Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Post aus Japan: Das Gaspedal wird abgeschafft
#Auto #PostausJapan #Transport #Verkehrssicherheit

Ein Kleinunternehmer aus der japanischen Provinz hat eine Idee, wie versehentliches Beschleunigen vermieden werden kann․ Besonders Senioren bestellen seine technische Lösung
Helm mit Blinker
#Lumos #Matrix #Produkte #Verkehrssicherheit

Der Lumos Matrix soll die Verkehrssicherheit von Radlern & Co․ erhöhen, indem nachfolgende Fahrzeuge besser informiert werden
Statistik der Woche: Weniger Verkehrstote
#Leben #StatistikderWoche #Unfall #Verkehr #Verkehrssicherheit

Das Statistische Bundesamt zieht Bilanz in Bezug auf Verkehrstote in 2019 und vermeldet den niedrigsten Stand seit Zählung
Piepton gegen ­Wildunfall
#KoltaiViktorEV #Produkte #Siren7 #Verkehrssicherheit

Mit der Siren7 von Koltai Viktor werden Füchse, Wild und Co․ automatisch von herannahenden Fahrzeugen verscheucht
Fahrradverkehr: Wie Finnlands Hauptstatd die Unfallzahlen herunterbrachte
#Finnland #Helsinki #Stadtplanung #Tempolimit #Transport #Verkehrssicherheit

Helsinki ist ungewöhnlich sicher für Radfahrer und Fußgänger․ Anni Sinnemäki, stellvertretende Bürgermeisterin für ­Stadtentwicklung, erklärt die Strategie
KI soll herausfinden, wie schlimm E-Scooter wirklich sind
#Bird #DLR #EScooter #Lime #Mobilität #Tier #Transport #Verkehr #Verkehrsforschung #Verkehrssicherheit

Elektrische Roller tummeln sich in den Straßen der Großstädte․ Ein Projekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt untersucht, welche Rolle sie spielen
Kommentar: Eine KI als Fahrlehrer? Kein schlechter Gedanke․
#Fahrrad #Fahrschule #Führerschein #GeneralMotors #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Verkehr #Verkehrssicherheit #autonomesFahren

General Motors hat ein Verfahren patentieren lassen, bei dem selbstfahrende Autos den Menschen zeigen sollen, wie man richtig fährt
Assistierte Radtour: Selbstlenkendes E-Bike im Test
#Elektroantrieb #Fahrassistenzsysteme #Fahrrad #ForschungundEntwicklung #TUDelft #Transport #Universitäten #Verkehrssicherheit #Zweirad

Die TU Delft entwickelt einen elektronischen Lenkassistenten fürs E-Bike, der älteren Menschen helfen soll, so lange wie möglich sicher Fahrrad zu fahren
Statistik der Woche: Männer verstoßen öfter gegen Verkehrsregeln
#Blitzer #Frauen #Geschlechter #Männer #StatistikderWoche #Straßenverkehr #Transport #Verkehr #Verkehrsdelikte #Verkehrsregeln #Verkehrssicherheit

Zu hohe Geschwindigkeit, Handy am Steuer, Rotlichtverstöße: Unsere Infografik zeigt die häufigsten Verkehrsdelikte und teilt sie nach Geschlecht und Alter auf
Statistik der Woche: Wie viel ein Tempolimit für Klima und Sicherheit bringt
#Autobahn #CO2 #Klimaschutz #Statista #StatistikderWoche #StephanWeil #Tempolimit #Transport #Umweltbundesamt #Verkehr #Verkehrssicherheit #Verkehrstote

Das Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen polarisiert․ Unsere Infografik greift Zahlen zu Verkehrstoten und CO₂-Reduzierung auf
Verkehrsforscherin: "Für Human Factors ist Level 3 die größte Problemstufe"
#Audi #Daimler #Fahrsimulation #Fahrsimulator #Level3 #MercedesEQS #Porsche #TeslaMotors #Transport #UserInterface #VW #Verkehr #Verkehrssicherheit #autonomesFahren

Der Schritt vom teil- zum hochautomatisierten Fahren (von Level 2 auf 3) schafft ganz neue Herausforderungen für die Schnittstelle von Mensch und Maschine
Crashtest-Dummys: "Die Durchschnittsfrau wurde nie zu einem physischen Modell"
#Anatomie #Auto #Crashtest #CrashtestDummie #Frauen #GenderGap #Leben #Unfall #Verkehr #Verkehrssicherheit

Die Forscherin Astrid Linder hat den ersten Dummy-Prototyp mit weiblicher Anatomie entwickelt․ Was daran anders ist, erklärt sie im Interview
Kommentar: Wissings obskure Argumente gegen Tempo 30
#Autofahrer #FDP #Freiheit #Kommunen #Mobilität #Security #Straßenverkehr #Tempo30 #Tempolimit #Transport #Verkehr #Verkehrssicherheit #VolkerWissing

Die Erweiterung des Straßenverkehrsgesetzes soll Kommunen bei der Verkehrsplanung mehr Spielraum verschaffen․ Doch beim Tempo 30 ist Schluss mit Lustig