwickeln wird․​
heise-Angebot: Heise und SPIEGEL kooperieren bei Veranstaltungsreihe zur Arbeitswelt im Wandel
#Arbeitsbedingungen #NewWork #hybridwork

Die neue Online-Konferenzmarke work2morrow vermittelt Erfolgskriterien wie Führungskompetenz, erfolgreiche Zusammenarbeit von Teams und hilfreiche Techniken․
SARS-CoV-2 Omikron BA․2: Ist die Variante der Variante eine neue Bedrohung?
#BA2 #Coronavirus #Impfung #Leben #Omikron #PCRTest

Studien zeigen, dass die gerade neu aufkommende BA․2-Version von Omikron infektiöser ist als die grassierende BA․1․ Die meisten Fragen sind jedoch noch offen․
Nocebo: Wenn die Corona-Impfreaktion nur im Kopf ist
#Coronavirus #Impfstoff #Impfung #Leben #Nocebo #NoceboEffekt #Placebo #PlaceboEffekt #Psychologie

Sowohl der Placebo- als auch der sogenannte Nocebo-Effekt wirken beim Menschen erstaunlich stark․ Eine Studie belegt dies nun auch für COVID-19-Vakzinen․
Vor der Blutmahlzeit: Neues Hautöl soll Moskitobisse verhindern
#Infektion #Insekten #Kosmetik #KrankheitsĂĽbertragung #Leben #Moskito #PostausJapan

Durch Stechmücken übertragende Krankheiten sterben weltweit im Jahr eine Million Menschen․ Der japanische Kosmetikkonzern Kao will mit einem Hautöl helfen․
So gut wie ein PCR-Test: Forscher entwickeln Mini-Labor für den Rucksack ​
#Coronavirus #CovidTest #Leben #Minilabor #PCRTest #RTLAMP #Rucksack

Ein günstiges Open-Source-Testsystem für Sars-CoV-2 setzt auf Alltagsgegenstände wie eine Computerfestplatte, ein Handy-Akku und eine Thermosflasche․ ​
Neue Kraftstoffe, neue Antriebe: Wie die Schifffahrt klimaneutral werden kann
#Ammoniak #CO2 #GĂĽtertransport #Handel #Klima #Klimawandel #Methanol #Schiffe #Schifffahrt #Schiffsverkehr #klimaneutral

Der Schiffsverkehr ist immer noch einer der ganz großen Klimakiller․ Innovative Konzepte müssen her für die behäbige Branche․
heise-Angebot: MIT Technology Review sucht Europas beste "Innovatoren unter 35"
#Europa #Innovationen #Innovatorenunter35 #TechnologyReview #Wettbewerb

Offen für Nominierungen: Anwärterinnen und Anwärter für den europaweiten Wettbewerb "Innovatoren unter 35" können vorgeschlagen werden․
Studie mit absichtlich Infizierten zeigt: COVID-19 frĂĽher ansteckend als gedacht
#Coronavirus #Freiwillige #HumanChallengeStudie #Leben #infektiös #infiziert

Die erste "Human-Challenge"-Studie hat neue Erkenntnisse darüber geliefert, wie schnell man infektiös wird und wie lange man es bleibt․​