Kramp-Karrenbauer will stärkeres Bundeswehr-Engagement
#KrampKarrenbauer #Sicherheitspolitik #Bundeswehr
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat ihre Ideen für die Sicherheitspolitik vorgestellt․ Sie fordert einen Nationalen Sicherheitsrat und ein stärkeres militärisches Engagement Deutschlands in der Welt․
#KrampKarrenbauer #Sicherheitspolitik #Bundeswehr
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat ihre Ideen für die Sicherheitspolitik vorgestellt․ Sie fordert einen Nationalen Sicherheitsrat und ein stärkeres militärisches Engagement Deutschlands in der Welt․
Wie der Nationale Sicherheitsrat in den USA funktioniert
#USA #Sicherheitspolitik
In den USA gibt es seit mehr als 70 Jahren einen Nationalen Sicherheitsrat․ Das Gremium hat wiederholt die Geschicke des Landes und der Welt bedeutend beeinflusst․ Von Martin Ganslmeier․
#USA #Sicherheitspolitik
In den USA gibt es seit mehr als 70 Jahren einen Nationalen Sicherheitsrat․ Das Gremium hat wiederholt die Geschicke des Landes und der Welt bedeutend beeinflusst․ Von Martin Ganslmeier․
Deutsche Sicherheitspolitik: Mehr Verantwortung - nur wie?
#Sicherheitspolitik #BerichtausBerlin #BaB
Auch mit einem US-Präsidenten Biden seien Deutschland und Europa gefragt, mehr für die Sicherheit zu tun - da sind sich viele Politikerinnen und Politiker einig․ Dazu braucht es Geld und eine ehrliche Debatte, analysiert A․ Reimers․
#Sicherheitspolitik #BerichtausBerlin #BaB
Auch mit einem US-Präsidenten Biden seien Deutschland und Europa gefragt, mehr für die Sicherheit zu tun - da sind sich viele Politikerinnen und Politiker einig․ Dazu braucht es Geld und eine ehrliche Debatte, analysiert A․ Reimers․
Kramp-Karrenbauer: Ohne die USA kann Europa sich nicht schützen
#KrampKarrenbauer #Sicherheitspolitik #Grundsatzrede
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer plädiert für mehr Verantwortung Europas in der Welt․ Der Unabhängigkeit von den USA erteilt sie aber eine Absage: "Die Idee einer strategischen Autonomie Europas geht zu weit"․
#KrampKarrenbauer #Sicherheitspolitik #Grundsatzrede
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer plädiert für mehr Verantwortung Europas in der Welt․ Der Unabhängigkeit von den USA erteilt sie aber eine Absage: "Die Idee einer strategischen Autonomie Europas geht zu weit"․