Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Welche Koalitionen wären in Thüringen möglich?
#ltwth #ltwth19

Seit 2014 regiert in Thüringen ein rot-rot-grünes Bündnis․ Das könnte sich nach der Wahl am 27․ Oktober ändern․ Hier können Sie realistische und unrealistische Koalitionsoptionen durchspielen․
ThĂĽringen-Wahl: Gute Stimmung und BenachteiligungsgefĂĽhl
#ltwth #ltwth19

Eine positive Grundstimmung prägt die Lage vor der heutigen Wahl in Thüringen․ Am Gefühl der Benachteiligung ändert das wenig․ Den Ausschlag für die Mehrheitsverhältnisse könnten die Spitzenkandidaten geben․ Von David Rose․
Liveblog: Thüringen wählt ein neues Landesparlament
#ltwth #ltwth19 #ThĂĽringen

Mehr als 1,7 Millionen Thüringer wählen einen neuen Landtag․ Reicht es noch einmal für ein rot-rot-grünes Bündnis? Wird die AfD hinter der Linkspartei zweitstärkste Kraft? Alle Entwicklungen im Liveblog․
Prognose zur ThĂĽringen-Wahl: Ramelow gewinnt klar - AfD vor CDU
#ltwth #ltwth19

Die Linkspartei von Bodo Ramelow geht laut ARD-Prognose mit 29,5 Prozent als stärkste Kraft aus der Landtagswahl in Thüringen hervor․ Die AfD kommt mit 24 Prozent auf Platz 2․ Die CDU verliert zweistellig․ Die SPD ist einstellig und Grüne und FDP zittern․
Analyse: GrĂĽnde fĂĽr den Erfolg der Linken in ThĂĽringen
#ltwth #ltwth19

Die Linke ist zur stärksten Kraft in Thüringen aufgestiegen․ Wie kam es dazu? Warum fiel die CDU zurück und womit punktete die AfD? Eine Analyse auf Basis der Daten von infratest dimap․ Von David Rose․
Umfragen zu ThĂĽringen: Wichtigste Daten im Ăśberblick
#ltwth #ltwth19

Welche Rolle spielte die Beliebtheit von Ministerpräsident Ramelow? Was war den Wählern wichtig? Und wie sähe das Ergebnis umgerechnet auf alle Wahlberechtigten aus? Zentrale Infos zur Wahl in unserem Überblick․
Reaktionen auf ThĂĽringen: Sieger sehen anders aus
#ltwth #ltwth19

Sicher ist nur eines: Es wird kompliziert in Thüringen․ Ministerpräsident Ramelow fährt ein Spitzenergebnis ein, aber zum Regieren reicht es wohl nicht․ Die CDU stürzt ab․ Parteiübergreifend Entsetzen löst das Abschneiden der AfD aus․
Umfragen zu ThĂĽringen: Wo welche Parteien als kompetent gelten
#ltwth #ltwth19

In welchen Bereichen gelten die Parteien als besonders kompetent? Welcher Partei trauen die Wähler am ehesten zu, dass sie sich um soziale Gerechtigkeit kümmert? Die Umfragen zur Wahl in Grafiken․
ThĂĽringen-Wahl: Was ist Ramelows Erfolg wert?
#ltwth #ltwth19

Den Regierungsauftrag sieht der Thüringer Ministerpräsident Ramelow klar bei sich․ Für eine Fortführung der Koalition mit SPD und Grünen reicht es laut ARD-Hochrechnung aber nicht․ Welche Möglichkeiten bleiben ihm?
Umfragen zu Thüringen: Was AfD-Wählern Sorgen macht
#ltwth #ltwth19

Warum wählten Thüringer die AfD? Was halten sie von dem Spitzenkandidaten Björn Höcke - und was sind ihre größten Sorgen? Die Umfragen der Landtagswahl in Grafiken․
Die Lehren aus der ThĂĽringen-Wahl
#ltwth #ltwth19 #ltwthueringen

Der gar nicht so linke Landesvater Ramelow hat die Wahl gewonnen, aber seine Regierung ist abgewählt․ Die Ausschließeritis geht um in Thüringen․ Die AfD profitiert - und die GroKo? Lehren aus der Wahl in Thüringen․ Von Wenke Börnsen․
Analyse der Thüringen-Wahl: Wer wählte was?
#ltwth #ltwth19

Die AfD ist bei jenen sehr stark, die sich als Verlierer fühlen․ Die für CDU und Linke entscheidende Wählerwanderung zeigt sich bei den Bürgern über 60 Jahre․ Eine Analyse auf Basis der Daten von infratest dimap․ Von David Rose․
Kommentar: Politische Lähmung nützt nur der AfD
#ltwth #ltwth19

Das Wahlergebnis in Thüringen bricht mit alten politischen Gewohnheiten․ Und die CDU muss ihr Tabu überdenken, aus Prinzip nicht mit der Linkspartei zu koalieren, meint Vera Wolfskämpf․
Thüringen: So sehen die Wähler die Linkspartei
#ltwth #ltwth19 #thueringenwahl

Welche Themen waren den Wählern der Linkspartei wichtig? Welches Image hat sie in Thüringen? Und bei wem konnte sie am ehesten punkten? Daten und Fakten zur stärksten Kraft im neuen Landtag․
Thüringen-Wahl: Wer gehört zur "politischen Mitte"?
#ltwth #ltwth19

"Politische Mitte" - gefühlt war das der Begriff, der von Politikern nach der Thüringen-Wahl am häufigsten gebraucht wurde․ Doch wer gehört zur Mitte? Und meinen Wähler und Politiker hier wirklich dasselbe? Von Holger Schwesinger․
ThĂĽringen-Wahl: Und am Ende ist alles offen
#ltwth #ltwth19

Das Ergebnis der Landtagswahl in Thüringen stellt die Parteien bei der Regierungsbildung vor massive Probleme: Die Positionen liegen weit auseinander, Mehrheiten sind kaum zu finden․ Von R․ Lang und D․ Reinhardt․
Interview: "AfD ist nicht neue Volkspartei des Ostens"
#ltwth19 #ltwth #ThĂĽringen

In Thüringen läuft alles auf eine Minderheitsregierung hinaus, meint Politologin Astrid Lorenz im tagesschau․de-Interview․ Der Erfolg der AfD im Osten müsse nicht von Dauer sein․ CDU und SPD müssten aber umdenken․
Höcke und die angeblichen Manipulationen
#Höcke #ltwth #Thüringen #AfD #Wahlbetrug #Faktenfinder

AfD-Spitzenkandidat Höcke behauptet, es habe "immer wieder" Manipulationen bei Wahlen gegeben․ Als Beispiel nennt er die Landtagswahl in Brandenburg․ Belege dafür liefert er nicht․ Von Patrick Gensing․
Wahlnachlese: Tops, Flops und Geschlechterverhalten
#ltwth #ltwth19

Welche Partei war wo am stärksten? War schon mal ein Ergebnis so knapp wie das der Thüringer FDP? Und vor allem: Wie unterschied sich das Wahlverhalten der Bevölkerungsgruppen? Von Fabian Grabowsky․