Streit um Flüchtlingsschiff: "Soll sie nach Hamburg fahren"
#SeaEye
Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye hat erneut Migranten im Mittelmeer gerettet und sucht einen sicheren Hafen. Doch Italien geht wieder auf Konfrontation. "Soll sie nach Hamburg fahren", sagt Innenminister Salvini.
Teilen 👉
#SeaEye
Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye hat erneut Migranten im Mittelmeer gerettet und sucht einen sicheren Hafen. Doch Italien geht wieder auf Konfrontation. "Soll sie nach Hamburg fahren", sagt Innenminister Salvini.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1459
Mittelmeer: "Alan Kurdi" rettet 65 Flüchtlinge
#SeaEye #ak0319 #AlanKurdi
Die deutsche Organisation Sea Eye hat nach eigenen Angaben 65 Menschen vor der libyschen Küste gerettet. Kontaktversuche zu den libyschen Behörden und den Rettungsleitstellen in Italien und Malta seien bisher ergebnislos geblieben.
#SeaEye #ak0319 #AlanKurdi
Die deutsche Organisation Sea Eye hat nach eigenen Angaben 65 Menschen vor der libyschen Küste gerettet. Kontaktversuche zu den libyschen Behörden und den Rettungsleitstellen in Italien und Malta seien bisher ergebnislos geblieben.
Rettungsschiff "Alan Kurdi" nimmt Kurs auf Lampedusa
#SeaEye #ak0319 #AlanKurdi
Das deutsche Rettungssschiff "Alan Kurdi" hat mit 65 Migranten trotz eines Verbots Kurs auf Lampedusa genommen. Dort sei der am nächsten gelegene europäische Hafen, erklärte die Hilfsorganisation Sea-Eye.
#SeaEye #ak0319 #AlanKurdi
Das deutsche Rettungssschiff "Alan Kurdi" hat mit 65 Migranten trotz eines Verbots Kurs auf Lampedusa genommen. Dort sei der am nächsten gelegene europäische Hafen, erklärte die Hilfsorganisation Sea-Eye.
"Alan Kurdi" hält sich an Salvinis Verbot
#SeaEye #ak0319 #AlanKurdi
Italiens Innenminister Salvini hat dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" verboten, in Hoheitsgewässer des Landes einzufahren. Die Hilfsorganisation Sea-Eye will sich vorerst daran halten - und wartet in internationalen Gewässern.
#SeaEye #ak0319 #AlanKurdi
Italiens Innenminister Salvini hat dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" verboten, in Hoheitsgewässer des Landes einzufahren. Die Hilfsorganisation Sea-Eye will sich vorerst daran halten - und wartet in internationalen Gewässern.
"Alan Kurdi": Malta verweigert Rettungsschiff Einfahrt
#AlanKurdi #Malta #SeaEye
Um nicht länger vor Lampedusa warten zu müssen, haben die Seenotretter der "Alan Kurdi" Kurs auf Malta genommen. Doch auch Malta will das Schiff nicht anlegen lassen. Die Crew hofft auf Unterstützung der EU-Staaten.
#AlanKurdi #Malta #SeaEye
Um nicht länger vor Lampedusa warten zu müssen, haben die Seenotretter der "Alan Kurdi" Kurs auf Malta genommen. Doch auch Malta will das Schiff nicht anlegen lassen. Die Crew hofft auf Unterstützung der EU-Staaten.
Rettungsschiff im Mittelmeer: Malta will Migranten an Land lassen
#AlanKurdi #Malta #SeaEye
Das Rettungsschiff "Alan Kurdi" der deutschen Organisation Sea-Eye darf nun doch im Hafen von Valletta festmachen. Die Migranten an Bord sollen umgehend auf andere europäische Länder verteilt werden.
#AlanKurdi #Malta #SeaEye
Das Rettungsschiff "Alan Kurdi" der deutschen Organisation Sea-Eye darf nun doch im Hafen von Valletta festmachen. Die Migranten an Bord sollen umgehend auf andere europäische Länder verteilt werden.
Rettungsschiff "Alan Kurdi": Migranten gehen in Malta an Land
#AlanKurdi #Malta #SeaEye
Die Irrfahrt des Rettungsschiff "Alan Kurdi" ist zu Ende: Die Migranten sind nach Armeeangaben an ein maltesisches Patrouillenboot übergeben worden und in Malta angekommen. Von dort sollen sie auf EU-Staaten verteilt werden.
#AlanKurdi #Malta #SeaEye
Die Irrfahrt des Rettungsschiff "Alan Kurdi" ist zu Ende: Die Migranten sind nach Armeeangaben an ein maltesisches Patrouillenboot übergeben worden und in Malta angekommen. Von dort sollen sie auf EU-Staaten verteilt werden.
Flüchtlinge des Rettungsschiffs "Alan Kurdi" dürfen an Land
#Seenotrettung #Flüchtlinge #SeaEye #AlanKurdi
Mit 125 Flüchtlingen an Bord steuert die "Alan Kurdi" Sardinien an․ Die Geretteten dürften im Hafen von Olbia an Land gehen, erklärte Italiens Innenministerium․ Die meisten sollten innerhalb Europas verteilt werden․
#Seenotrettung #Flüchtlinge #SeaEye #AlanKurdi
Mit 125 Flüchtlingen an Bord steuert die "Alan Kurdi" Sardinien an․ Die Geretteten dürften im Hafen von Olbia an Land gehen, erklärte Italiens Innenministerium․ Die meisten sollten innerhalb Europas verteilt werden․
Gericht verbietet AfD-Politiker Hetze gegen Sea-Eye
#SeaEye #Seenotrettung #Prozess #Pazderski
Mit einer unbelegten Behauptung hatte der AfD-Politiker Pazderski die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye verunglimpft․ Sea-Eye hatte daraufhin Hassnachrichten erhalten․ Das Landgericht Berlin untersagte Pazderski seine Äußerung․
#SeaEye #Seenotrettung #Prozess #Pazderski
Mit einer unbelegten Behauptung hatte der AfD-Politiker Pazderski die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye verunglimpft․ Sea-Eye hatte daraufhin Hassnachrichten erhalten․ Das Landgericht Berlin untersagte Pazderski seine Äußerung․