Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mordfall Lübcke: Verdächtiger kündigt neues Geständnis an
#Lübcke #Geständnis

Der Verdächtige im Mordfall Lübcke will ein neues Geständnis ablegen․ Der inhaftierte Stephan E․ äußerte sich gegenüber Panorama erstmals öffentlich zu einzelnen Aspekten des Falles․
Mord an Walter LĂĽbcke: Wenn aus Worten Taten werden
#LĂĽbcke #Rechtsterrorismus #Rechtsextremismus #JahresrĂĽckblick

Der Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke im Juni hat bewiesen, wie gefährlich Hetze im Netz sein kann: Über Jahre wurde Lübcke als Feindbild aufgebaut - und schließlich vor seinem Haus erschossen․ Von P․ Gensing․
Lübcke-Mord: Tatverdächtiger spricht von zweitem Täter
#Investigativ #LĂĽbcke #Rechtsextremismus #StephanE

Der Verdächtige im Mordfall Lübcke hat ein neues Geständnis abgelegt․ Wie sein Verteidiger bekannt gab, sagte Stephan E․ aus, es habe neben ihm einen zweiten Täter gegeben․ Von J․ Feldmann und N․ Seidel․
Fall Lübcke: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Waffenverkäufer aufgehoben
#LĂĽbcke

Im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke hat der BGH den Haftbefehl gegen einen mutmaßlichen Komplizen des Täters aufgehoben․ Er soll dem Hauptverdächtigen die Tatwaffe besorgt haben․
Mordfall Lübcke: Stephan E․ weiter mordverdächtig
#LĂĽbcke #StephanE

Im Mordfall Lübcke bleibt der Hauptverdächtige Stephan E․ in U-Haft․ Der BGH sieht weiterhin einen dringenden Mordverdacht․ Denn für das widerrufene Geständnis gebe es keine plausible Erklärung․ Von Klaus Hempel․
Neues BKA-System gegen Rechtsterrorismus erst ab 2022
#Investigativ #BKA #Rechtsterrorismus #Neonazis #LĂĽbcke #NSU

Nach dem Lübcke-Mord und dem Anschlag von Halle entwickelt das BKA ein System, das potenzielle Rechtsterroristen identifizieren soll․ Doch bis die Polizei damit arbeiten kann, wird es nach Recherchen von WDR und NDR noch dauern․
Fall LĂĽbcke: NSU-Opferanwalt vertritt Neonazi
#Investigativ #LĂĽbcke #StepanE #Rechtsterrorismus #Kaplan #NSU

Der Rechtsanwalt Kaplan vertritt als Co-Verteidiger den mutmaßlichen Lübcke-Mörder Stephan E․․ Kaplan war Vertreter von Nebenklägern im NSU-Prozess und wurde selbst von Rechtsextremen bedroht․
Weitere Mordermittlungen gegen Stephan E․
#Investigativ #StephanE #LĂĽbcke

2003 entging ein Kasseler Anti-Nazi-Aktivist knapp einem Mordanschlag․ Schoss der mutmaßliche Lübcke-Mörder auf den Mann? Nach Recherchen von NDR und "Spiegel" ermittelt der Generalbundesanwalt in diese Richtung․ Von N․ Seidel und J․ Feldmann․
Stephan E․ soll wegen Mordversuchs an einem Iraker angeklagt werden
#Lübcke #Tatverdächtiger

Der mutmaßliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke wird auch wegen eines Messerangriffs angeklagt․ Der Rechtsextremist Stephan E․ soll versucht haben, einen Asylsuchenden zu erstechen․ Von Nino Seidel und Julian Feldmann․
Mordfall LĂĽbcke: Polizei ĂĽberprĂĽfte mutmaĂźlichen Helfer
#Investigativ #LĂĽbcke #Mord

Der mutmaßliche Helfer im Mordfall Lübcke ist 2019 einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen worden․ Grund war nach Recherchen von NDR und "Zeit Online", dass Markus H․ in der Rüstungsindustrie arbeitete․
Fall Lübcke: Geldstrafe für Waffenkäufer von Stephan E․
#Investigativ #LĂĽbcke #StephanE #Neonazis

Der mutmaßliche Lübcke-Mörder hat wohl illegal mit Pistolen und Gewehren gehandelt․ Wegen illegalem Waffenbesitz muss ein Arbeitskollege nach NDR-Informationen nun eine Geldstrafe zahlen․ Ein weiterer steht unter Terrorverdacht․
Mordfall LĂĽbcke - Anwerbeversuch vom Verfassungsschutz
#Investigativ #LĂĽbcke #StephanE

Der hessische Verfassungsschutz wollte den mutmaßlichen Helfer am Mord von Walter Lübcke als V-Mann anwerben․ Das geht aus Unterlagen vor, die der NDR einsehen konnte․ Der Anwerbeversuch scheiterte․
Die Lehren aus dem Mordfall LĂĽbcke
#LĂĽbcke #Rechtsextremismus #Rechtsterrorismus

Ein Jahr ist es her, dass der Kasseler Regierungspräsident Lübcke mutmaßlich von einem Neonazi erschossen wurde․ Die Tat schockierte das Land․ Politiker sagten Rechtsextremismus und Hetze den Kampf an․ Mit Erfolg? Von Sonja Süß․
Razzien wegen Ă„uĂźerungen gegen LĂĽbcke
#Rechtsextremismus #LĂĽbcke #Razzia

Im Juni 2019 wurde der Kasseler Regierungspräsident Lübcke erschossen - mutmaßlich von einem Rechtsextremisten․ Zuvor wurde er in sozialen Netzwerken angefeindet․ Wegen Kommentare gegen Lübcke fanden nun Durchsuchungen statt․
Mordfall Lübcke - Verfassungsschutz räumt Panne ein
#LĂĽbcke #Verfassungsschutz

Der Verfassungsschutz hat nach Recherchen des NDR Erkenntnisse zu rechtsextremistischen Aktivitäten des mutmaßlichen Helfers im Mordfall Lübcke nicht weitergeleitet․ So konnte der Neonazi legal Waffen besitzen․
Rechtsextremismus im Staatsdienst: Lagebild ohne Daten
#Rechtsextremismus #LĂĽbcke #Verfassungsschutz

Der Verfassungsschutz sollte nach dem Lübcke-Mord und dem Halle-Attentat ein Lagebild über Rechtsextremismus im öffentlichen Dienst erstellen․ Doch es fehlen die nötigen Daten․ Von F․ Flade und G․ Mascolo․
Pflichtverteidiger Hannig im LĂĽbcke-Prozess abberufen
#LĂĽbcke #Prozess

Von einem "zerrütteten Vertrauensverhältnis" zwischen Verteidiger und Angeklagtem spricht das Gericht - und entpflichtet Stephan E․s Verteidiger Hannig․ Er soll gegen die Interessen seines Mandanten gehandelt haben․
Fall Lübcke: Anklage gegen Kollegen von Stephan E․
#LĂĽbcke #Rechtsterrorismus

Nach Ermittlungen im Umfeld des mutmaßlichen Lübcke-Mörders ist nun ein weiterer Mann angeklagt worden․ Einem Arbeitskollege von Stephan E․ werden mehrere Waffendelikte vorgeworfen․ Von J․ Feldmann und N․ Seidel․
Prozess zum LĂĽbcke-Mord: Akten von Rechtsanwalt sichergestellt
#LĂĽbcke #RechterTerror #Prozess

Der mutmaßliche Lübcke-Mörder hat zum Geschehen in der Tatnacht unterschiedliche Angaben gemacht․ Um herauszufinden, welches Geständnis glaubhaft ist, wurden nach NDR-Informationen Akten des ehemaligen Verteidigers sichergestellt․
Mordfall Lübcke: Verdächtiger hatte Kontakt zu Waffensammler
#Investigativ #Waffennarr #LĂĽbckeMord #LĂĽbcke

Ermittler haben Ende 2019 ein großes Waffen- und Sprengstoffdepot in Ostwestfalen ausgehoben․ Nach NDR-Recherchen stammt der Verdächtige aus dem Umfeld des mutmaßlichen Waffenlieferanten im Mordfall Lübcke․ Von Julian Feldmann und Nino Seidel․