Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Statistik der Woche: 13 Prozent haben schon einmal ein Refurbished-Gerät gekauft
#Elektroschrott #Entsorgung #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Refurbished #Reparatur #Ressourcen #StatistikderWoche #Umwelt

Bei Nachhaltigkeit und Recycling von Elektro-Geräten ist in Deutschland noch Luft nach oben․ Dennoch rücken diese Aspekte in den Fokus, wie unsere Grafik zeigt
Statistik der Woche: Noch weniger Fahrgäste im ÖPNV im zweiten Pandemie-Jahr
#Elektroschrott #Entsorgung #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Refurbished #Reparatur #Ressourcen #StatistikderWoche #Umwelt

Deutschen Pendlerinnen und Pendler nutzen den ÖPNV am wenigsten, wie ein Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt
De-Globalisierung: Kann Europa sich selbst mit Lithium versorgen?
#Abhängigkeiten #Batterie #DeGlobalisierung #Energie #Europa #Globalisierung #Import #Industrie #Lithium #Recycling #Ressourcen #RohstoffSerie #Rohstoffe #Umwelt #Umweltschutz #Unabhängigkeit

In unserer Serie zur De-Globalisierung schauen wir, inwiefern sich Deutschland und Europa von Import-Abhängigkeiten lösen könnte Wie sieht es bei Lithium aus?
De-Globalisierung: Kann Europa sich selbst mit Seltenen Erden versorgen?
#Abhängigkeiten #China #Deglobalisierung #Erze #Europa #Lieferketten #Metalle #Recycling #Ressourcen #RohstoffSerie #Rohstoffe #SelteneErden #Umwelt

In unserer Serie schauen wir, inwiefern sich Deutschland und Europa von Import-Abhängigkeiten lösen könnte Wie ist es bei Platinmetallen und Seltenen Erden?
De-Globalisierung: Kann Europa sich selbst mit Stahl und Aluminium versorgen?
#Abhängigkeiten #Aluminium #Energie #Export #Import #Recycling #Ressourcen #RohstoffSerie #Rohstoffe #Stahl #Umwelt

In unserer Rohstoff-Serie schauen wir, inwiefern sich Deutschland und Europa von Import-Abhängigkeiten lösen könnte Wie sieht es bei Stahl und Aluminium aus?
De-Globalisierung: Kann Europa sich selbst mit Kupfer versorgen?
#Abhängigkeiten #China #Deglobalisierung #Deutschland #Erze #Europa #Kupfer #Lieferketten #Recycling #Ressourcen #RohstoffSerie #Rohstoffe #Russland #Umwelt

In unserer Rohstoff-Serie schauen wir, inwiefern sich Deutschland und Europa von Import-Abhängigkeiten lösen könnten Wie sieht es bei Kupfer aus?
Kommentar: Mehr Kleinwagen wagen
#Hashtagsaukontrovers #Auto #BMWi3 #Daimler #ESUV #Effizienz #Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Ford #PwC #Rebound #Ressourcen #SMART #SUV #Transport #VW #Verkehr

Die Zeiten des ungebremsten "höher, schneller, schwerer" sind eigentlich vorbei․ Doch deutsche Autobauer steuern unverdrossen in die entgegengesetzte Richtung
MIT Technology Review Podcast: Wie sicher ist die Wasserversorgung?
#BASF #Konsum #MITTechnologyReview #Podcast #Ressourcen #Umwelt #Umweltschutz #Wasser #Wassermangel #Wassersparen #Wasserverbrauch #Wasserversorgung

Journalistin Annika Joeres ist in einer großen Recherche dem Wasserverbauch in Deutschland gefolgt․ Im Podcast berichtet sie über die Hintergründe
Wasserbilanz von KI-Modellen: Halber Liter Wasser pro Unterhaltung mit ChatGPT
#ChatGPT #Google #Klimabilanz #Kühlung #KünstlicheIntelligenz #LamDA #Microsoft #Nachhaltigkeit #OpenAI #Rechenzentrum #Ressourcen #Training #Wasser #Wasserknappheit #Wassermangel #Wasserverbrauch #midjourney

KI-Modelle benötigen nicht nur viel Strom, sondern auch viel Wasser․ Eine neue Studie will zeigen, wie "durstig" ChatGPT und Googles LaMDA wirklich sind
Elektromobilität: Studie plädiert für Kleinwagen statt großer E-SUV
#Batterie #Batterien #ESUV #Elektroauto #Elektromobilität #Kobalt #Lithium #Mangan #Mobilität #NatriumIonenBatterie #Nickel #Ressourcen #Ressourcenverbrauch #RohstoffSerie #Rohstoffe #Transport

Der Bedarf an kritischen Rohstoffen kann laut einer Studie durch Fahrzeuge mit leichteren Batterien deutlich gesenkt werden