Studie: Hassrede beeinträchtigt Meinungsvielfalt im Netz
#HateSpeech #Meinungsvielfalt
Hass im Netz schränkt die Meinungsvielfalt ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Onlinebefragung. Die Angst vor Hasskommentaren verhindere, dass Menschen ihre Meinung im Netz kundtun und verschiebe gefühlte Mehrheiten.
#HateSpeech #Meinungsvielfalt
Hass im Netz schränkt die Meinungsvielfalt ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Onlinebefragung. Die Angst vor Hasskommentaren verhindere, dass Menschen ihre Meinung im Netz kundtun und verschiebe gefühlte Mehrheiten.
HateAid klagt fĂĽr Opfer von Internethass
#HateSpeech #FridaysforFuture
Wer Mobbing im Internet erlebt, fĂĽhlt sich oft alleingelassen. Strafanzeigen helfen nach Meinung der neu gegrĂĽndeten Hilfsorganisation HateAid selten. Der Verein macht es anders. Von Ramona Schlee.
#HateSpeech #FridaysforFuture
Wer Mobbing im Internet erlebt, fĂĽhlt sich oft alleingelassen. Strafanzeigen helfen nach Meinung der neu gegrĂĽndeten Hilfsorganisation HateAid selten. Der Verein macht es anders. Von Ramona Schlee.
Massiver Konflikt um Nazi-Postings bei Daimler
#Investgativ #Daimler #Hatespeech
Das Stammwerk der Daimler AG wird von einem massiven Konflikt um Nazi-Postings und Hass-Botschaften erschĂĽttert. Wie Report Mainz und der "Stern" berichten, spielt dabei auch eine rechte Mini-Gewerkschaft eine Rolle.
#Investgativ #Daimler #Hatespeech
Das Stammwerk der Daimler AG wird von einem massiven Konflikt um Nazi-Postings und Hass-Botschaften erschĂĽttert. Wie Report Mainz und der "Stern" berichten, spielt dabei auch eine rechte Mini-Gewerkschaft eine Rolle.
Gegen den Hass im Netz - jeden Tag
#HateSpeech
In Köln kümmern sich Sonderermittler ausschließlich um Hass-Kommentare im Internet․ Die Täter, so ihre Erfahrung, kommen aus allen gesellschaftlichen Schichten․ Viele seien sich keiner Schuld bewusst․ Von R․ Wiederwald․
#HateSpeech
In Köln kümmern sich Sonderermittler ausschließlich um Hass-Kommentare im Internet․ Die Täter, so ihre Erfahrung, kommen aus allen gesellschaftlichen Schichten․ Viele seien sich keiner Schuld bewusst․ Von R․ Wiederwald․
Umfrage: Politikerinnen besonders oft Ziel von Hass
#Investigativ #HateSpeech #HassKommentare #Politikerinnen
Anfeindungen gegen Politikerinnen haben extreme Formen angenommen․ Einer Umfrage von report München zufolge wurden fast 90 Prozent der weiblichen Bundestagsabgeordneten Ziel von Hass․ Von Thomas Kießling und Anna Tillack․
#Investigativ #HateSpeech #HassKommentare #Politikerinnen
Anfeindungen gegen Politikerinnen haben extreme Formen angenommen․ Einer Umfrage von report München zufolge wurden fast 90 Prozent der weiblichen Bundestagsabgeordneten Ziel von Hass․ Von Thomas Kießling und Anna Tillack․
Bundesregierung hat kaum Erkenntnisse zu Hetzportal
#HateSpeech #FakeNews #Anonymousnews #IMK
Die Innenminister von Bund und Ländern wollen schärfer gegen Hass im Netz vorgehen․ Doch der Fall der Fake-News-Seite "Anonymousnews․ru" zeigt, dass Hetzer weiterhin ungestört agieren können․ Von P․ Gensing․
#HateSpeech #FakeNews #Anonymousnews #IMK
Die Innenminister von Bund und Ländern wollen schärfer gegen Hass im Netz vorgehen․ Doch der Fall der Fake-News-Seite "Anonymousnews․ru" zeigt, dass Hetzer weiterhin ungestört agieren können․ Von P․ Gensing․
Beratungen der EU-Justizminister: Kein Platz fĂĽr Hetze im Internet
#HateSpeech #Desinformation #EU
Es ist die erste Ministerrunde der deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Auf der Tagesordnung der Justizminister steht der Kampf gegen Desinformation und Hetze im Internet․ Was hat die EU auf diesem Gebiet bislang erreicht? Von Ralph Sina․
#HateSpeech #Desinformation #EU
Es ist die erste Ministerrunde der deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Auf der Tagesordnung der Justizminister steht der Kampf gegen Desinformation und Hetze im Internet․ Was hat die EU auf diesem Gebiet bislang erreicht? Von Ralph Sina․