Mobiler Quanten-Sensor spĂĽrt unterirdische Tunnel auf
#Gravitation #Infotech #Kartographie #Physik #Quantenmechanik #Schwerkraft #Untergrund
Präzise Messungen der lokal wirkenden Schwerkraft mit einem Atom-Gradiometer offenbaren die Lage von Tunneln und anderen im Untergrund verborgenen Strukturen․
#Gravitation #Infotech #Kartographie #Physik #Quantenmechanik #Schwerkraft #Untergrund
Präzise Messungen der lokal wirkenden Schwerkraft mit einem Atom-Gradiometer offenbaren die Lage von Tunneln und anderen im Untergrund verborgenen Strukturen․
Erste CRISPR-Gentherapie: Medikament wirkt offenbar langfristig
#Amyloide #Behandlung #CRISPR #Gentechnik #Leben #Medizin #TTR
Die erste CRISPR-Gentherapie, die direkt ins Blut gespritzt wird, wirkt auch noch ein Jahr nach der einmaligen Anwendung bei der seltenen Gen-Krankheit TTR․
#Amyloide #Behandlung #CRISPR #Gentechnik #Leben #Medizin #TTR
Die erste CRISPR-Gentherapie, die direkt ins Blut gespritzt wird, wirkt auch noch ein Jahr nach der einmaligen Anwendung bei der seltenen Gen-Krankheit TTR․
Long Covid: Das dicke Ende kommt noch
#Corona #Coronavirus #Langzeitfolgen #LongCovid #Pandemie
Die Aussicht auf Lockerungen verstellen den Blick, doch die Bundespressekonferenz vom 11․ März 2022 betont die Gefahr und die Auswirkungen von Long Covid․
#Corona #Coronavirus #Langzeitfolgen #LongCovid #Pandemie
Die Aussicht auf Lockerungen verstellen den Blick, doch die Bundespressekonferenz vom 11․ März 2022 betont die Gefahr und die Auswirkungen von Long Covid․
Milch aus dem Bioreaktor: Genetisch veränderte Pilzart macht Molke und Kasein
#Cholesterin #Kuh #KĂĽhe #Laktose #Landwirtschaft #Leben #Mikroorganismen #Milch #Superfoods #Vegan
In den USA können die Menschen demnächst die sogenannte Betterland-Milch testen․ Mikroorganismen produzieren dafür das Protein․
#Cholesterin #Kuh #KĂĽhe #Laktose #Landwirtschaft #Leben #Mikroorganismen #Milch #Superfoods #Vegan
In den USA können die Menschen demnächst die sogenannte Betterland-Milch testen․ Mikroorganismen produzieren dafür das Protein․
Neue 3D-Kameras fangen Bilder von zerbrechlichen Tiefsee-Tieren ein​
#3DScanner #Gallerte #Kamera #Leben #Meer #Mittelwasser #Quallen #Tiefsee
Viele unbekannte Meeresorganismen sind zu fragil, um gefangen und im Labor erstmals beschrieben zu werden․ Eine neue Technik scannt sie detailliert vor Ort․​
#3DScanner #Gallerte #Kamera #Leben #Meer #Mittelwasser #Quallen #Tiefsee
Viele unbekannte Meeresorganismen sind zu fragil, um gefangen und im Labor erstmals beschrieben zu werden․ Eine neue Technik scannt sie detailliert vor Ort․​
Wie KI das Gesundheitswesen als Lieferkettenproblem behandelt
#Algorithmen #Coronavirus #Gesundheitssystem #Gesundheitsversorgung #Gesundheitswesen #Infotech #Krankenhäuser #KünstlicheIntelligenz #Lieferkette #digitalerZwilling #eHealth #Ärzte
Mit Algorithmen, die sonst zur Optimierung der Supply Chain dienen, sollen Krankenhäuser und Arztpraxen effizienter arbeiten․ Erste Einsätze in Afrika․
#Algorithmen #Coronavirus #Gesundheitssystem #Gesundheitsversorgung #Gesundheitswesen #Infotech #Krankenhäuser #KünstlicheIntelligenz #Lieferkette #digitalerZwilling #eHealth #Ärzte
Mit Algorithmen, die sonst zur Optimierung der Supply Chain dienen, sollen Krankenhäuser und Arztpraxen effizienter arbeiten․ Erste Einsätze in Afrika․
Statistik der Woche: Ist die RĂĽckkehr ins BĂĽro eine gute Idee?
#CoronaMaĂźnahmen #Coronavirus #HomeOffice #Infotech #StatistikderWoche
Was halten Mitarbeitende vom Ende der Homeoffice-Maßnahmen? Unsere Infografik zeigt, was eine Beibehaltung bringen würde․
#CoronaMaĂźnahmen #Coronavirus #HomeOffice #Infotech #StatistikderWoche
Was halten Mitarbeitende vom Ende der Homeoffice-Maßnahmen? Unsere Infografik zeigt, was eine Beibehaltung bringen würde․
Warum Seidenraupen fluoreszierende Seide produzieren
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft
Ein chinesisches Forscherteam hat Seidenraupen mit so genannten Quantenpunkten gefüttert․ Jetzt produzieren sie leuchtende, bunte Seidenfäden․
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft
Ein chinesisches Forscherteam hat Seidenraupen mit so genannten Quantenpunkten gefüttert․ Jetzt produzieren sie leuchtende, bunte Seidenfäden․
Mit Quantenpunkten gefĂĽttert: Warum Raupen fluoreszierende Seide produzieren
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft
Ein chinesisches Forscherteam hat eine neue Methode zur Seidenproduktion entwickelt, bei der ein Verfahren aus der Bildschirmtechnik an Tieren genutzt wird
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft
Ein chinesisches Forscherteam hat eine neue Methode zur Seidenproduktion entwickelt, bei der ein Verfahren aus der Bildschirmtechnik an Tieren genutzt wird
Quanten-Superfood für Raupen lässt Seide fluoreszieren
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft
Ein chinesisches Forscherteam hat Seidenraupen mit so genannten Quantenpunkten gefüttert, damit sie leuchtende, bunte Seidenfäden spinnen․
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft
Ein chinesisches Forscherteam hat Seidenraupen mit so genannten Quantenpunkten gefüttert, damit sie leuchtende, bunte Seidenfäden spinnen․
Die Neuerfindung des Rollstuhls​
#Entwickler #Körperschwerpunkt #Leben #Rollstuhl #Sensortechnik
Der Schotte Andrew Slorance ärgerte sich jahrzehntelang über ausbleibende Rollstuhl-Verbesserungen․ Schließlich baute er selbst ein smartes Leichtbau-Exemplar․​
#Entwickler #Körperschwerpunkt #Leben #Rollstuhl #Sensortechnik
Der Schotte Andrew Slorance ärgerte sich jahrzehntelang über ausbleibende Rollstuhl-Verbesserungen․ Schließlich baute er selbst ein smartes Leichtbau-Exemplar․​
Kommentar: 10H ist die neue PKW-Maut
#10H #Bayern #CSU #Energiewende #ErneuerbareEnergie #FreieWähler #Klima #MarkusSöder #OffshoreWindkraft #PKWMaut #Wasserkraft #Wasserstoff #Windkraft
Die Argumente, mit denen Markus Söder die bayerische Abstandsregel für Windräder verteidigt, werden immer bizarrer․
#10H #Bayern #CSU #Energiewende #ErneuerbareEnergie #FreieWähler #Klima #MarkusSöder #OffshoreWindkraft #PKWMaut #Wasserkraft #Wasserstoff #Windkraft
Die Argumente, mit denen Markus Söder die bayerische Abstandsregel für Windräder verteidigt, werden immer bizarrer․
Wie der Ukraine-Krieg Atomkraft in Asien fördert – und gleichzeitig bremst
#Asien #Atomkraft #Fukushima #Japan #Klima #PostausJapan #SĂĽdkorea #UkraineKrieg
Steigende Öl- und Gaspreise sorgen in Japan und Korea für eine gedankliche Renaissance der Atomkraft․ Aber gleichzeitig sorgt der Konflikt in Europa für Hürden․
#Asien #Atomkraft #Fukushima #Japan #Klima #PostausJapan #SĂĽdkorea #UkraineKrieg
Steigende Öl- und Gaspreise sorgen in Japan und Korea für eine gedankliche Renaissance der Atomkraft․ Aber gleichzeitig sorgt der Konflikt in Europa für Hürden․
OSINT: Wie Online-Freiwillige Kriegsverbrechen in der Ukraine aufdecken
#Dokumentation #Infotech #Krieg #Kriegsverbrechen #OSINT #OpenSourceIntelligence #Russland #UkraineKrieg #digitaleForensik
Internetnutzer schließen sich zu Gruppen zusammen, die die Brutalität der russischen Invasoren zu dokumentieren versuchen – mit digitalen Mitteln․
#Dokumentation #Infotech #Krieg #Kriegsverbrechen #OSINT #OpenSourceIntelligence #Russland #UkraineKrieg #digitaleForensik
Internetnutzer schließen sich zu Gruppen zusammen, die die Brutalität der russischen Invasoren zu dokumentieren versuchen – mit digitalen Mitteln․
COâ‚‚ im Ozean versenken mit Meeresschnee
#CO2 #CO2Reduktion #Geoengineering #Klima #Klimawandel #Meer #Ozean #Tiefsee
Die Ozeane speichern viel Klimagas․ Allerdings fehlen Möglichkeiten, noch mehr CO₂ einzubringen․ Kroatische Forscher schlagen eine ungewöhnliche Lösung vor․
#CO2 #CO2Reduktion #Geoengineering #Klima #Klimawandel #Meer #Ozean #Tiefsee
Die Ozeane speichern viel Klimagas․ Allerdings fehlen Möglichkeiten, noch mehr CO₂ einzubringen․ Kroatische Forscher schlagen eine ungewöhnliche Lösung vor․
MIT Technology Review Podcast: Hat die Atomkraft noch eine Chance?
#Atomkraft #Energieversorgung #Klima #Podcast #Stromversorgung #TechnologyReview #modulareReaktoren
In der neuen Podcast-Folge erläutert Nulkearexperte Christoph Pistner vom Öko Institut Darmstadt, ob modulare Reaktoren bald eine Rolle spielen könnten․
#Atomkraft #Energieversorgung #Klima #Podcast #Stromversorgung #TechnologyReview #modulareReaktoren
In der neuen Podcast-Folge erläutert Nulkearexperte Christoph Pistner vom Öko Institut Darmstadt, ob modulare Reaktoren bald eine Rolle spielen könnten․
Kommentar: Ist das Aufheben fast aller Corona-Einschränkungen eine gute Idee?
#Coronavirus #Infektionsschutzgesetz #Inzidenz #Kommentar #Leben #LongCovid
Am Sonntag ist es soweit – das neue Infektionsschutzgesetz beendet die meisten Corona-Maßnahmen während des Inzidenz-Allzeithochs․
#Coronavirus #Infektionsschutzgesetz #Inzidenz #Kommentar #Leben #LongCovid
Am Sonntag ist es soweit – das neue Infektionsschutzgesetz beendet die meisten Corona-Maßnahmen während des Inzidenz-Allzeithochs․
KI lernt die "Sprache" von Schweinen
#Audio #Bauern #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #Schweine #Tiere #Tiergesundheit #Tonerkennung
Zur Überwachung der Tiergesundheit muss man wissen, wie es den Wesen emotional geht․ In der Schweinezucht sollen nun Klangerkennungssysteme genutzt werden․
#Audio #Bauern #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #Schweine #Tiere #Tiergesundheit #Tonerkennung
Zur Überwachung der Tiergesundheit muss man wissen, wie es den Wesen emotional geht․ In der Schweinezucht sollen nun Klangerkennungssysteme genutzt werden․
Upcycling: Hochwertige Rohstoffe aus PlastikmĂĽll
#Chemie #Kunststoff #Plastik #Recycling #Rohstoffe #Umwelt #Upcycling
Neue Katalysatoren sollen die Wiederverwendung von Kunststoffabfällen erleichtern und damit die Basis für einen geschlossenen Stoffkreislauf bilden․
#Chemie #Kunststoff #Plastik #Recycling #Rohstoffe #Umwelt #Upcycling
Neue Katalysatoren sollen die Wiederverwendung von Kunststoffabfällen erleichtern und damit die Basis für einen geschlossenen Stoffkreislauf bilden․