Weekly: Abschluss des Human Brain Projekts, Roman "Klara und die Sonne"
#3DModell #Gehirn #Hirnforschung #HumanBrainProject #Leben #Literaturnobelpreis #Podcast #TRWeekly
Wie das Fazit zum Human Brain Project ausfällt und was der Autor Kazuo Ishiguro kann, sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
#3DModell #Gehirn #Hirnforschung #HumanBrainProject #Leben #Literaturnobelpreis #Podcast #TRWeekly
Wie das Fazit zum Human Brain Project ausfällt und was der Autor Kazuo Ishiguro kann, sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Deep Dive: Wie Zeitempfinden messbar werden kann
#Bewusstsein #Leben #Podcast #Psychologie #TRDeepDive #VRBrillen #Zeit #Zeitempfinden
Wie sich unser Zeitempfinden erforschen und unter anderem mit VR-Brillen manipulieren lässt, erklärt Marc Wittmann im Podcast․
#Bewusstsein #Leben #Podcast #Psychologie #TRDeepDive #VRBrillen #Zeit #Zeitempfinden
Wie sich unser Zeitempfinden erforschen und unter anderem mit VR-Brillen manipulieren lässt, erklärt Marc Wittmann im Podcast․
Weekly: Antimaterie, autofreie Innenstädte, Podcast "Jürgen Rickmers"
#Antimaterie #Gravitation #Hannover #Infotech #Mobilität #Physik #Podcast #TRWeekly #Verkehrspolitik
Um neue Erkenntnisse über Antimaterie und Hannovers Pläne zur "nahezu autofreien" Innenstadt geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
#Antimaterie #Gravitation #Hannover #Infotech #Mobilität #Physik #Podcast #TRWeekly #Verkehrspolitik
Um neue Erkenntnisse über Antimaterie und Hannovers Pläne zur "nahezu autofreien" Innenstadt geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Weekly: Wasserstoff für Europa, KI-Moderatoren, Hoaxilla
#ChatGPT #Europa #Klima #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Politik #TRWeekly #Wasserstoff
Um Wasserstoff für Europa und KI für politische Online-Diskussionen geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
#ChatGPT #Europa #Klima #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Politik #TRWeekly #Wasserstoff
Um Wasserstoff für Europa und KI für politische Online-Diskussionen geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Weekly: KI-Halluzination, Mikroplastik-Verbot, Podcast "Tatort Kunst"
#EU #Halluzination #KünstlicheIntelligenz #MetaAI #Mikroplastik #Podcast #Spracherkennung #TRWeekly #Umwelt
Die Tragweite des Mikroplastikverbots und ein neuer Weg gegen das Halluzinieren von KI sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
#EU #Halluzination #KünstlicheIntelligenz #MetaAI #Mikroplastik #Podcast #Spracherkennung #TRWeekly #Umwelt
Die Tragweite des Mikroplastikverbots und ein neuer Weg gegen das Halluzinieren von KI sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Weekly: ChatGPT vs․ Neurologen, 50 Jahre E-Fliegerei, Film "Der Kongress"
#ChatGPT #Elektroflugzeuge #Jubiläum #KünstlicheIntelligenz #Luftfahrt #Neurologie #Podcast #Transport
Das Jubiläum des ersten bemannten Flugs eines Elektroflugzeugs und eine neue Studie mit ChatGPT sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
#ChatGPT #Elektroflugzeuge #Jubiläum #KünstlicheIntelligenz #Luftfahrt #Neurologie #Podcast #Transport
Das Jubiläum des ersten bemannten Flugs eines Elektroflugzeugs und eine neue Studie mit ChatGPT sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Deep Dive: Wie können Kompensationszahlungen dem Klima wirklich helfen?
#CO2Kompensationen #Klima #Klimawandel #Podcast #TRDeepDive #Treibhausgase
Ob und wie man den Ausstoß von Klimagasen durch Kompensationszahlungen ausgleichen kann, dieser Frage folgt der Podcast․ Zu Gast: Carsten Warnecke․
#CO2Kompensationen #Klima #Klimawandel #Podcast #TRDeepDive #Treibhausgase
Ob und wie man den Ausstoß von Klimagasen durch Kompensationszahlungen ausgleichen kann, dieser Frage folgt der Podcast․ Zu Gast: Carsten Warnecke․
Weekly: Wasserstoff-Erzeugung, CO2, Podcast "Geschichten aus der Geschichte"
#CO2 #CO2Abscheidung #Emissionen #ErneuerbareEnergie #Klima #Podcast #Solarwärme #TRWeekly #Wasserstoff #negativeEmissionen
Über ein neues Design zur Erzeugung von Wasserstoff und über negative Emissionen sprechen wir in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
#CO2 #CO2Abscheidung #Emissionen #ErneuerbareEnergie #Klima #Podcast #Solarwärme #TRWeekly #Wasserstoff #negativeEmissionen
Über ein neues Design zur Erzeugung von Wasserstoff und über negative Emissionen sprechen wir in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Weekly: Oberleitungs-Lkw, KI Grok, das Buch “The Coming Wave”
#ElonMusk #Emissionen #Grok #Lkw #OberleitungsLkw #Podcast #TRWeekly #Transport #XAI
Wie das Fazit zu Oberleitungs-Lkw lautet und wie viel wir bisher über die KI Grok wissen, verraten wir in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
#ElonMusk #Emissionen #Grok #Lkw #OberleitungsLkw #Podcast #TRWeekly #Transport #XAI
Wie das Fazit zu Oberleitungs-Lkw lautet und wie viel wir bisher über die KI Grok wissen, verraten wir in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Weekly: Erste Chimäre geboren, Chipindustrie, Film "Die Theorie von Allem"
#Chimäre #China #Chipindustrie #Gentechnik #Leben #Medizin #Podcast #TRWeekly #USA
Was die erste lebend geborene Chimäre bedeutet und wie die Chipindustrie aufgestellt ist, verraten wir in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
#Chimäre #China #Chipindustrie #Gentechnik #Leben #Medizin #Podcast #TRWeekly #USA
Was die erste lebend geborene Chimäre bedeutet und wie die Chipindustrie aufgestellt ist, verraten wir in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Weekly: OpenAI und Sam Altman, Wechsel-Akkus, Serie "Parlament"
#Batterie #Elektroauto #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Podcast #SamAltman #TRWeekly #Wechselakku
Um OpenAIs Firmengeschichte und die Chancen von Batteriewechsel-Stationen für E-Autos geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
#Batterie #Elektroauto #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Podcast #SamAltman #TRWeekly #Wechselakku
Um OpenAIs Firmengeschichte und die Chancen von Batteriewechsel-Stationen für E-Autos geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Deep Dive: Welche Chancen neue Luftschiffe für die Luftfahrt bieten
#Antrieb #Luftfahrt #Luftschiffe #Podcast #TRDeepDive #Transport
Für ihn sind Luftschiffe keine archaischen Relikte der Luftfahrt․ Christoph Pflaum sieht sie vor allem als Chance․ Warum, das erklärt er im Podcast․
#Antrieb #Luftfahrt #Luftschiffe #Podcast #TRDeepDive #Transport
Für ihn sind Luftschiffe keine archaischen Relikte der Luftfahrt․ Christoph Pflaum sieht sie vor allem als Chance․ Warum, das erklärt er im Podcast․
Weekly: Klimagipfel, 1,5-Grad-Ziel, biologische Methoden gegen die Erderwärmung
#Erderwärmung #Klima #Klimagipfel #Klimawandel #Podcast #TRWeekly
Um den Klimagipfel in Dubai und Methoden gegen den Klimawandel geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
#Erderwärmung #Klima #Klimagipfel #Klimawandel #Podcast #TRWeekly
Um den Klimagipfel in Dubai und Methoden gegen den Klimawandel geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․