25 Jahre Waffenruhe in Nordirland: Ein brüchiger Frieden
#Nordirland #IRA #Waffenruhe
Am 31․ August 1994 kündigte die katholische Untergrundorganisation IRA ihre erste Waffenruhe an, es war der Anfang vom Ende des Bürgerkriegs in Nordirland․ Doch der Frieden ist brüchig, auch wegen des Brexit․ Von Sabina Matthay․
#Nordirland #IRA #Waffenruhe
Am 31․ August 1994 kündigte die katholische Untergrundorganisation IRA ihre erste Waffenruhe an, es war der Anfang vom Ende des Bürgerkriegs in Nordirland․ Doch der Frieden ist brüchig, auch wegen des Brexit․ Von Sabina Matthay․
Syrische Provinz Idlib: Angriffe trotz Waffenruhe
#Idlib #Waffenruhe #Syrien
Seit Ende August herrscht im Nordwesten Syriens eine brüchige Waffenruhe․ Aufatmen können die Menschen dort dennoch nicht․ Denn die syrische Armee will das Gebiet weiter unter ihre Kontrolle bringen․ Von Anne Allmeling․
#Idlib #Waffenruhe #Syrien
Seit Ende August herrscht im Nordwesten Syriens eine brüchige Waffenruhe․ Aufatmen können die Menschen dort dennoch nicht․ Denn die syrische Armee will das Gebiet weiter unter ihre Kontrolle bringen․ Von Anne Allmeling․
Waffenruhe in Nordsyrien endet: Das Leiden geht weiter
#Waffenruhe #Nordsyrien
Bis heute Abend die Waffenruhe endet, sollen sich die Kämpfer der Kurdenmiliz YPG 30 Kilometer weit von der syrisch-türkischen Grenze zurückgezogen haben․ Christian Buttkereit traf in der Grenzstadt Nusaybin besorgte Angehörige․
#Waffenruhe #Nordsyrien
Bis heute Abend die Waffenruhe endet, sollen sich die Kämpfer der Kurdenmiliz YPG 30 Kilometer weit von der syrisch-türkischen Grenze zurückgezogen haben․ Christian Buttkereit traf in der Grenzstadt Nusaybin besorgte Angehörige․
Waffenruhe beendet: Kurdenmiliz aus Nordsyrien abgezogen
#Waffenruhe #Nordsyrien
Die Feuerpause im Grenzgebiet in Nordsyrien ist am Nachmittag abgelaufen, und nach russischen Angaben sind alle kurdischen Kämpfer abgezogen․ Offenbar gab es erstmals Gefechte zwischen türkischen und syrischen Truppen․
#Waffenruhe #Nordsyrien
Die Feuerpause im Grenzgebiet in Nordsyrien ist am Nachmittag abgelaufen, und nach russischen Angaben sind alle kurdischen Kämpfer abgezogen․ Offenbar gab es erstmals Gefechte zwischen türkischen und syrischen Truppen․
Russisch-türkische Vereinbarung: Waffenruhe im syrischen Idlib
#Syrien #Waffenruhe
In der syrischen Provinz Idlib ist nach Kreml-Angaben ein von Russland und der Türkei ausgehandelter Waffenstillstand in Kraft getreten․ Derweil droht der UN-Hilfe für die Opfer des Bürgerkriegs wegen eines politischen Patts das Aus․
#Syrien #Waffenruhe
In der syrischen Provinz Idlib ist nach Kreml-Angaben ein von Russland und der Türkei ausgehandelter Waffenstillstand in Kraft getreten․ Derweil droht der UN-Hilfe für die Opfer des Bürgerkriegs wegen eines politischen Patts das Aus․
Konflikt in Afghanistan: Einigung mit großen Hürden
#Afghanistan #Taliban #Waffenruhe
Es ist keine Waffenruhe, aber zumindest ein Schritt in diese Richtung․ In Afghanistan ist eine siebentägige Deeskalationsphase in Kraft getreten․ Doch es gibt noch etliche Probleme․ Von Bernd Musch-Borowska․
#Afghanistan #Taliban #Waffenruhe
Es ist keine Waffenruhe, aber zumindest ein Schritt in diese Richtung․ In Afghanistan ist eine siebentägige Deeskalationsphase in Kraft getreten․ Doch es gibt noch etliche Probleme․ Von Bernd Musch-Borowska․
Syrien-Konflikt: Waffenruhe in Idlib in Kraft getreten
#Waffenruhe #Idlib
Im syrischen Idlib ist die von Russland und der Türkei um Mitternacht in Kraft getreten․ Doch noch einige Stunden vor der Feuerpause gab es türkische Angriffe auf Syriens Armee․
#Waffenruhe #Idlib
Im syrischen Idlib ist die von Russland und der Türkei um Mitternacht in Kraft getreten․ Doch noch einige Stunden vor der Feuerpause gab es türkische Angriffe auf Syriens Armee․
Syrien-Konflikt: EU sucht nach Möglichkeiten zu helfen
#Waffenruhe #Idlib #EU
Was kann die EU zur Deeskalation in Syrien beitragen? Darüber beraten in Zagreb die Außenminister der Länder - nur wenige Stunden nach Beginn einer Waffenruhe․ Dass diese hält, daran glaubt in der Region kaum jemand․
#Waffenruhe #Idlib #EU
Was kann die EU zur Deeskalation in Syrien beitragen? Darüber beraten in Zagreb die Außenminister der Länder - nur wenige Stunden nach Beginn einer Waffenruhe․ Dass diese hält, daran glaubt in der Region kaum jemand․
Haftar kündigt Waffenruhe in Libyen an
#Libyen #Waffenruhe
Für die Dauer des Ramadan soll nach den Worten des abtrünnigen Generals Haftar in Libyen eine Waffenruhe gelten․ Erst vor wenigen Tagen hatte Haftar ein UN-Abkommen aus dem Jahr 2015 aufgekündigt․
#Libyen #Waffenruhe
Für die Dauer des Ramadan soll nach den Worten des abtrünnigen Generals Haftar in Libyen eine Waffenruhe gelten․ Erst vor wenigen Tagen hatte Haftar ein UN-Abkommen aus dem Jahr 2015 aufgekündigt․
Waffenruhe in der Ostukraine in Kraft getreten
#Ukraine #Waffenruhe
Das ukrainische Militär und die prorussischen Separatisten haben sich bereit erklärt, die Kämpfe einzustellen․ Seit Mitternacht gilt eine Waffenruhe․ Bisherige Vereinbarungen scheiterten jedoch nach kurzer Zeit․
#Ukraine #Waffenruhe
Das ukrainische Militär und die prorussischen Separatisten haben sich bereit erklärt, die Kämpfe einzustellen․ Seit Mitternacht gilt eine Waffenruhe․ Bisherige Vereinbarungen scheiterten jedoch nach kurzer Zeit․
Ostukraine: Viele Vorwürfe, wenig Hoffnung
#Waffenruhe #Ostukraine
In den Gebieten von Donezk und Luhansk glauben die Menschen nicht, dass die Waffenruhe halten wird․ Immer wieder kommt es zu Beschuss․ Hoffnung auf einen anhaltenden Frieden gibt es nur noch wenig․ Von Christina Nagel․
#Waffenruhe #Ostukraine
In den Gebieten von Donezk und Luhansk glauben die Menschen nicht, dass die Waffenruhe halten wird․ Immer wieder kommt es zu Beschuss․ Hoffnung auf einen anhaltenden Frieden gibt es nur noch wenig․ Von Christina Nagel․
Afghanistan: Anschlag zum Auftakt des Opferfests
#Afghanistan #Waffenruhe #Logar
Das islamische Opferfest in Afghanistan steht unter keinem guten Stern: Kurz vor der vereinbaren Waffenruhe explodierte in der Provinz Logar eine Autobombe․ Auch das Coronavirus bereitet Sorgen․ Von Bernd Musch-Borowska․
#Afghanistan #Waffenruhe #Logar
Das islamische Opferfest in Afghanistan steht unter keinem guten Stern: Kurz vor der vereinbaren Waffenruhe explodierte in der Provinz Logar eine Autobombe․ Auch das Coronavirus bereitet Sorgen․ Von Bernd Musch-Borowska․
Afghanistan: Tote bei Angriff auf Gefängnis
#Afghanistan #Taliban #Waffenruhe
Bewaffnete Milizen haben am letzten Tag einer Waffenruhe in Afghanistan ein Gefängnis unter Feuer genommen․ Dabei starben drei Menschen, 24 wurden verletzt․ Die Terrorgruppe "Islamischer Staat" bekannte sich zur der Attacke․
#Afghanistan #Taliban #Waffenruhe
Bewaffnete Milizen haben am letzten Tag einer Waffenruhe in Afghanistan ein Gefängnis unter Feuer genommen․ Dabei starben drei Menschen, 24 wurden verletzt․ Die Terrorgruppe "Islamischer Staat" bekannte sich zur der Attacke․
Waffenruhe für Bergkarabach vereinbart
#Bergkarabch #Waffenruhe
Aserbaidschan und Armenien haben sich auf eine Waffenruhe in der umkämpften Kaukasusregion Bergkarabach geeinigt․ Dies teilte der russische Außenminister Lawrow mit․ Sie soll bereits ab heute Mittag gelten․
#Bergkarabch #Waffenruhe
Aserbaidschan und Armenien haben sich auf eine Waffenruhe in der umkämpften Kaukasusregion Bergkarabach geeinigt․ Dies teilte der russische Außenminister Lawrow mit․ Sie soll bereits ab heute Mittag gelten․
In Bergkarabach schweigen die Waffen
#Bergkarabach #Waffenruhe
Rund zwei Wochen nach dem Ausbruch heftiger Kämpfe in Bergkarabach sollen die Waffen nun vorerst schweigen: Eine Feuerpause trat in Kraft․ Sie soll den Austausch von Gefangenen und die Übergabe von Toten ermöglichen․
#Bergkarabach #Waffenruhe
Rund zwei Wochen nach dem Ausbruch heftiger Kämpfe in Bergkarabach sollen die Waffen nun vorerst schweigen: Eine Feuerpause trat in Kraft․ Sie soll den Austausch von Gefangenen und die Übergabe von Toten ermöglichen․
Brüchige Feuerpause in Bergkarabach
#Bergkarabach #Waffenruhe
Nach den heftigen Kämpfen in Bergkarabach haben Armenien und Aserbaidschan eine Waffenruhe vereinbart․ Doch lange hält die Feuerpause offenbar nicht: Schon kurz nach dem Inkrafttreten werfen sich beide Seiten neue Angriffe vor․
#Bergkarabach #Waffenruhe
Nach den heftigen Kämpfen in Bergkarabach haben Armenien und Aserbaidschan eine Waffenruhe vereinbart․ Doch lange hält die Feuerpause offenbar nicht: Schon kurz nach dem Inkrafttreten werfen sich beide Seiten neue Angriffe vor․
Bergkarabach: Neuer Anlauf für Waffenruhe
#Bergkarabach #Waffenruhe
Armenien und Aserbaidschan haben sich im Konflikt um die Region Bergkarabach erneut auf eine Feuerpause geeinigt․ Sie sollte in der Nacht in Kraft treten․ Es ist bereits der zweite Versuch, die Kämpfe einzustellen․
#Bergkarabach #Waffenruhe
Armenien und Aserbaidschan haben sich im Konflikt um die Region Bergkarabach erneut auf eine Feuerpause geeinigt․ Sie sollte in der Nacht in Kraft treten․ Es ist bereits der zweite Versuch, die Kämpfe einzustellen․
Waffenruhe in Bergkarabach ist brüchig
#Bergkarabach #Waffenruhe
Armenien und Aserbaidschan werfen sich im Konflikt um Bergkarabach gegenseitig einen Bruch der gestern vereinbarten Waffenruhe vor․ In der Südkaukasus-Region soll es wieder zu Kämpfen gekommen sein․
#Bergkarabach #Waffenruhe
Armenien und Aserbaidschan werfen sich im Konflikt um Bergkarabach gegenseitig einen Bruch der gestern vereinbarten Waffenruhe vor․ In der Südkaukasus-Region soll es wieder zu Kämpfen gekommen sein․
Bergkarabach: Neue Waffenruhe wieder gebrochen?
#Bergkarabach #Waffenruhe
Im Konflikt um Bergkarabach werfen sich Armenien und Aserbaidschan gegenseitig einen Bruch der gestern vereinbarten Waffenruhe vor․ In der Südkaukasus-Region soll es wieder zu Kämpfen gekommen sein․
#Bergkarabach #Waffenruhe
Im Konflikt um Bergkarabach werfen sich Armenien und Aserbaidschan gegenseitig einen Bruch der gestern vereinbarten Waffenruhe vor․ In der Südkaukasus-Region soll es wieder zu Kämpfen gekommen sein․