Tagesschau
760 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Deutscher Wetterdienst stellt neue Dürreprognosen vor
#DWD

Der trockene Sommer 2018 war für viele Landwirte eine Katastrophe. Solche Wetterextreme wird es aber künftig immer immer häufiger geben. Der Deutsche Wetterdienst will mit besseren Vorhersagen reagieren. Von Tim Staeger.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages1157
40,6 Grad - schon wieder ein Hitzerekord
#Hitze #Wetter #DWD

Temperaturen über 40 Grad, extreme Trockenheit, Waldbrandgefahr: Noch immer ist kein Ende der extremen Wetterlage in Sicht. Im Gegenteil: Am Nachmittag wurde der erst gestern erreichte deutsche Hitzerekord gebrochen - wieder in NRW.
Erstmals über 41 Grad in Deutschland
#Hitze #Wetter #DWD

Temperaturen über 40 Grad, extreme Trockenheit, Waldbrandgefahr: Noch immer ist kein Ende der extremen Wetterlage in Sicht. Im Gegenteil: Am Nachmittag wurde der erst zuvor erreichte deutsche Hitzerekord gebrochen - diesmal im Emsland.
Extremwetter in Deutschland: Heiß wie nie
#Hitze #Wetter #DWD

Drückende Hitze überall, Rekordtemperaturen über 42 Grad: Der extreme Sommer geht weiter. Nicht nur Deutschland ächzt, auch im Rest Europas ist es außerordentlich heiß. Der Grund: die Omega-Wetterlage.
Höchsttemperaturen: Deutschland glüht weiter
#Hitze #Wetter #DWD

Den zweiten Tag infolge wurden in Deutschland die Hitzerekorde geknackt - heute reichen die Werte dafür wohl nicht ganz. Laut Meteorologen bleibt es aber hochsommerlich, am Nachmittag drohen Gewitter.
Tief "Vincent" bringt leichte Abkühlung
#Hitze #Wetter #DWD

Nach der Hitzewelle durch Hoch "Yvonne" folgt am Wochenende Tief "Vincent" und sorgt für eine leichte Abkühlung. Meteorologen warnen aber auch vor Unwettern mit heftigen Gewittern.
Temperaturen im Juli: Rekordhitze, aber kein Rekordmonat
#Hitze #Wetter #DWD

Zwar hat der fast vergangene Monat mehrere Hitzerekorde geknackt - der heißeste Juli der Geschichte war er laut dem Deutschen Wetterdienst jedoch nicht. Die Trockenheit erreichte aber "katastrophale Ausmaße".
Zweitwärmster Winter seit Beginn der Aufzeichnungen
#DeutscherWetterdienst #DWD #Winter

Dieser Winter in Deutschland war der zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen․ Nur einmal war es wärmer - vor 14 Jahren․ Grund für sei Meteorologen zufolge eine milde Südwestströmung
BGH untersagt gratis Wetterbericht per DWD-App
#DWD #BGH

Der BGH hat dem Deutschen Wetterdienst untersagt, per Gratis-App mehr als Unwetterwarnungen anzubieten․ Zum Schutz privater Mitbewerber dürfe die Bundesbehörde keine allgemeinen Vorhersagen bereitstellen․ Von Klaus Hempel
Jahresbilanz des DWD: Es wird wärmer und wärmer
#DWD #Bilanz

2019 war in Deutschland das zweitwärmste Jahr seit 1881, seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen․ Diese und weitere Erkenntnisse stellt der Deutsche Wetterdienst heute in seinem Jahresbericht vor․ Von Alex Krämer
Wetterstation Lingen: War 42,6 Grad nur ein Ausreißer?
#Lingen #Wetter #TemperaturMessung #Niedersachsen #Wetterstation #Deutscher #Wetterdienst #Streit #Messstation #DWD

Lingen ist mit dem historischen Hitzerekord von 42,6 Grad im Juli 2019 verbunden․ Schon damals kam Kritik an diesem Wert auf․ Jetzt kündigte der DWD die Verlegung der Wetterstation an․ Zudem soll der Temperatur-Rekord geprüft werden