Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
NRW-Trend: Laschet verliert deutlich an Zuspruch
#Laschet #NRW #NRWTrend

NRW-Ministerpräsident Laschet hat deutlich an Zuspruch in der Bevölkerung verloren․ Das zeigt der aktuelle NRW-Trend․ Bei einer Wahl hätte die schwarz-gelbe Koalition derzeit keine Mehrheit mehr․
Kommentar: Fehlende Notbremse in GĂĽtersloh
#Coronavirus #NRW #GĂĽtersloh

Im Kreis Gütersloh ist die Marke von 50 Neuinfektionen je 100․000 Einwohner längst drastisch gerissen․ Doch NRW-Ministerpräsident Laschet weigert sich, die nötige Konsequenz zu ziehen, meint Andreas Reuter․
Weitere Festnahmen im Missbrauchsfall MĂĽnster
#NRW #MissbrauchsSkandal #Festnahmen #MĂĽnster

Im Missbrauchskomplex Münster haben Ermittler acht Objekte in mehreren Bundesländern durchsucht․ NRW-Innenminister Reul teilte in einer Sondersitzung mehrerer Landtagsausschüsse zu dem Fall mit, dass es drei weitere Festnahmen gab․
Corona-MaĂźnahmen: Schulleiter in NRW schlagen Alarm
#Investigativ #NRW #CoronaKrise #Schulleiter

Die Schuldirektoren in NRW proben den Aufstand: In einem offenen Brief an Ministerpräsident Laschet werfen sie dem Schulministerium in der Corona-Krise Verantwortungslosigkeit vor․ Von M․ Görz y Moratalla․
NRW-Kommunalwahlen: Laschets PrĂĽfung
#Laschet #NRW #CDUVorsitz

Bei den NRW-Kommunalwahlen geht es auch um Ministerpräsident Laschet․ Ein schwaches Abschneiden der CDU im Land würde die Zweifel an seiner Kanzlertauglichkeit verstärken - ein gutes Ergebnis dürfte ihn beflügeln․ Von Sabine Henkel․
Kommunalwahlen in NRW: CDU und GrĂĽne siegen, SPD verliert
#KommunalwahlNRW #NRWKommunalwahl2020 #NRW #Kommunalwahl

Die CDU verteidigt Platz eins bei den Kommunalwahlen in NRW․ Ministerpräsident Laschet wertet das Ergebnis auch als Erfolg seiner Corona-Politik․ Am stärksten legen die Grünen zu, die SPD verliert klar․
NRW: Rechtsextremes Netzwerk bei Polizei aufgedeckt
#Razzia #NRW #Reul #Polizei

In Nordrhein-Westfalen ermitteln die Behörden gegen 29 Polizisten wegen der Verbreitung und des Empfangs rechtsextremistischer Propaganda․ Alle Beamte seien sofort vom Dienst suspendiert worden, sagte Innenminister Herbert Reul․
Extremismus bei der Polizei: Viele Verdachtsfälle, keine Studien
#NRW #Polizei #Rechtsextremismus #Lagebild

NRW-Innenminister Reul will ein Lagebild Rechtsextremismus bei der Polizei erstellen lassen․ Schon seit Jahren wird über Studien diskutiert, um die politischen Einstellungen von Polizisten zu analysieren․ Von Patrick Gensing․
Rechtsextremismus bei Polizei: "Ăśberraschen darf das niemanden mehr"
#NRW #Polizei #Rechtsextremismus

"Erbost und sauer" äußert sich Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter in den tagesthemen über Rechtsextremismus in den Reihen der Polizei in NRW․ Doch neu ist das Problem für ihn nicht - darum drängt er auf Konsequenzen․
BKA-Chef warnt vor Vertrauensverlust in Polizei
#NRW #Polizei #Rechtsextremismus

Angesichts der rechtsextremen Chats bei der NRW-Polizei hat BKA-Chef Münch vor einem Vertrauensverlust in die Sicherheitsbehörden gewarnt․ Alle Polizisten müssten jetzt handeln․ Derweil wird der Ruf nach wissenschaftlichen Studien lauter․
Skandal bei NRW-Polizei: Inzwischen 30 Beamte suspendiert
#NRW #Polizei #Rechtsextremismus #Reul

NRW-Innenminister Reul hat eine radikale Aufarbeitung des Skandals um rechtsextreme Chats bei der Polizei angekündigt․ Die Dimension des Falls sei unterschätzt worden․ Die Zahl der involvierten Beamten stieg auf 30․
Polizei-Studien: SPD-Länder wollen nicht auf Seehofer warten
#NRW #Polizei #Rechtsextremismus #Reul

Der Druck auf Seehofer wächst, Studien zum Rassismus bei der Polizei in Auftrag zu geben․ Doch offenbar sieht der Innenminister trotzt der Vorfälle in NRW dafür keinen Grund․ In den Bundesländern gibt es dagegen Bewegung․
Rechtsextreme Chats: Durchsuchungen bei zwei Polizisten
#MecklenburgVorpommern #Lorenz #Caffier #Polizei #Rechtsextremismus #Verdacht #Chats #Nordkreuz #NRW

Vier Polizeibeamte aus Mecklenburg-Vorpommern stehen unter Rechtsextremismus-Verdacht․ Sie seien durch Chatverläufe aufgefallen, in denen sie rassistische Inhalte geteilt haben․ Bei zweien von ihnen gab es Durchsuchungen․
NRW: Stichwahlen um kommunale Spitzenposten
#Kommunalwahlen #NRW #Stichwahl

Es wird erneut spannend in den NRW-Kommunen: Bei den Stichwahlen sind noch fast 130 kommunale Spitzenjobs zu vergeben․ Besonders umkämpft sind die Posten der Oberbürgermeister in Düsseldorf und Dortmund․
NRW unter Druck: Weitere Steuermillionen fĂĽr Qiagen?
#Steuervermeidung #Qiagen #CoronaTest #NRW #Fördergelder

Der wegen seiner Steuerpraktiken in die Kritik geratene Corona-Test-Hersteller Qiagen will weitere Fördergelder vom Land NRW․ Noch 2019 vergoldete Qiagen seinem Chef den Abgang mit mehr als 40 Millionen Euro․ Von P․ Blum und M․ Bognanni․
Längere Weihnachtsferien gegen das Virus?
#Weihnachtsferien #NRW #Coronavirus

Zwei Tage früher Ferien, um Kontakte zu reduzieren und beruhigt mit der Familie Weihnachten feiern zu können, so der Plan von NRW-Ministerpräsident Laschet․ Andere Bundesländer zweifeln - an Nutzen und Machbarkeit des Vorschlags․
NRW: Neue Razzien wegen rechtsextremer Polizei-Chats
#NRW #Polizei #Rechtsextremismus #Chatgruppen

Der Skandal um rechtsextreme Chatgruppen bei der nordrhein-westfälischen Polizei weitet sich aus: Am Morgen gab es Razzien gegen neun weitere verdächtige Beamte, die sich Nazi-Symbole geschickt und den Hitlergruß gezeigt haben sollen․
NRW: Razzia wegen Pädokriminalität bei 56 Beschuldigten
#NRW #Razzia #Pädokriminalität

Die Kölner Staatsanwaltschaft hat Wohnungen und Büros von 56 Beschuldigten in mehreren Orten in NRW durchsucht․ Die Verdächtigen sollen Darstellungen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder besitzen und verbreitet haben․
Demonstrationsverbot zu Silvester in NRW von Gericht gekippt
#Versammlungsverbot #NRW #OVG

Die NRW-Landesregierung hatte Demonstrationen zu Silvester und Neujahr verboten, das Oberverwaltungsgericht hat dieses Versammlungsverbot nun kurzfristig gekippt․ Partys in der Öffentlichkeit bleiben aber verboten․
Engpässe beim Impfstoff: Corona-Impfzentren in NRW starten später
#NRW #Impfzentren #Verzögerung

Weil die Lieferung des Impfstoffs stockt, hat das NRW-Gesundheitsministerium einen sofortigen Stopp der Impfungen in Krankenhäusern verhängt․ Der Start der Impfzentren wird verschoben․