Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kommentar: Bei Gasimporten nicht immer nur an Energie denken
#Ammoniak #Chemie #Energiewende #Erdgas #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Methan #Methanol #Russland #UkraineKonflikt #Wasserstoff

Ein erheblicher Anteil des Erdgases dient der Herstellung von Grundstoffen wie Ammoniak․ Hier gibt es einen großen Hebel, den Energieimport zu diversifizieren․
heise-Angebot: 5․ April 2022: MINT-Jobtag gastiert in München
#Digitalisierung #Fachkräftemangel #HeiseMedien #Jobmesse #JobsundRecruiting #Jobware #MINT #MINTJobtag #TechnologyReview #digitaleTransformation

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – das ist die Devise des MINT-Jobtags in München․ Das Event bringt Fachkräfte, Berufseinsteiger und Firmen zusammen․
"Facebook fĂĽr Farmer": Koreanische Agrar-Plattform setzt auf Landwirte-Community
#Bauern #Farming #GreenLabs #Infotech #Korea #Landwirtschaft #Plattformen #PostausJapan

Das Gründen von Plattformen macht auch vor der Landwirtschaft nicht halt․ Südkoreas größter Anbieter Green Labs will nun international expandieren․
Mit Mikroben gegen den Klimawandel: Wie sie aus COâ‚‚ neue Chemikalien herstellen
#Aceton #BASF #Bakterien #CO2 #Chemikalien #Ethanol #Isopropanol #Kohlendioxid #LanzaTech #Umwelt #Wasserstoff

Das US-Unternehmen LanzaTech hat seine Ethanol-produzierenden Mikroben so umgerüstet, dass sie aus dem Klimagas weitere Basischemikalien herstellen können․​
Elektrische Ladung könnte Wolken zum Regnen bringen
#DĂĽrre #Geoengineering #Klima #Klimawandel #Landwirtschaft #Regen #Wetter

Britische Forscher haben die Rolle von elektrischer Ladung in Wolken für künstlichen Regen untersucht․ Ihre Theorie: Auf die ungleiche Verteilung kommt es an․
Was für Folgen ein Angriff auf das ukrainische AKW Saporischschja haben könnte
#Atomkraft #GAU #KKW #Krieg #Militär #Tschernobyl #UkraineKonflikt #Umwelt

Auch wenn der Beschuss der größten Atomkraftwerks Europas keine Strahlung freigesetzt hat, sind Experten über die Sicherheitslage sehr besorgt․
Klicken und Brummen unter Wasser: So sprechen Fische
#Akustik #Biologie #Fisch #Kommunikation #Meer #Meerestiere #Mikrofon #Ozean #Tierkunde #Unterwassermikrofon #Zoologie

Unter der Ozeanoberfläche geht es kommunikativer zu als angenommen․ Dachte man früher, viele Fische seien eher stumm, zeigen neuartige Mikrofone: Sie sprechen․
Hot Spots im All: Warum die Lagrange-Punkte so interessant sind
#Change4 #Change5 #JamesWebbSpaceTelescope #LagrangePunkt #Mond #Raumfahrt #Transport #Weltall

An Lagrange-Punkten können Satelliten fix zwischen Himmelskörpern schweben․ Dort bieten sie viele strategische und wissenschaftliche Möglichkeiten․
Amazonas-Regenwald nähert sich Klima-Kipppunkt
#Amazonas #Amazonien #Erderwärmung #Kipppunkte #Klima #Klimawandel #Regenwald #Resilienz #Wald

Neue Studie analysiert Widerstandsfähigkeit des Amazonas-Regenwaldes․ Große Teile des Gebietes können sich von Bränden und Dürren nicht mehr so gut erholen․
Statistik der Woche: Internetsperren vor allem in Indien
#Infotech #Internet #Internetsperren #Politik #StatistikderWoche #Zensur

Die NGO Access Now dokumentiert Internetzensur weltweit․ Unsere Infografik zeigt, wo die Bürger am häufigsten von der Online-Welt abgeschnitten werden․
Malaria und andere Parasiten-Infektionen: Gute Aussichten fĂĽr neue Impfstoffe
#Afrika #BioNTech #GlaxoSmithKline #Impfung #Leben #Malaria #MĂĽcken #WHO

Nach langer Entwicklung könnte die RTS,S oder Mosquirix genannte Vakzine auch zu Fortschritten bei der Bekämpfung anderer parasitärer Infektionen führen․​
Gen-Editier-Methode CRISPR: US-Patentamt trifft ĂĽberraschende Entscheidung
#CRISPR #EmmanuelleCharpentier #GenEditierWerkzeuge #GenEditing #Gentechnik #JenniferDoudna #Leben #Patente

Feng Zhang entwickelte die CRISPR-Technologie nicht als Erster, konnte sich aber durchsetzen gegenüber zwei Forscherinnen, die dafür den Nobelpreis gewannen․
Ein Roboter macht selbstständig ästhetische Fotos
#Fotografie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ReinforcementLearning #Roboter #Ă„sthetik

Ein Roboter erkundet selbstständig unbekannte Räume und findet durch Reinforcement Learning den optimalen Punkt für einen guten Schnappschuss․
Russische Angriffe auf E-Werke: Wie in der Ukraine das Licht anbleiben soll
#Angriff #Atomkraft #EU #Elektrizität #Energieversorgung #Klima #Krieg #Russland #Stromversorgung #UkraineKonflikt #UkraineKrieg

Das Land versucht fieberhaft, seine Anbindung an das EU-Stromnetz zu stärken․ Nur so könne die Energieversorgung erhalten bleiben․ Doch geht das technisch?
Kommentar: Die #Spritpreisbremse, die Geringverdiener und die Geringversteher
#Benzinpreis #Dienstwagen #Diesel #Energiekosten #SUV #SozialeGerechtigkeit #Spritpreise #Tempolimit #TobiasHans #Umwelt #Verkehrswende

Der saarländische Minsterpräsident Tobias Hans fordert Maßnahmen gegen teuren Sprit․ Damit zeigt er ein allenfalls taktisches Verhältnis zur Marktwirtschaft․
Erster Mensch mit Schweineherz-Implantat ist gestorben
#Chirurgie #Forschung #Herztransplantation #Medizin #Schweineherz #Xenotransplantation

Zwei Monate nach der Xenotransplantation eines genmanipulierten Schweineherzens ist der 57 Jahre alte Patient gestorben․
Gegen Desinformation: Anzeigen sollen Ukraine-News nach Russland bringen​
#Aktivisten #Aufklärung #Desinformation #Infotech #OnlineWerbung #Russland #UkraineKonflikt #UkraineKrieg #Verschwörungstheorien #Wahrheit #Werbung #digitaleWerbung

Aktivisten in der Ukraine und in anderen Ländern nutzen jedes Mittel, um Russlands Desinformation etwas entgegenzusetzen․
Ein digitaler Zwilling fĂĽr ein gesĂĽnderes Leben
#Gesundheit #Infotech #Japan #Pharmaindustrie #PostausJapan #digitalerZwilling

Das japanische KI-Startup Preferred Networks und der Pharmahersteller Kao haben einen virtuellen Körper entwickelt, mit dem Nutzer Lebensstile testen können․
Metamaterialien: Stoffe stellen die Physik auf den Kopf
#Forschung #Industrie #Materialwissenschaft #Metamaterialien #Physik #Umwelt #Werkstoffe

Metamaterialien lenken etwa Licht und Wärme um Objekte herum․ Dünne Gitter schlucken Schall wie meterdicke Platten․ Nun werden sie in erste Produkte eingebaut․
Bitte nicht durchdrehen: Mittel gegen das Doomscrolling
#Abschalten #CatContent #Coronavirus #Doomscrolling #Journalismus #Klimawandel #Leben #SocialMedia #UkraineKrieg #Umweltzerstörung

Cat Content, Rausgehen und App-Timer: Die TR-Redaktion hat zusammengetragen, wie sie sich in Zeiten von schlechten Nachrichten behilft․