Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Tech2go: Automatisierter Krieg - vom Flash Crash zum Flash War
#Infotech #Krieg #KünstlicheIntellgenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Militär #Podcast #Sicherheit #Tech2go #autonomeSysteme

Die Expertin Ultrike Franke warnt im TR-Podcast vor einer Destabilisierung durch den Einsatz autonomer militärischer Systeme․
Google: Hersteller machen es Hackern zu leicht
#Exploit #Google #GoogleProjectZero #Hacking #Infotech #Sicherheit #ZeroDay

Security-Experten des Internet-Riesen erkennen Software-Schwachstellen in immer wieder den gleichen Bereichen – und fordern eine bessere Grundabsicherung․
Wie die afghanische Biometrie-Datenbank in die Hände der Taliban gelangte
#Afghanistan #Biometrie #Datenbanken #Datenschutz #Infotech #IrisScanning #Menschenrechte #Sicherheit #Taliban #USA

Iris-Scans, Familienbeziehungen, persönliche Vorlieben: Eine von den USA initiierte Datensammlung gegen Betrug bedroht nun Menschenleben․
Rekordzahl bei Zero-Day-Angriffen in 2021
#Cybercrime #Cybersecurity #Cyberspace #Exploit #Exploits #Hacker #Infotech #Microsoft #NSOGroup #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Tools #ZeroDay

Mindestens 66 Zero-Days wurden bereits gefunden․ Doch man sollte die Gründe für die Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr differenziert betrachten․
Spyware: Warum die Cyber-Ăśberwachung weltweit boomt
#BĂĽrgerrechte #Cyberwaffen #Cyberwar #Infotech #Sicherheit #Spionage #Spyware #Ăśberwachung

Neue Analysen belegen, dass immer mehr westliche Firmen Spyware und Cyber-Waffen an Feinde des Westens verkaufen․
Diese Computerwissenschaftlerin setzt sich fĂĽr die Korrektheit von Codes ein
#Berechnungen #Datenschutz #Datenverarbeitung #Datenwissenschaft #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #Sicherheit

Nach Fortschritten bei der Vertrauenswürdigkeit der Datenverarbeitung will Jeannette Wing auch KI zuverlässiger machen und ihr kausales Denken beibringen․​
Metaverse: Erster gemeldeter Fall von sexueller Belästigung in Horizon Worlds
#Infotech #MetaPlatforms #Missbrauch #Sicherheit #Verantwortung #VirtualReality #sexuelleBelästigung

Eine Frau wurde auf Metas VR-Plattform für soziale Medien sexuell belästigt․ Sie wird wohl nicht die Letzte sein․
Statistik der Woche: 77 Prozent halten ihre Daten im Netz fĂĽr unsicher
#Cybercrime #Datenschutz #Firewalls #Infotech #Sicherheit #StatistikderWoche #Virenschutz

Der Verband Bitkom befragte Nutzer zu ihrem Sicherheitsempfinden․ Vor allem illegale Nutzung ihrer Daten sieht man als Gefahr, wie unsere Infografik zeigt․
Wie das Metaversum zum Safe Space werden könnte
#Ethik #Facebook #HateSpeech #Infotech #Metaverse #Sicherheit #VirtualReality

Immer mehr Techfirmen drängt es in virtuelle Welten․ Ein Konsortium soll nun eine Ethik formulieren․
Drohnen-Abwehr: Mit Mikrowellen-Kanone gegen andere Drohnen
#Drohnen #Drohnenschwarm #Infotech #Mikrowellen #Militär #Sicherheit #Startups

Eine Sicherheitsfirma entwickelt eine Mikrowellen-Kanone in Mikrowellenofen-Größe․ Angehängt an Drohnen sollen damit andere Drohnen flugunfähig gemacht werden․
Einbruch in kritische Infrastrukturen: Experten zeigen, wie einfach es ist
#Hacking #Infotech #KritischeInfrastrukturen #Pipeline #Sicherheit #SicherheitslĂĽcken #Stromversorgung

Niederländische Forscher haben beim Hackerwettbewerb Pwn2Own demonstriert, wie leicht sich Industriesoftware übernehmen lässt, die zentrale Dienste steuert․
Grün statt rot: Forscher täuschen Ampel-Erkennung für autonome Autos
#Ampel #Hacking #Infotech #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #autonomesFahren

Fahrerlose Autos können mit Lasern dazu verleitet werden, eine rote Ampel als grün zu interpretieren․ Das haben Forschende jetzt demonstriert․
Statistik der Woche: Internetnutzung von Kindern – und was die Eltern denken
#Eltern #Infotech #Internet #Kinder #Medien #Mediennutzung #Sicherheit #StatistikderWoche

Wie lange nutzen Heranwachsende Dienste im Internet? Eltern und Kindern schätzen die Dauer unterschiedlich ein, wie unsere Infografik zeigt․