Tagesschau
760 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hitze dämpft die Kauflaune
#Wetter #Hitze #Konsum

Wem heiß ist, der kauft anders ein, so könnte das Fazit der Einzelhändler aus den vergangenen Tagen lauten. Manche Produkte laufen bei Hitze gar nicht mehr. Eine Branche meldet hingegen Umsatzrekorde.
Temperaturen im Juli: Rekordhitze, aber kein Rekordmonat
#Hitze #Wetter #DWD

Zwar hat der fast vergangene Monat mehrere Hitzerekorde geknackt - der heiĂźeste Juli der Geschichte war er laut dem Deutschen Wetterdienst jedoch nicht. Die Trockenheit erreichte aber "katastrophale AusmaĂźe".
Weiter Verkehrsbehinderungen: Stürme richten schwere Schäden an
#Unwetter #Wetter

Nach den schweren Unwettern vom Sonntag gibt es auf einigen Bahnstrecken weiter Probleme․ Die Schäden, die die Stürme anrichteten, sind erheblich: Mehrere Menschen wurden verletzt, Bäume umgeknickt, Dächer abgedeckt․
Sturm stört Fernverkehr im Norden
#Niedersachsen #Sturm #Bahnverkehr #Zugverkehr #Hannover #Bremen #Mortimer #Sturmtief #Regen #Herbst #Wetter #Schäden #Züge

Tief "Mortimer" ist über Teile Deutschlands hinweggezogen und sorgt im Norden für Behinderungen im Bahnverkehr․ Mehrere Fernverkehrstrecken sind betroffen - darunter die Strecke zwischen Bremen und Hannover․
Zug- und Fährausfälle wegen Sturm im Norden
#Wetter #Herbstwetter #Wind #Sturm #Regen #Wettervorhersage

Der Sturm "Mortimer" hat am Morgen im Norden und Osten zu zahlreichen Streckensperrungen im Bahn-Fernverkehr geführt․ Inzwischen wurden einige Strecken aber wieder freigegeben․ Auch Autofahrer hatten zu kämpfen․
Zwei Tote durch Unwetter in Frankreich
#Frankreich #Wetter

Auch am Samstag sorgten Unwetter für Überschwemmungen in mehreren französischen Départements․ Zehntausende Haushalte blieben weiterhin ohne Stromversorgung․ Zwei Menschen kamen ums Leben․
Gefährlicher Temperaturrekord in Australien
#Australien #Wetter #Brände

In Australien herrschen seit Tagen ungewöhnlich hohe Temperaturen, nun haben sie sogar einen Rekordwert erreicht․ Die Hitze ist ein enormes Risiko, denn sie könnte die zahlreichen Brände landesweit anfachen․
Ein Rekord-Sommer mit Folgen
#Wetter

2019 war in Deutschland das wohl drittwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung․ Am wärmsten war es in zwei Großstädten - vor allem für ältere Menschen und Kinder ist dies gefährlich․ Von Sebastian Kisters․
DWD: In Deutschland ist es immer noch zu trocken
#Wetter #Landwirtschaft

Im Januar vor Trockenheit zu warnen, klingt etwas widersprüchlich - doch genau das tut der Deutsche Wetterdienst․ Es kommt nach wie vor zu wenig Regen, was Landwirten die dritte schlechte Ernte infolge bescheren könnte․
Erderwärmung: Wärmster Tag in argentinischer Antarktis
#Argentinien #Antarktis #Klima #Wetter

Gleich mehrere Messstationen auf der antarktischen Halbinsel meldeten gestern Temperaturrekorde․ Auf der argentinischen Forschungsstation "Esperanza" waren es 18,3 Grad․ Die Region erwärmt sich seit Jahren am schnellsten․
Sturm in NRW: KarnevalsumzĂĽge fallen aus
#Karneval #NordrheinWestfalen #Wetter

Lange Gesichter der Jecken in Nordrhein-Westfalen: Das "Kö-Treiben" in Düsseldorf und "Schull- un Veedelszöch" in Köln wurden wegen Sturm und Regen abgesagt․
Jubiläum: 60 Jahre tagesschau-Wetterkarte
#Tagesschau #Wetter

Was wäre die tagesschau ohne das Wetter? Seit 60 Jahren wird die Wetterkarte vom Hessischen Rundfunk in Frankfurt erstellt․ Die wichtigsten Meilensteine der Entwicklung von Joscha Bartlitz․
Wetterbilanz FrĂĽhjahr 2020: Zu sonnig - zu trocken
#Wetter #Landwirtschaft

Zum siebten Mal zu trocken - so lautet die Frühjahrsbilanz des Deutschen Wetterdienstes․ Die Sonne schien so oft wie zuvor nur 2011, und warm war es auch․ Der äußerste Süden war überraschend arm an Sonnenschein․
Wetterstation Lingen: War 42,6 Grad nur ein AusreiĂźer?
#Lingen #Wetter #TemperaturMessung #Niedersachsen #Wetterstation #Deutscher #Wetterdienst #Streit #Messstation #DWD

Lingen ist mit dem historischen Hitzerekord von 42,6 Grad im Juli 2019 verbunden․ Schon damals kam Kritik an diesem Wert auf․ Jetzt kündigte der DWD die Verlegung der Wetterstation an․ Zudem soll der Temperatur-Rekord geprüft werden․
Hitze-Wochenende im Norden: Besucher-Ansturm auf die KĂĽsten
#Wetter #Sommer #Sonne #KĂĽsten #Ferien #Ansturm

Sonne pur und mehr als 30 Grad im Schatten: Meteorologen melden das heißeste Wochenende des Jahres․ Die Badeorte an Nord- und Ostsee rechnen mit Tausenden Badegästen und ergreifen verschiedene Corona-Maßnahmen․
EU-Programm Copernicus: November 2020 bricht Wärmerekord
#Copernicus #Wetter #November

Seit Beginn der Wetterdatenaufzeichnungen hat es keinen wärmeren November als im vergangenen Monat gegeben․ Das meldet das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus․ Es mahnte die Regierungen eindringlich zu mehr Klimaschutz․
Frankreich und Großbritannien: Sturm sorgt für Stromausfälle
#Wetter #Frankreich #GroĂźbritannien #Bella

"Bella" hat dafür gesorgt, dass in Tausenden französischen und britischen Haushalten die Menschen das Wochenende teils ohne Strom auskommen mussten․ Mit starken Böen und Regenfällen fegte der Sturm über beide Länder hinweg․
2020 - Zweitwärmstes Jahr seit Wetteraufzeichnung
#Wetterbilanz #Wetter

Durchschnittlich mehr als zwei Grad zu warm war es 2020 in Deutschland․ "Alarmierend", findet das der Deutsche Wetterdienst․ Am wärmsten war es in zwei Großstädten․ Von Sebastian Kisters․
Das Wetter bekommt Migrationshintergrund
#Wetter #Wetterberichtigung #Hoch #Tief #Divers

Tief "Lisa" brachte den Schnee zum Jahreswechsel, "Hermine" fegte als Wintersturm über Europa, jetzt kommt Tief "Ahmet"․ Ihm folgen weitere Wetterlagen mit Migrationshintergrund․
Schwere Schäden nach Sturm in Ostfriesland
#Unwetter #Ostfriesland #Sturm #Tornado #Wetter #Schäden #Ostermoordorf #Westermoordorf #Berumerfehn #Großheide

Abgedeckte Häuser, umgestürzte Bäume und zerstörte Gas-, Wasser- und Stromleitungen: In Ostfriesland hat ein Tornado schwere Schäden angerichtet․ Verletzt wurde offenbar niemand․