Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Deepfakes: Wie eine KI-App Gesichter von Frauen in Pornos einfügt
#Bilder #DeepFakes #Frauen #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Missbrauch #Porno #RevengePorn

Eine neu aufgetauchte Deepfakes-Anwendung geht weiter als Revenge-Porn․ Selbst wenn die Ergebnisse nicht perfekt sind, sind die Folgen für Frauen verheerend
Wie Joe Bidens Corona-Plan Gig-Worker im Regen stehen lässt
#Arbeit #Arbeitnehmer #Coronatest #Coronavirus #Impfen #Impfung #JoeBiden #Leben #USA

Künftig soll es für Millionen amerikanische Arbeitnehmer eine Impf- oder Testpflicht geben․ Das Problem: Selbständige und kleinere Firmen fallen raus
Weltraumbahnhof in der Nordsee: Raketenstartplatz in zweifelhaftem Licht
#GOSA #Kleinsatelliten #Microlauncher #Nordsee #Raketenstart #Raumfahrt #Satelliten #Schifffahrt #Transport #Weltraum #Weltraumbahnhof

Die Absichtserklärungen zum Bau einer schwimmenden Raketenstartplattform sind unterzeichnet․ Doch der Plan hat Schwächen
So unterschiedlich gehen Toyota und Honda bei ihren Elektroauto-Offensiven vor
#Akkus #Batterie #Elektroauto #Elektrofahrzeug #Honda #Japan #PostausJapan #Toyota #Transport

Toyota will mehr Akkus bauen als geplant, verkneift sich aber bisher eine drastische Wette auf Elektroautos․ Derweil drückt sich Honda offensiver aus
Solarmodule mit Stein-Optik verschmelzen mit der Fassade
#Energie #ErneuerbareEnergie #Fassaden #ISFH #PV #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung

Das Institut für Solarenergieforschung hat ein Verfahren entwickelt, handelsübliche Photovoltaik-Module optisch besser in Steinfassaden zu integrieren
Warum die erste private bemannte SpaceX-Mission eine große Sache ist
#ISS #Inspiration4 #Orbit #PrivateRaumfahrt #Raumfahrt #Raumstation #SpaceX #Transport #Weltraum

Inspiration4 hat vier Menschen in den Orbit gebracht – und nicht nur einen kurzen Hopser unternommen wie Virgin Galactic oder Blue Origin
Im Test: Der selbstfahrende Snack-Bus auf Rädern
#5G #Infotech #LIDAR #Lebensmittel #REWE #REWEGroup #REWESnackMobil #Roboter #Verkauf #autonomesFahren

Die Lebensmittelkette REWE testet ein System, das autonom Umsatz auf die Straße bringen soll․ Wir haben das REWE Snack Mobil ausprobiert
Medizin: Forscher will Wundverband mit Froschschaum machen
#Biologie #Frosch #Frösche #Leben #Medizin #Natur #Wunden #Wundversorgung

Medizinische Schaumstoffe geben sukzessive Medikamente zur Wundheilung ab․ Doch ein Schaum aus der Tierwelt könnte das besser erledigen, fanden Forscher heraus
Wie Facebook mit Ray-Ban-Brillen auf unsere Gesichter kommen will
#Brille #Datenbrille #Facebook #Infotech #Kamera #Metaverse #RayBan #RayBanStories #Sonnenbrille

Das soziale Netzwerk bastelt am "Metaverse" – und nutzt dazu eine Sonnenbrille mit integrierter Kamera
Kommentar: Teil-Verbot für Glyphosat in Deutschland ist überfällig
#Bayer #Biodiversität #EU #Glyphosat #Herbizid #Krebs #Monsanto #Roundup #Umwelt

Seit ein paar Tagen schränkt die neue Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung den Einsatz von Glyphosat stark ein – ein längst überfälliger Schritt mit Folgen
"Code is law": Für Gesetzgeber ist es noch schwerer durchzugreifen
#Algorithmus #Code #Datenschutz #Gesetz #Infotech #Internet #LawrenceLessig #Programmierung #Urheberrecht #Zensur

Ein 22 Jahre alter Klassiker ist heute aktueller denn je․ Selbst wenn darin noch nicht Stichworte wie "Artificial Intelligence" oder "Facebook" auftauchen
Wie Trollfarmen auf Facebook 140 Millionen Amerikaner erreichten
#Beeinflussungskampagne #Facebook #FakeNews #Infotech #SocialMedia #Trolle #Trollfarm #USA

Vor der US-Präsidentschaftswahl 2020 wurden die Bürger mit Falschnachrichten in sozialen Netzwerken bombardiert․ Facebook tat fast nichts
Statistik der Woche: Das erledigen die Deutschen beim Online-Banking
#Bank #Banking #Geld #Geldgeschäftige #Infotech #Internet #OnlineBanking #StatistikderWoche

Online-Banking gehört zu den am häufigsten genutzten Anwendungen im Netz․ Für welche Aufträge Nutzer noch die Bankfiliale aufsuchen, zeigt unsere Infografik
Wie Unternehmen Seetang anbauen wollen, der Kohlenstoff speichert
#Algen #CO2 #CO2Speicherung #Emissionen #Emissionshandel #Kelp #Kohlendioxid #Kohlenstoff #Kohlenstoffabscheidung #Meer #Meeresforschung #Seetang #Umwelt

In Unterwasserschluchten sinkende Algen könnten eine Menge Kohlenstoff binden․ Doch Forscher hadern noch mit Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Risiken
Smart Glasses: Forscher wollen die Datenbrillen mittels Lasern verbessern
#AugmentedReality #Computerbrille #Datenbrille #Facebook #Google #Infotech #Laser #Metaversum #SmartGlasses #VirtualReality

Datenbrillen sind derzeit Nischenanwendungen, doch der Einsatz von Lasern erlaubt kleinere und leichtere Bauformen, die ihnen ein Comeback bescheren könnten
Tools gegen die Pandemie: Was die Entwickler falsch gemacht haben
#Apps #CoronaApps #Coronavirus #Infotech #Pandemie #Smartphones #Tools

IT-Experten erstellten rasch neuartige Werkzeuge gegen die Verbreitung von COVID-19․ Dabei hörten sie kaum auf Experten, kritisiert US-Professorin Susan Landau
Laden ohne Ladematte
#DrahtlosLaden #Energie #Magnetfeld #Qi #Stromversorgung #drahtlosesLaden #elektromagnetischeFelder

Ein Forscherteam aus den USA und Japan hat einen Raum gebaut, in dem elektrische Geräte kabellos mit Strom versorgt werden
Kommentar: Das Bullshit-Bingo der Energiewende
#Debatte #EEG #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Klimawandel #Politik #Technologieneutralität #Windkraft

Typische Argumente in der Klimadebatte – und was sie wirklich bedeuten
Japans virtuelle Stars verdienen inzwischen reales Geld
#AugmentedReality #Holografie #Hologramm #Infotech #Japan #Kunstfigur #Musik #Musikindustrie #PostausJapan #Show #Stars #VirtualReality #YouTube #virtuelleStars

Erst füllt die 3D-Projektion Hatsune Miku weltweit Arenen, dann sammelt die virtuelle Youtuberin Kizuna A․I․ drei Millionen Follower ein․ Die Pandemie macht's
Wie eine US-Firma iPhone-Hacking-Werkzeuge an ein Regime verkauft haben soll
#Apple #Cybersecurity #Demokratie #Dissidenten #Exploit #Hacking #Infotech #Spionage #Spyware #USA #iMessage #iPhone

Das amerikanische Justizministerium hat Hacker-Söldner mit Geldstrafen belegt, die für eine ausländische Regierung Apple-Handys ausspionierten